Reeperbahn bekommt Outdoor-Wohnzimmer

Hamburg, 27. Februar 2015. ARCOTEL Onyx will mit groĂźen AuĂźen-Sitzmöbeln an der Reeperbahn 1 einen lebendigen öffentlichen Raum schaffen. FĂĽnf Design-AuĂźenmöbel „Enzis“ bieten ab sofort auf dem Vorplatz des Hotels an der Reeperbahn 1 öffentliche Sitz- und Liegemöglichkeiten fĂĽr bis zu 40 Personen. Das ARCOTEL Onyx will mit Vorbild des Museumsquartiers die Fläche an der Reeperbahn 1 beleben. Enzis sind knapp drei Meter lange Outdoor-Möbel, die ursprĂĽnglich fĂĽr das Wiener Museumsquartier entworfen wurden. Seitdem sind sie -von Madrid bis Moskau- im Einsatz und schaffen auf Plätzen und Freiflächen neue öffentliche Räume.

Sitzmöbel „Enzi“ vor dem ARCOTEL Onyx Hamburg Fotocredit: ARCOTEL Hotels

 

Wiener Museumsquartier als Vorbild: mehr Lebensqualität und höhere Besucherzahlen
„Wir haben das Wiener Museumsquartier als Vorbild und wollen der Reeperbahn ein StĂĽck mehr Lebendigkeit geben“, erklärt Hoteldirektor GĂĽnter Jung. Die u.a. aus Polyethylen bestehenden Outdoor-Möbel wurden 2002 erstmals im Museumsquartier aufgestellt. Laut der Wiener Architektengruppe PPAG brachten die Sitzmöbel eine neue Lebensqualität, Rekordzahlen an Besuchern und belebten die Gastronomiebetriebe in der Umgebung.

KĂĽnstler schafft Symbiose aus Hotelleben und Reeperbahn
Die zwei neuesten Enzis wurden vom Hamburger Künstler Jonathan Esperester gestaltet. Sie widmen sich der Lebendigkeit der Reeperbahn, außerdem zeigen sie Philosophie und Charakteristika aus den Häusern der österreichischen Hotelgruppe.

Ăśber ARCOTEL Hotels
Die ARCOTEL Unternehmensgruppe positioniert sich mit derzeit 10 Hotels in Österreich, Deutschland und Kroatien in der Business- und Stadthotellerie. Das familiengeführte Unternehmen, gegründet 1989 in Wien, legt besonderen Wert auf ein persönliches und individuelles Umfeld mit internationalem Standard und Top-Qualität. Die Gruppe beschäftigt derzeit 810 Mitarbeiter als begeistertes Team. www.arcotelhotels.com

Dieser Beitrag wurde unter Hotels, Redaktion veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.