Höchstes Maß an Tagungsqualität im Barceló Hamburg

Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) verleiht GĂĽtesiegel

Hamburg – Das BarcelĂł Hamburg, im Herzen der Hansestadt zwischen Binnenalster und MönckebergstraĂźe gelegen, wurde vom VDR als „Certified Business Hotel®“ und „Certified Conference Hotel®“ ausgezeichnet. Nach der PrĂĽfung der Zertifizierungskommission der VDR-Hotel-zertifizierung wurden dem Hotel in der FerdinandstraĂźe nun die Urkunden ĂĽbergeben. Hoteldirektorin Berit Gansel zeigt sich ĂĽber die Auszeichnung sichtlich erfreut: „Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere idealen Voraussetzungen mit den VDR-Zertifikaten belohnt wurden und wir nun offiziell zu den Topadressen fĂĽr Geschäftsreisende und groĂźe sowie kleine Geschäftstreffen zählen.“

Seit Eröffnung des Hauses im März 2012 werden in den Räumen des Barceló Mobilfunkerreichbarkeit und ausgezeichneter Internetanschluss ebenso garantiert wie Diskretion, Sauberkeit und Hygiene. Zudem verfügt das Haus über sechs großzügige und moderne Konferenz- und Veranstaltungsräume, die mit den neuesten technischen Geräten ausgestattet sind und Kapazität für bis zu 150 Personen bieten. Weiterhin können sich die Gäste jederzeit auf eine professionelle Betreuung durch das Personal verlassen. Damit erfüllt das Barceló Hamburg in vollstem Maße die Voraussetzungen für die Zertifikate des VDR.

Der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. ist der Geschäftsreiseverband in Deutschland und setzt sich als Interessenvertretung der deutschen Wirtschaft zum Thema Geschäftsreisemanagement ein.

Weitere Informationen zur Zertifizierung unter: www.certified.de

www.barcelo.com

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Finale des dritten Ringhotels Kochtalente Wettbewerbs in Wörlitz

Beim großen Showkochen parallel zur Ringhotels Jahreshauptversammlung haben die sechs Teilnehmer aus ganz Deutschland Talent und Können bewiesen. Der Wettbewerb Kochtalente ist nur ein Aspekt der Mitarbeiterförderung der Kooperation, die mit rund 130 Mitgliedshäusern ein starker Arbeitgeber im Mittelstand ist.

MĂĽnchen, 14.05.2013 – Auszubildende bestehen Feuerprobe: Nach dem Auftakt mit theoretischen PrĂĽfungsfragen zur Warenerkennung und MenĂĽplanerstellung am Freitag hieĂź es am Samstag, den 13. April 2013, „KĂĽche frei“ fĂĽr das beste Drei-Gang-MenĂĽ der erfolgreichsten Ringhotels Jungköche. Vor den Augen der Jury – Thomas Wolfgang, KĂĽchenmeister und Vorsitzender des Verbands der Köche und Souschef des Ringhotels „Zum Stein“, Bert Freier – sowie der Ringhotels-Präsidien kreierten die Finalisten ein individuelles MenĂĽ. Bei der Verkostung beurteilt wurden Optik und Geschmack. Ebenfalls entscheidende Faktoren waren die MenĂĽplanung, Sauberkeit, Rohstoffverarbeitung, Arbeitstechnik und die Zeiteinteilung der Jungköche. Ins Finale der Kochtalente geschafft hatten es 2013 Katrin Junker vom Ringhotel Die Krone in Schwäbisch Hall-Hessental, Nikolai Kraus vom Ringhotel Alpenhof in Augsburg, Dennis Kuchenbecker und Jonas Bräuer vom Ringhotel Sellhorn in Hanstedt, Viktor Holstein vom Ringhotel Waldhotel Heiligenhaus und Anatoly Syemyergeygev aus dem Ringhotel am Stadtpark in LĂĽnen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Best Western Hotels top bei Grand-Prix-Ranking 2013

Ende April fand im Europa-Park Rust der 18. Grand Prix der Tagungshotellerie statt. Rund 15.000 Tagungsentscheider, Trainer und Weiterbildner waren aufgerufen, die Besten unter rund 200 „Ausgewählten Tagungshotels zum Wohlfühlen“ zu wählen. Auch drei Best Western Hotels gehören zu dieser Elite.

Eschborn, 14. Mai 2013. Drei Best Western Hotels sind im Ranking der Elite der deutschen Tagungshotellerie: Das Best Western Plus Palatin Kongresshotel in Wiesloch (Platz 7), das Best Western Premier Hotel Rebstock in Würzburg (Platz 13) und das Best Western Premier Bayerischer Hof in Miesbach (Platz 19) haben es in das Grand-Prix-Ranking 2013 geschafft und Plätze innerhalb der Top 20 inne.

18. Grand Prix der Tagungshotellerie
Das Ranking ist das Ergebnis des Wettbewerbs Grand Prix der Tagungshotellerie, der am 29. April 2013 im Europa-Park Rust stattfand. Dieser wird seit mittlerweile 18 Jahren verliehen und gilt als bedeutendster Qualitätsspiegel im deutschen Tagungsmarkt. Die Basis für den Wettbewerb bilden das Buch „Ausgewählte Tagungshotels zum Wohlfühlen“ und die Online-Plattform „Meintophotel.de“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Kurzseminare ‚3-Stunden-LAUT‘ informieren Hoteliers zu Kommunikationsthemen

Impulsveranstaltung „PR & Marketing in der Hotellerie – Themen medial platzieren und Erlebnisse verkaufen“ am 5. Juli 2013 in Berlin 

Berlin, 13. Mai 2013. Am 5. Juli 2013 um 18 Uhr startet in Berlin die Seminarreihe „3-Stunden-LAUT“. In dreistĂĽndigen Workshops werden monatlich Themen aus den Bereichen PR, Marketing und Unternehmensentwicklung vorgestellt. Die Auftaktveranstaltung gibt einen Einblick in das Thema „PR & Marketing in der Hotellerie – Themen medial platzieren und Erlebnisse verkaufen.“

In einem Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde gibt Jana Kaminski, Inhaberin von Laut.PR. Tipps, wenn Journalisten im Hotel übernachten wollen, was Mitarbeiter dabei beachten sollte oder wie Hoteliers ihre Angebote in der Presse plazieren können. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Redaktion, Veranstaltungen, Werbung

Tempo gratuliert dem ARCOTEL Onyx Hamburg zur Auszeichnung ‚Stilvollstes stilles Ă–rtchen 2013‘

Wien/Hamburg 06.05.2013 – Sie sehen toll aus, sind besonders sauber – und mit gutem Toilettenpapier ausgestattet: Die drei Gewinner der Auszeichnung Tempo „Stilvolles stilles Ă–rtchen 2013“. Aus den zehn beliebtesten Toiletten des User-Votings auf der Tempo-Website wählte eine Tempo Jury mit UnterstĂĽtzung des Starinneneinrichters Jens Meier-Ewert die drei Siegertoiletten.

Frauentoilette im ARCOTEL Onyx Hamburg

Frauentoilette im ARCOTEL Onyx Hamburg

Prachtvolle Männer, verführerische Damen: Die WCs im ARCOTEL Onyx Hamburg
Schon alleine die Adresse des Hotels Reeperbahn 1 verlangt nach einem ganz besonderen Ă–rtchen. So sah das auch die EigentĂĽmerin der ARCOTEL Gruppe, Dr. Renate Wimmer, und rief die „Arbeitsgruppe öffentliches WC“ ins Leben. „Beim ersten Meeting ging mit allen ein wenig die Phantasie durch – sogar ein ‚Hunde-WC‘ wurde vorgeschlagen“, sagt Dr. Renate Wimmer. Allzu schräg sollten die Toiletten aber nicht werden. So stieĂź Dr. Renate Wimmer auf die Idee, mit alter Mosaik-Kunst in den Frauentoiletten einen prachtvollen Männerkörper und in den Männertoiletten eine verfĂĽhrerische Dame bauen zu lassen. Aus einzelnen Steinen, die händisch in Form gebracht wurden, entstanden die stilvollen Kunstwerke. Ein weiterer Clou bei den Frauentoiletten: Weibliche Besucher können zwischen den Kabinengrößen S, M, L und XL wählen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Top Platzierung fĂĽr das Yachthotel Chiemsee

Das Yachthotel Chiemsee in Prien kann sich wieder den 3. Platz beim Deutschlandweiten Wettbewerb „Tagungshotels zum Wohlfühlen“ sichern.

Rust bei Freiburg am 29. April 2013 – Der Europa-Park-Rust war in diesem Jahr die BĂĽhne fĂĽr einen der wichtigsten Tagungshotel-Branchen-Awards in Deutschland – dem „Grand Prix der Tagungshotellerie“. Seit 18 Jahren gilt der Wettbewerb als MaĂźstab und Qualitätssiegel fĂĽr die nationalen Tagungshotels, auf dessen Ergebnisse die bekannten Hotelketten und fĂĽhrenden Tagungshotels hin fiebern.

Besondere Geltung kommt dem Wettbewerb zu, da die Abstimmung von ĂĽber 15.000 Fachleuten, bestehend aus Tagungsentscheidern, Weiterbildnern, Trainern und Personalentwicklern vorgenommen wird, und ca. 200 Tagungshotels zur Wahl stehen. Neben einem umfangreichen Kriterienkatalog nehmen PrĂĽfer und Redakteure die Bewerber ganz genau unter die Lupe und entscheiden, ob er ĂĽberhaupt am Wettbewerb teilnehmen darf. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Dorint setzt sich für unabhängige Gästebewertungen ein

Hohe Glaubwürdigkeit und Transparenz: Die Gästekommentare auf der Dorint-Homepage sind zu 100 Prozent echt. Dafür sorgt ein neuer Service der Hotelgesellschaft.

Köln, 07.05.2013 – Kaum eine Reise wird heutzutage gebucht, ohne vorher im Internet die potenziellen Unterkünfte intensiv zu überprüfen. Laut Stiftung Warentest planen fast 31 Millionen Deutsche auf diese Weise ihren Urlaub, rund sieben Millionen greifen dabei auf Informationen von Bewertungsportalen zurück. Doch wie glaubwürdig sind die Urteile der Gäste auf solchen Plattformen? Nimmt man eine Untersuchung der Fachhochschule Worms zum Maßstab, sollten Reisende die Erfahrungsberichte nicht allzu ernst nehmen. Demnach sei fast jeder dritte Kommentar gefälscht.

Dagegen bieten die Dorint Hotels & Resorts ab sofort einen neuen Service an und setzen dabei auf Transparenz, Sicherheit und Glaubwürdigkeit. Nach der Abreise erhalten alle Gäste die Möglichkeit, das Hotel zu bewerten. Neben einem allgemeinen Text können die Dorint-Gäste auch Punkte, zum Beispiel für die Lage des Hotels, die Zimmer, den Service oder die Sauberkeit verteilen. Veröffentlicht werden die Bewertungen auf der Dorint-Homepage direkt bei den einzelnen Beschreibungen der Häuser. Dort ist ein Internettool des Unternehmens Customer Alliance installiert, das die Orientierung der Internetuser erleichtert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Tagen ohne Mehrkosten: Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg inkludiert zahlreiche Leistungen

Starnberg, 06.05.2013 – Nebenkosten sind bei Tagungen und Veranstaltungen ein erheblicher und oft nicht vorhersehbarer Kostenfaktor, der Travelmanagern und tagenden Unternehmen das Leben schwer macht.

Auf der IMEX 2013, der internationalen Messe für Veranstaltungsplaner und Einkäufer von Meetings und Incentive-Reisen, die vom 21.-23. Mai 2013 in Frankfurt stattfindet, präsentiert sich das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg mit neuen Tagungspauschalen und innovativen Vertragsmodellen, die zahlreiche Leistungen bereits inkludieren.

Ab sofort können Hotelgäste die Minibar in ihrem Zimmer uneingeschränkt nutzen, jederzeit frischen Nespresso genießen und ohne Limit im WLAN-Netz des Hauses surfen. Die Nutzung des Wellness- und Fitnessbereichs im 5. Stockwerk steht kostenfrei zur Verfügung und ein umfangreiches Sortiment an internationalen Zeitungen und Zeitschriften liegt tagesaktuell für die Gäste aus. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Veranstaltungen, Werbung

Scandic Hamburg Emporio gewinnt Top Hotel Opening 2012 Award in der Kategorie First Class

Das Scandic Hamburg Emporio zählt zu den Gewinnern des Top Hotel Opening Awards 2012, bei dem die besten Hoteleröffnungen des vergangenen Jahres in den Kategorien Luxus, First Class, Budget und Exceptional ausgezeichnet wurden. Partner des Awards ist die Landesmesse Stuttgart mit ihrer Fachmesse Intergastra.

Hamburg/Rust – Das »Teatro dell’Arte« im Europa-Park Rust war in diesem Jahr Schauplatz des zum zweiten Mal verliehenen Branchenawards. Rund 180 Branchenvertreter verfolgten am Abend des 30. April die Preisverleihung, bei der wie im vergangenen Jahr insgesamt 15 Hotels in den Kategorien Luxus, First Class, Budget und Exceptional nominiert waren.

Das Hotel der skandinavischen Hotelgruppe Scandic am Dammtorwall in Hamburg konnte sich in der Kategorie „First Class“ gegen die drei ebenfalls nominierten Häuser Barceló Hamburg, Oversum Vitalresort Winterberg und das Panoramahotel Oberjoch durchsetzen. Die Experten-Jury, der unter anderem auch Willy Weiland (ehem. General Manager Hotel InterContinental Berlin; Präsident DEHOGA Berlin) und Jean K. van Daalen (ehem. Generalmanager Hotel Adlon Kempinski) angehören, bezeichnete das Scandic Hamburg Emporio als ganz besonderen Newcomer auf dem nationalen Hotelmarkt – mit idealen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Die Turnierserie „Ringhotels Golf Trophy“ feierte am 20. und 21. April mit dem Finale im Golfclub St. Leon-Rot einen gelungenen Abschluss

MĂĽnchen, 2. Mai 2013 – Das Finale der Ringhotels Golf Trophy wurde nunmehr zum 5. Mal im Golfclub St. Leon-Rot sowie im Golfclub Hohenhardter Hof in Wiesloch ausgetragen. Mit von der Partie waren rund 70 Teilnehmer, darunter die Bruttosieger der sechs Vorrundenturniere, Gewinner der MasterCard Platinum, geladene Gäste sowie Sponsoren.

Der Start fand am Samstagvormittag um 10 Uhr statt. Gespielt wurde das Zählspiel nach Stableford auf dem Platz Rot des Golfclubs St. Leon-Rot, einem Parkland-Kurs.  Die professionelle Betreuung durch den Golfclub sorgte dabei für beste Laune unter den Teilnehmern. Das Champagnerhaus Ruinart und Gastgeberfamilie Menges vom Ringhotel Winzerhof in Rauenberg organisierten ein optimales Halfway zwischendurch. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion