Wohin geht die Reise? Hat sich der MICE-Markt von der Wirtschaftskrise erholt? Was sind die Trends im Tagungs- und Seminarmarkt nach der Krise?
Die Best Western Hotels Deutschland GmbH hat die Marktlage analysiert und die Top-Trends zusammengestellt. Dazu wurde das derzeitige Buchungsverhalten der Firmenkunden genau unter die Lupe genommen sowie eine Studie und Umfrage durchgeführt, um die Trends bei Veranstaltungsbuchungen zu ermitteln. Die positive Nachricht: Die Krise im MICE-Geschäft ist überwunden.
Frankfurt / Eschborn, 24. Mai 2011. Anlässlich der diesjährigen Messe „IMEX – incorporating Meetings made in Germany – The Worldwide Exhibition for incentive travel, meetings and events” in Frankfurt am Main präsentiert die Hotelgruppe Best Western die aktuellen Trends im MICE-Markt. „Wir haben uns die Geschäftsentwicklung im Segment Kongresse, Tagungen, Seminare und Events genau angeschaut, das Buchungsverhalten unserer Firmenkunden analysiert und eine Studie zum Buchungsverhalten bei unseren Tagungsbuchern durchgefĂĽhrt, um einen detaillierten Blick auf den Markt der Veranstaltungsbuchungen zu erhalten“, erklärt Yvonne Hentschel, Marketingdirektorin Geschäftsreisen und Tagungsmarkt bei Best Western Hotels Deutschland. Die weltweit größte Hotelkette, die in Deutschland mit rund 200 Hotels flächendeckend vertreten ist, bietet ein breites Portfolio von ĂĽber 120 Tagungshotels an: von Kongresshotels in Metropolen wie Berlin, Köln, Frankfurt und MĂĽnchen bis hin zu exklusiven Seminarhotels im GrĂĽnen, sei es direkt am Schweriner See, im schwäbischen Remstal oder vor der Bergkulisse bei Berchtesgaden. Best Western Hotels halten fĂĽr Events aller Art Räumlichkeiten in allen Größen bereit, von kleinen Seminarrunden bis hin zu Veranstaltungen mit bis zu 10.000 Teilnehmern, die beispielsweise im Best Western Parkhotel Westfalenhallen in Dortmund möglich sind. „Aus unserer Marktanalyse haben sich die derzeitigen Top-Trends im Markt kristallisiert, die uns helfen, mit unseren Angeboten im Tagungssegment noch besser auf unsere Kunden einzugehen“, so Hentschel. Die gute Nachricht zuerst: „Das Tagungssegment, das unter der Wirtschaftskrise am stärksten gelitten und die größten UmsatzeinbrĂĽche zu verzeichnen hatte, befindet sich in einer deutlichen Wachstumsphase. Wir sehen klar: Die Krise ist ĂĽberwunden – Firmen fĂĽhren seit Herbst vergangenen Jahres Veranstaltungen wie Tagungen und Seminare wieder auf dem Niveau wie vor der Krise durch. Die Buchungen und Umsätze in diesem Segment haben enorme Zuwächse und sind fast wieder auf dem Vorkrisen-Level angekommen“, freut sich Hentschel. Weiterlesen →