Lindner Park-Hotel Hagenbeck – Promi-Tausch

Monika Grubert tauschte Seal, Pink und die Rolling Stones gegen eine Begegnung mit den Tierpromis des Tierpark Hagenbeck. Katrin KĂŒsters hĂ€ngte fĂŒr ihre neue TĂ€tigkeit im ersten Tierpark-Themen-Hotel in Hamburg ihren bisherigen Job im einzigen Stadion-Hotel Deutschlands an den Nagel. Zusammen mit  Anja DĂŒnow und Nina Rickers haben die vier, die seit Anfang MĂ€rz das neue Marketing- und Verkaufsteam des Lindner Park-Hotel Hagenbeck bilden, ihren Traumjob gefunden.

Hamburg, 04. MĂ€rz 2009. Ein tolles Hotel und schöne VeranstaltungsrĂ€ume, das hatte Monika Grubert vorher auch. Sogar Promis wie Seal, Pink und die Rolling Stones liefen der ehemaligen stellvertretenden Verkaufsleiterin fĂŒr Veranstaltungen bei ihrer Arbeit im Park Hyatt in Hamburg haufenweise ĂŒber den Weg. Trotzdem wechselte sie jetzt als Verkaufsleiterin fĂŒr Veranstaltungen ins Lindner Park-Hotel Hagenbeck. GrĂŒnde dafĂŒr fallen der Hotelbetriebswirtin gleich mehrere ein: „NatĂŒrlich hat der Name Hagenbeck hier in Hamburg einen besonderen Klang. Zudem ist die NĂ€he zu den Tieren was ganz Besonderes.“
Aber das ist fĂŒr die 27-JĂ€hrige, die im Tierpark am liebsten bei den Löwen vorbeischaut, nicht alles: „Nur wenige Hotels in Deutschland haben eine eigene Geschichte. Im Lindner Park-Hotel Hagenbeck ist das die Reise um die Welt. Diese beginnt schon in der Lobby, geht ĂŒber den als Schiffskabine gestalteten Aufzug in die Etagen bzw. Kontinente Afrika, Asien und Antarktis. Die Gestaltung ist einzigartig“, erzĂ€hlt Monika Grubert.

Großer Spielraum an KreativitĂ€t
Die Möglichkeit, in einem Hotel arbeiten zu können, das eine eigene Geschichte erzĂ€hlt und besonders viel KreativitĂ€t und Konzeptions-Know-how erfordert, motivierte auch ihre Kollegin Anja DĂŒnow  zu ihrem Wechsel vom Hamburger Arcotel Rubin ins Lindner Park-Hotel Hagenbeck. Zurzeit entwickelt die 29-JĂ€hrige zusammen mit einer Hamburger Agentur das Logo fĂŒr die hauseigene Bar „Baobab“ und das Restaurant „Augila“.

Ihre Kollegin Nina Rickers, die Monika Grubert beim Verkauf von Veranstaltungen unterstĂŒtzt, arbeitet zurzeit an besonderen Angeboten fĂŒr Familien und Kinder. Schon jetzt hĂ€ufen sich Anfragen von Hamburgern, die Familienfeiern wie Hochzeiten, Taufen und Geburtstage im besonderen Ambiente des Lindner Park-Hotel Hagenbeck feiern möchten.

Gleichzeitig lĂ€uft der Verkauf an GeschĂ€ftskunden, die ihren Sitz in Hamburg und Umgebung haben, auf Hochtouren. Die neue Verkaufsleiterin Katrin KĂŒsters, zuvor beim einzigen Stadionhotel Deutschlands, dem Lindner Hotel BayArena in Leverkusen tĂ€tig, ist fĂŒr den Bereich der Kundenakquise und
-betreuung verantwortlich. UnterstĂŒtzung bekommt Sie dabei von Michael Lutz. Der Regionalverkaufsdirektor von Lindner ist Experte in Sachen Neu- und Wiedereröffnungen. Vor dem Lindner Park-Hotel Hagenbeck bewĂ€hrte er sich bei der Eröffnung des Lindner Hotel Am Michel, der Wiedereröffnung des Grand ElysĂ©e in Hamburg und des Radisson SAS in Köln.

Ihren kreativen Input holen sich die fĂŒnf dabei oftmals bei Besuchen im Tierpark Hagenbeck. Jeder schaut dabei immer erst einmal bei seinem Lieblingstier vorbei. Bei Monika Grubert sind das die Löwen, bei Nina Rickers die Affen, bei Michael Lutz die BraunbĂ€ren. Katrin KĂŒsters dagegen hat sich in Giraffenbaby Kumbuko verliebt und Anja DĂŒnow könnte den Elefantennachwuchs Shila und Sharukh den ganzen Tag beobachten.

Lindner Park-Hotel Hagenbeck
Das erste Tierpark-Themen-Hotel der Welt entsteht zurzeit in Hamburg direkt am Tierpark und Tropen-Aquarium Hagenbeck. Das Lindner Park-Hotel Hagenbeck beherbergt 158 Zimmer auf fĂŒnf Etagen und wird im April 2009 eröffnet. Das rund 30 Millionen Euro teure Haus wird im kolonial-exotischen Stil gestaltet. Die Innenarchitektur der verschiedenen Etagen orientiert sich an den Kontinenten Afrika und Asien. Das oberste Stockwerk mit den Suiten und dem Wellness-Bereich spiegelt weitgehend die arktische Themenwelt wider.

www.lindner.de/de/parkhotel_hagenbeck_hamburg

Dieser Beitrag wurde unter Hotels, Redaktion, Sonstiges veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.