Management der ARCOTEL Hotels zu 60 Prozent weiblich
Berlin, 14. MĂ€rz 2012. Die Rufe nach einer gesetzlichen Frauenquote werden immer lauter. Zwischen 2010 und 2012 kletterte der Anteil von Frauen in FĂŒhrungspositionen EU-weit gerade einmal von 11,8 auf 13,7 Prozent, so das Handelsblatt. Die Kanzlerin erwĂ€gt nach Informationen des Magazins Spiegel mit dem Thema in den Bundestagswahlkampf 2013 zu ziehen.
Ob QualitĂ€tsmanagerin, Controllerin oder Online Marketing Managerin: Im zentralen Management der österreichischen ARCOTEL Hotels sind knapp 60 Prozent der Positionen von Frauen besetzt. Drei der neun Hotels werden von weiblichen FĂŒhrungskrĂ€ften geleitet.
Dass eine Frauenquote nicht nötig ist, weiĂ Manfred Mayer, Vorstand der ARCOTEL Hotel AG: „In Zeiten des FachkrĂ€ftemangels sind tolerante Personalstrategien willkommen â hier dĂŒrfen Unternehmen nicht in alten Mustern verharren. Wer etwas leisten möchte und sich fĂŒr den Karriereweg entscheidet, soll unabhĂ€ngig von Geschlecht oder Herkunft die Möglichkeit dazu bekommen.â
Alleinvorstand Mayer ergĂ€nzt abschlieĂend: „Wenn sich eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter fĂŒr eine FĂŒhrungsposition interessiert, prĂŒfen wir seine Kompetenzen und seine Motivation. Wir sind auch fĂŒr Quereinsteiger offen. Bisher haben wir nur positive Erfahrungen mit diesem Vorgehen gemacht.â
Die ARCOTEL Unternehmensgruppe, eines der gröĂten privaten österreichischen Unternehmen im Tourismusbereich, positioniert sich klar in der Business- und Stadthotellerie. Die ARCOTEL Gruppe vereint das persönliche und individuelle Umfeld eines familiengefĂŒhrten Unternehmens mit internationalem Standard, Top-QualitĂ€t und solider wirtschaftlicher Basis. GegrĂŒndet 1989, umfasst die Gruppe derzeit neun Hotels in Ăsterreich, Deutschland und Kroatien mit insgesamt 1.563 Zimmern und beschĂ€ftigt aktuell 742 Mitarbeiter. Im Juni 2012 wird das ARCOTEL Onyx Hamburg eröffnet.