Neuartiges Konzept: Poloworkshops

Polo, auch „Schach zu Pferde“ genannt, bietet GrundzĂŒge der hierarchisch geleiteten Teamarbeit, der schnellen Entscheidungsfindung und Einbeziehung unterschiedlicher Talente fĂŒr das Training erfolgreicher FĂŒhrungsarbeit.

Nach nunmehr 4 Jahren Erfahrung mit der Organisation des internationalen deutschen JUGENDPolocamps, zahlreichen GesprĂ€chen mit Pololehrern und -profis verschiedener LĂ€nder wurde ein Konzept des Polocoachings entwickelt, das in regulĂ€ren Reitanlagen durchgefĂŒhrt werden kann und im Rahmen eines kurzen Workshops von 3 Tagen erste wesentliche Einblicke in den Polosport gewĂ€hrt.

Gleichzeitig bietet sich der Sport, auch „Schach zu Pferde“ genannt, an, GrundzĂŒge der hierarchisch geleiteten Teamarbeit (Prinzip des Playmakers) , schnellen Entscheidungsfindung und Einbeziehung unterschiedlicher Talente fĂŒr das Training erfolgreicher FĂŒhrungsarbeit nutzbar zu machen.

Auch im Rahmen von Incentives fĂŒr Firmenmitarbeiter oder als Rahmenprogramm fĂŒr eine Veranstaltung mit Top-Kunden, denen eine neue legere aber hochexklusive Sportart in gesellschaftlich unkomplizierter AtmosphĂ€re dargeboten werden soll, sind diese Workshops denkbar.

Zielgruppe sind all die, die in einem lockeren Rahmen Kontakt zum „König der Spiele“ bekommen möchten, ohne Verpflichtungen eingehen zu mĂŒssen. Ob Reiter oder Nichtreiter, die Kurse sind flexibel auf jeden Teilnehmer abstimmbar – es zĂ€hlt die Neugierde und wir hoffen, dass der Polovirus den einen oder anderen erwischt.

weitere Informationen hier

Dieser Beitrag wurde unter Hotels, Redaktion veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert