Dorint bald wieder in Hamburg präsent

Richtfest fĂĽr das Dorint Hotel Hamburg-Eppendorf
Hoteldirektor Andreas Rühlicke leitet bereits das Pre-Opening-Büro des Vier-Sterne-Stadthotels. Die Eröffnung wird im September 2011 sein. Dann sorgen 50 Mitarbeiter für das Wohl der Hotelgäste.

Richtfest Dorint Hamburg Eppendorf
Köln/Hamburg – Richtfest im schicken Hamburger Stadtteil Eppendorf: In rund fünf Monaten wird an der Martinistraße 72 das Dorint Hotel Hamburg-Eppendorf seine Türen für die Gäste öffnen. Das Vier-Sterne-Stadthotel steht auf einem rund 3.000 Quadratmeter großen ehemaligen Grundstück der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE). Eine im Nebengebäude befindliche Facharztklinik wird künftig vom ersten und zweiten Stock des Hotels über eine verglaste Verbindungsbrücke zu erreichen sein. Hoteldirektor ist der 42-jährige Andreas Rühlicke, der bisher das Dorint Hotel in Augsburg führte. In Anwesenheit der Bauherren, Pächter und Nachbarn wurde am Dienstag, 12. April, der Richtkranz für das neue Haus hochgezogen.

Der gebürtige Lübecker Rühlicke betreut bereits seit einigen Wochen die Pre-Opening-Phase. „Es ist eine reizvolle Aufgabe, beim Aufbau eines neuen Hotels mitzuwirken“, sagt der Manager. „Inzwischen bekommt man schon eine gute Vorstellung davon, wie das Hotel einmal aussehen wird. Das Dorint Hotel Hamburg-Eppendorf wird über 195 Gästezimmer inklusive 14 Suiten verfügen. Drei Zimmer werden behindertenfreundlich ausgestattet sein. Außerdem gibt es einen 400 Quadratmeter großen Veranstaltungsbereich mit bis zu sechs Konferenzräumen. Im hoteleigenen Restaurant entstehen 125 Sitzplätze sowie eine Bar und eine Außenterrasse. Die Tiefgarage bietet 204 Stellplätze. Für Entspannung der künftigen Hotelgäste wird der hoteleigene Work-out – und Fitnessbereich sorgen. Zeitgleich mit dem Richtfest ist ein Musterzimmer fertiggestellt worden. Hier können sich künftige Kunden schon mal ein Bild vom klaren modernen Einrichtungsstil des Hauses machen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Maritim Hotel Dresden bereits zum zweiten Mal mit dem Studiosus-Award ausgezeichnet

Maritim Hotel Dresden bereits zum zweiten Mal mit dem Studiosus-Award ausgezeichnet
Die Zufriedenheit der Studiosus-Reiseteilnehmer mit dem Maritim Hotel Dresden liegt bei ĂĽber 95 Prozent und in einer anderen Wertung sind mehr als 150 Score-Punkte erreicht worden.

Insgesamt vergibt Deutschlands größter Kultur- und Studienreiseveranstalter, Studiosus Reisen MĂĽnchen GmbH, 60 Awards an Hotels, wenn ĂĽber 95 Prozent der Studiosus-Reiseteilnehmer mit dem jeweiligen Haus sehr zufrieden waren und in einer anderen Wertung mehr als 150 Score-Punkte vergeben haben. Im Angebot von Studiosus Reisen finden sich mehr als tausend Reisen in ĂĽber 100 Länder: In Anbetracht dieses groĂźen Reiseangebots ist die Auszeichnung des Maritim Hotels in Dresden umso beachtlicher, denn es ist das einzige Hotel in Deutschland, das den begehrten Studiosus-Award Ende März 2011 bekam – und das zum zweiten Mal in Folge.

Bei der Bewertung durch die Reiseteilnehmer von Studiosus Reisen werden neben Service, Ambiente und Zimmerausstattung auch die Kategorien Verpflegung und Angebotsvielfalt bewertet. „Ich bin sehr stolz auf diese erneute Ehrung, die ich einem sehr engagierten, zuvorkommenden und verlässlichen Team an Mitarbeitern zu verdanken habe,“ freut sich Hoteldirektor Jörg Bacher.

Die Maritim Hotelgesellschaft ist die führende deutsche Hotelkette und in sieben Ländern im Ausland vertreten: Mauritius, Ägypten, Türkei, Malta, Spanien, China und Lettland. Die starke Position des Unternehmens in der First-Class-Hotellerie soll durch kontinuierliches Wachstum weiter gefestigt werden.

Mehr Informationen unter www.maritim.de.

Veröffentlicht unter Allgemein, Auszeichnungen, Hotels

Soul, Jazz & Funk – dass die Funken sprĂĽhen!

Einst bekam Tommi LuPuma, der legendäre Produzent von Al Jarreau, Randy Crawford und David Sanborn, während
seines Deutschlandbesuchs eine „Kassette“ zu Ohren (damals gab es die noch…) und beschloss sofort, diese Musik zu
veröffentlichen. So kam NILS GESSINGER zu einem international beachteten DebĂĽt – und das renommierte US- Label
GRP/ Universal zu seinem ersten und bis dato einzigen europäischen Künstler!

Inzwischen blickt NILS GESSINGER auf vier erfolgreiche CD-Produktionen zurück, auf denen namhafte und hochkarätige
Musikerkollegen aus der internationalen Musikszene vertreten sind, wie z. B. Nils Landgren, Vinnie Colaiuta, Dave Weckl,
Wolfgang Haffner, Peter Weniger, Joe Gallardo und Roger Cicero.

2011 steht für ein ganz besonderes Jubiläum: 20 Jahre NILS GESSINGER BAND!
Pünktlich zu diesem „runden“ Geburtstags wurde sogleich mit Vollgas ins neue Jahr gestartet: eine zweiwöchige
Jubiläums-Tour quer durch Deutschland sorgte für ausverkaufte Clubs und begeisterte Fans, die mitunter selbst nach vier
Zugaben den Wahlhamburger nicht von der BĂĽhne lassen wollten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Redaktion, Veranstaltungen

Ă„gypten – Tagungsland der Superlative

Die 1969 in Deutschland gegrĂĽndete Maritim Hotelkette hat sich von Beginn an auf das Marktsegment ‚Tagen und Wohnen unter einem Dach‘ spezialisiert und gilt heute als einer der fĂĽhrenden Anbieter in der Planung und DurchfĂĽhrung von GroĂźveranstaltungen, Kongressen und Events.

Seit 2007 bietet Maritim sein Tagungs-Knowhow nun auch an verschiedenen Standorten in Ägypten an. In Sharm El Sheikh ist Maritim gleich mit drei Hotels und dem modernsten Kongresscenter der Region vertreten, dem Maritim Jolie Ville Sharm El Sheikh International Congress Center (SHICC). Mit professionellem Veranstaltungsservice auf internationalem Niveau können hier Zusammenkünfte für bis zu 2.000 Personen organisiert werden. Neueste Tagungstechnik, Dolmetscherkabinen, hohe Sicherheitsstandards sowie die Nähe zum Flughafen und die Anbindung zum angrenzenden Fünf-Sterne-Hotel Maritim Jolie Ville Royal Peninsula Hotel & Resort mit seinen 337 Zimmern und Suiten machen das SHICC zu einer idealen Tagungsdestination. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Dorint betreibt Interconti-Hotel in Köln selbst

Köln – Das Intercontinental Köln wird ab 1. April von Dorint selbst betrieben. Das 262-Zimmer-Hotel wird kĂĽnftig unter dem Namen Dorint Hotel am Heumarkt Köln firmieren. Es ist damit neben dem Dorint Hotel An der Messe Köln das zweite Haus der Gruppe in der Rheinmetropole.

Geführt wird das Dorint Hotel am Heumarkt interimsweise von Dorint-Bereichsleiter Operations Frank Oettinger. Bewerbungsgespäche für einen Hotelmanager sind laut Geschäftsführung bereits im Gange. Für die 163 Mitarbeiter des Haus wird sich laut Geschäftsführer Olaf Mertens nichts ändern.

Die Intercontinental Hotels Group (IHG) führt das Hotel seit der Eröffnung des Hauses im Jahr 2003 im Management. IHG hat bekanntlich die Managementverträge für die drei Hotels in Köln, Düsseldorf und Berlin zum 31. März 2011 gekündigt. Wer als Betreiber in Berlin und Düsseldorf nachrückt, will Dorint bei einer Pressekonferenz am 1. April im Berliner Interconti bekanntgeben.

www.dorint.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Dorint Hotels: Mit neuer iPhone App von unterwegs ein Zimmer buchen

Köln – Eine kostenfreie App für Apple iPhones bieten ab sofort die Dorint Hotels & Resorts an. Die App ist eine für den Smartphone-Bildschirm aufbereitete, übersichtliche Version des Internetauftritts der Dorint Hotels & Resorts. Mit ihr ist es möglich, vom Handy aus ein Zimmer zu buchen oder sich über die verschiedenen Hotels und Resorts ausführlich zu informieren. Selbst wenn man gar nicht weiß, welches Dorint Hotel in der Nähe liegt: Mittels GPS-Lokalisierung stellt die App die am besten zu erreichenden Standorte zusammen. Zudem können die Hotels direkt aus der App heraus telefonisch kontaktiert werden. Das praktische Programm kann über die iTunes-Store Plattform heruntergeladen werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Berufseinsteiger willkommen – am Tag der offenen TĂĽr im Maritim Hotel Berlin

Am Sonntag, den 3. April 2011 findet fĂĽr den interessierten Nachwuchs zwischen 10.00 und 17.00 Uhr ein Tag der offenen TĂĽr statt.

Der zweite Tag der offenen Tür für Interessierte an einer Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie findet im Maritim Hotel Berlin in der Stauffenbergstraße statt. Somit gewährt eines der größten Hotels der Stadt interessante Einblicke hinter die Kulissen und bietet einzigartige Möglichkeiten für Berufseinsteiger, die sich über die vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten bei den Maritim Hotels in Berlin und an der Ostsee informieren möchten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Veranstaltungen

Maritim launcht kostenfreie App fĂĽr Apple iPhones

Weitere Gratis-Apps demnächst über Google Android und Samsung Bada

Bad Salzuflen. Seit Anfang März stellt die Maritim Hotelgesellschaft eine kostenfreie App fĂĽr Apple’s iPhone zur VerfĂĽgung, die ĂĽber die iTunes-Store Plattform zum Download bereit steht. Somit können alle Maritim Hotels weltweit von unterwegs mit nur wenigen Klicks direkt kontaktiert und gebucht werden. Die Software bietet auch die Möglichkeit, sich eingehend ĂĽber das gewĂĽnschte Hotel zu informieren: von der Zimmerkategorie ĂĽber die gebotenen Gästeservices, Restaurants und Bars sowie ĂĽber Tagungs- und Seminarräume. Die dreidimensionale Fotogalerie gewährt einen umfassenden Einblick in jedes der insgesamt 51 Hotels weltweit. Entsprechend der Internationalität von Maritim und seiner Gäste kann darĂĽber hinaus zwischen deutscher und englischer Sprache gewählt werden, was sicherlich besonders auĂźerhalb Deutschlands eine wichtige Serviceleistung darstellt. Die einzelnen Hotels können ĂĽber die Weltkarte, durch Eingabe der Stadt oder der Adresse bequem und leicht gefunden werden; auĂźerdem können ĂĽber GPS ganz einfach die nächstgelegenen Maritim Häuser lokalisiert und angefahren werden. „Vorsprung durch Wissen“: Mit der neuen App können von allen Hotelseiten auch die Hotelbewertungen auf TripAdvisor eingesehen bzw. abgegeben werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Internet, Redaktion

Starwood Hotels & Resorts plant die Eröffnung von über 50 neuen Hotels in Europa, Afrika und dem Nahen Osten

Brüssel/München, 14. März 2011 – Starwood Hotels & Resorts Worldwide, Inc. wird in den nächsten drei bis vier Jahren über 50 neue Hotels in Europa, Afrika und dem Nahen Osten eröffnen. Das Wachstum stützt sich dabei vor allem auf die Nachfrage nach den Luxus- und designorientierten Marken; so wird das Unternehmen allein in diesem Jahr zwölf dieser Hotels in der Region eröffnen. Weltweit plant Starwood für 2011 die Neueröffnung von 70 bis 80 Hotels und baut damit seine Führungsposition als weltweit größter Betreiber von Luxushotels weiter aus.

„Es sind die Luxus- und designorientierten Marken von Starwood, die unser Wachstum in sämtlichen geografischen Regionen vorantreiben. Wir sind immer bestrebt, Reisenden noch luxuriösere und unvergesslichere Erlebniswelten zu bieten – und das in immer mehr Destinationen“, erklärte Simon Turner, President of Global Development, Starwood. „Wir konzentrieren uns auf Neubauprojekte oder Umbaumöglichkeiten für unser gesamtes, neun erstklassige Marken umfassendes Portfolio; ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Märkten in Mittel- und Osteuropa, die zu den am schnellsten wachsenden Märkten Europas gehören.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Handbuch zur Barrierefreiheit im Hotel- und Gaststättengewerbe

Zur ITB präsentiert das Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit (BKB ) mit Unterstützung des Dehoga-Bundesverbandes und des IHA ein Handbuch zur Barrierefreiheit. Dieses erläutert die Kriterien der bundesweiten Zielvereinbarung zur Barrierefreiheit im Gastgewerbe und informiert über barrierefreies Planen und Bauen in Hotellerie und Gastronomie.

Berlin – Tipps zur Umsetzung der Anforderungen der Zielvereinbarung, Illustrationen und Checklisten sowohl im Handbuch als auch auf der beiliegenden CD-ROM sollen die korrekte Kennzeichnung barrierefreier Angebote erleichtern. Mit Hilfe der CD können Gastronomen, Hoteliers und Planer zuverlässig prĂĽfen, ob ihr Betrieb mit einem Signet der Zielvereinbarung gekennzeichnet werden kann. Die Signets der Kategorien A bis D beziehen sich auf spezielle Angebote fĂĽr gehbehinderte Gäste, fĂĽr Rollstuhlfahrer, fĂĽr sehbehinderte und blinde Gäste sowie fĂĽr schwerhörige und gehörlose Gäste. Ein fĂĽnftes Signet (Kategorie E) kann eingesetzt werden, wenn ein gastgewerblicher Betrieb die Anforderungen an Barrierefreiheit fĂĽr alle Behinderungsarten erfĂĽllt. Geschrieben wurde das Handbuch von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Gerd J. Oberheid (Interessenvertretung selbstbestimmt leben in Deutschland – ISL), Dr. Volker Sieger und Annerose Hintzke (Institut fĂĽr barrierefreie Gestaltung und Mobilität GmbH – IbGM), Guido Frank (Nationale Koordinationsstelle Tourismus fĂĽr Alle – NatKo) und Hans-Karl Peter (Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband – DBSV).
Während der ITB ist das Handbuch an den Gemeinschaftsständen des Dehoga-Bundesverbandes und des Hotelverbandes Deutschland (IHA) sowie der NatKo und des DBSV kostenlos erhältlich. Es kann zudem über die Geschäftsstelle des BKB in Berlin (Tel. 030 / 3 00 23 10 10) bezogen werden.

Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.barrierefreiheit.de/veroeffentlichungen.html#barrierefreie_hotellerie

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion