Mit einer Vielzahl von Investitionen und Projekten startet die Hotelgesellschaft nach dem Jubiläumsjahr zum 50. Bestehen in die nächste Dekade und blickt auf eine wiederholt sehr positive Geschäftsentwicklung in 2019 zurück.
Maritim in Deutschland Trotz abschwächender Konjunktur und leicht gestiegener Kosten verzeichnet die Maritim Hotelgesellschaft mit einem Umsatzplus von 11,5 Mio. Euro gegenüber Vorjahr ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis (2019: 421,6 Mio. Euro). Und ebenso wichtig – sehr zufriedene Gäste. Dazu beigetragen hat insbesondere die umfassende Renovierung des Maritim Hotel Bonn sowie die hohen Investitionen in neue Boxspringbetten, Matratzen und Bettwaren in allen deutschen Maritim Hotels. Dies bestätigt unter anderem die durchschnittliche Gesamtbewertung in den Internetportalen. Hier konnte Maritim im Trust Score um zwei Prozentpunkte zulegen (82).
See licence supplied with this image for full terms & conditions. Copy also available at: www.matthewshaw.co.uk/copyright.html
Die ISO 50001 ist eine
weltweit gĂĽltige Norm der International Organization for Standardization (ISO),
die Organisationen und Unternehmen beim Aufbau eines systematischen Energiemanagements
unterstĂĽtzen soll. Ein solches Energiemanagement ist geeignet, die
Energieeffizienz in Unternehmen kontinuierlich und nachhaltig zu erhöhen. Es
zeigt, wo sich Einsparpotenziale befinden, die bei konsequenter Umsetzung
Betriebskosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Die
PrĂĽforganisation DEKRA und die ES Enviro Sustain GmbH aus Berlin begleiteten die
EinfĂĽhrung des Energiemanagementsystems bei der ARENA Hospitality Group von
Anfang an. Vor einem Jahr wurde das Unternehmen nach ISO 50001 von 2011 zertifiziert.
Nun folgte die Rezertifizierung nach den 2018 verschärften Vorgaben der Norm,
die erst Ende 2020 vorgeschrieben sind.
Die Teammitglieder in
allen sieben Häusern der Marken art’otel und Park Plaza Hotels & Resorts in
Berlin, Köln, Nürnberg und Budapest wurden und werden zudem regelmäßig zu den
Themen Umwelt- und Klimaschutz geschult. „Unser Ziel ist es, unsere Hotels
nicht nur im sparsamen Umgang mit Energieträgern und Strom zu optimieren,
sondern auch beim Wasserbrauch und in der MĂĽllvermeidung deutliche Verbesserungen
zu erzielen“, so Dennis Dost, Health and Safety Coordinator bei der ARENA
Hospitality Group, der intern mit der Umsetzung beauftragt wurde.
Bremerhaven, 5. Februar 2020 – Mehr als 1,5 Millionen Freizeittouristen besuchen jährlich Bremerhaven und auch der Tagungstourismus spielt zunehmend eine wichtige Rolle. Ein MICE-Branchennetzwerk entwickelt die Destination seit einem Jahr gemeinsam weiter, initiiert und konzipiert innovative Veranstaltungen. Neuestes Projekt ist ein Walking Dinner-Format, was zukĂĽnftig als Rahmenprogramm fĂĽr Tagungen, Teambuildings, Seminare oder Workshops gebucht werden kann.
Sanft legt sich die blaue Stunde an einem klaren Winterabend Anfang Februar ĂĽber das Hafenbecken, das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost leuchtet inmitten der Havenwelten wie ein kostbares Juwel, blaue Laternen spiegeln sich vorm Deutschen Auswandererhaus im Wasser. Leise plätschernd schaukeln Schiffe vor sich hin – und an der Kaje treffen 30 gespannte Gäste zum Testen des neuen Walking Dinner-Formates ein.
Walking Dinner in Bremerhaven: Knackiger Start mit Salat und Elmloher Schinken im Restaurant PIER6 Foto: Rieke Nagel / Erlebnis Bremerhaven
Die Havenwelten bilden eine exzellente Bühne, um das kurzweilige Format anzubieten. Die drei Kooperationspartner, jeder mit persönlicher Note und eigener gastronomischer Handschrift, liegen in Sichtweite, nur jeweils einen kurzen Spaziergang voneinander entfernt. Die Teilnehmenden wandern direkt am Wasser vorbei am Simon-Loschen-Leuchtturm, an schnittigen Jachten und den vielen touristischen Attraktionen des neuen Bremerhavens.
Frankfurt, 28. Januar 2020 – Marriott International stellt ein spannendes Projekt am Flughafen Frankfurt vor und führt erstmals zwei seiner bekanntesten Marken an einer Adresse zusammen: Neben einer langfristigen Vereinbarung, das bestehende Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center zu modernisieren und zukunftsfähig zu machen, erfolgt auch die heutige Einführung der Marke Marriott am gleichen Standort. Das Sheraton, das bislang drei miteinander verbundene Gebäude mit 1.008 Zimmern umfasste, wurde aufgeteilt in ein Sheraton Hotel mit 779 Zimmern und das neu gestaltete Frankfurt Airport Marriott Hotel mit 233 Zimmern, die sich in einem eigenen Gebäudeteil befinden. Jedes Hotel hat getreu der jeweiligen Markenphilosophie seine eigenen Charakteristika – einschließlich der Gestaltung der Gästezimmer, der Executive Lounges und der eigenen Lobby – und spricht einen entsprechenden Gästekreis an. Die beiden Hotels teilen sich die umfangreichen gastronomischen Einrichtungen, Fitnessbereiche sowie den Veranstaltungs- und Kongressbereich, die früher dem Sheraton Hotel alleine zugeordnet waren.
Rottach-Egern, 17.01.2020 – Mitten im bekannten Urlaubsort Rottach-Egern, direkt am malerischen Tegernsee gelegen, entsteht ein weiteres Severin*s Resort & Spa.
Die Lage des Resorts verzaubert auf den ersten Blick – glitzerndes Wasser und die einmalige Aussicht auf die faszinierende Bergwelt des Voralpenlandes versprechen eine einmalige Auszeit.
Auf einer Gesamtfläche von rund 6.000 qm beginnen die Bauarbeiten bereits im April 2020. Für das Resort sind insgesamt 61 Zimmer und Suiten ab 30 qm geplant, die in Anlehnung an den für die Region typischen alpinen Stil mit natürlichen, hochwertig verarbeiteten Materialien ausgestattet und modern gestaltet werden.
Das Herzstück des Hotels ist ein Restaurant mit gehobener Kulinarik sowie eine Bar, beide mit großzügigem Außenbereich und Blick auf den See und den Kurpark. Zudem wird das Resort über drei Veranstaltungsräume für exklusive Events und Feierlichkeiten verfügen. Der geplante Spa bietet mit seinen rund 1.500 qm neben verschiedenen Saunen, Behandlungs- und Ruheräumen auch einen großzügigen Pool, der das Wellnessangebot perfekt abrundet.
Grainau, den 3. Dezember 2019 –
Mit Platz 7. in der Kategorie „Certified Conference Hotel bis 150 Zimmer“
gehört das Hotel am Badersee zu den beliebtesten Tagungshotels bundesweit.
Das Hotel am Badersee ist beliebtestes Tagungshotel in Bayern. So sehen es jedenfalls die mehr als 4.800 professionellen Stimmberechtigten, die bei einer jährlichen Abstimmung unter etwa 300 Hotels gewählt haben. Das Besondere: Es handelt sich bei den zur Wahl stehenden Hotels ausschließlich um Häuser, die das unabhängige Prüfinstitut CERTIFIED begutachtet und bewertet hat. Dabei erreichte das Hotel am Badersee im bundesweiten Ranking in der Kategorie „Certified Conference Hotel bis 150 Zimmer“ den siebten Platz.
Konsequent gelebte Nachhaltigkeit ist mehr als nur Klimaschutz durch Energieeffizienz oder die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Die Führungskräfte im Bremerhavener ATLANTIC Hotel Sail City sind überzeugt, dass nur ein gesundes Team ein gutes Team ist, dass Kranktage, Führungsstil und Fluktuation zusammenhängen. Vom Azubi bis zur Direktion werden daher vielfältige Angebote für eine alltagstaugliche, gesunde Lebensführung entwickelt und genutzt: von flexiblen Arbeitszeitmodellen und home office über maßgeschneiderte smile trainings zur Persönlichkeitsentwicklung oder Betrieblichem Gesundheitsmanagement bis hin zu Supervision, die es bereits seit sechs Jahren gibt. Mitte November startete nun das Projekt TEAMCamp. Das neue Kommunikationstool für einen gemeinsamen Austausch aller Abteilungen auf Augenhöhe wurde von den Mitarbeiter*innen mit Begeisterung aufgenommen.
TEAM Camp, Atlantic Hotel Sail City. Foto: Antje SchimankeWeiterlesen →
Das stylische City-Hotel der Precise Hotel Collection
setzt am Humboldthain Park auf Design in Reminiszenz an Alexander von Humboldt!
AC Hotel Humboldthain Park Berlin Hotelansicht
Berlin, 19.11.2019 – Das neue AC Hotel Humboldthain Park Berlin glänzt mit elegantem, stylischen, urbanen Design, inspiriert von dem Wissenschaftler und Entdecker Alexander von Humboldt. Der WeltbĂĽrger ist auch der Namensgeber des Humboldthain Parks direkt vor der HaustĂĽr. Das 4-Sterne Hotel mit Loft-artiger Lounge, 132 Zimmer und Suiten, ist die neue Adresse in Berlin fĂĽr anspruchsvolle, Designverliebte und stilbewusste Geschäftsreisende, Szene-Touristen und internationale Globetrotter.
Der
Complex Financial Controller ĂĽbernimmt zum 1. November 2019 die Position des
CFO und komplettiert damit die Geschäftsführung der Arabella Hospitality
MĂĽnchen,
10. Oktober 2019. Anton Reichl, seit 2010 als Complex Financial Controller bei der
Arabella Hospitality SE tätig, übernimmt zum 1. November 2019 die Position des
CFO der in München ansässigen Hotelgesellschaft. Er tritt damit die Nachfolge
von Stefan Fischbach an, der im Herbst 2018 innerhalb der Schörghuber
Unternehmensgruppe in die kaufmännische Geschäftsführung der Paulaner Brauerei
Gruppe gewechselt war.
Anton Reichl wird neuer CFO der Arabella HospitalityWeiterlesen →
Dresden, 01.10.2019 – Urige HĂĽtten-Atmosphäre mitten in Dresden – das bietet vom 15. November 2019 bis 15. Januar 2020 die erste „Elbalm HĂĽtte Dresden“ auf dem Gelände zwischen Maritim Hotel und Congress Center.
Urige Atmosphäre
Hier sitzen die Gäste an gemütlichen Holztischen, genießen authentisches Hütten-Flair, eine typisch sächsische Getränkeauswahl und herzhafte Speisen – je nach Personenzahl à la carte, als Menü oder vom Buffet. Denn die Elbalm Hütte kann man allein, zu zweit, mit einer Gruppe Freunden, der Familie oder Geschäftspartnern besuchen – entweder ´after work` oder am Wochenende.