Dorint Seehotel & Resort Bitburg Südeifel: Dorint erfüllte Familie ihren Herzenswunsch

Eltern mit behindertem Sohn für eine Woche eingeladen

Köln/Bitburg – „Ich habe seit Jahren nicht mehr so ein Glücksgefühl gehabt“, sagte Christiane Schmidt, als sie von der Einladung ins Dorint Seehotel & Resort Bitburg/Südeifel erfuhr. Die Holzmindenerin, Mutter eines schwer kranken Jungens, hatte sich über den Verein Herzenswünsche e.V. an Dorint gewandt und gefragt, ob die Hotelgesellschaft bereit sei, ihrer Familie einen Urlaub zu ermöglichen. Gerne kam Hoteldirektorin Claudia Arens diesem Wunsch nach und lud neben Mutter Christiane, Vater Mario und Sohn Marcel Schmidt auch noch die Großeltern für eine Woche in ihr Vier-Sterne-Hotel ein.

Acht Tage lang konnte die Familie sich in der wunderschönen Umgebung am Biersdorfer See entspannen und verwöhnen lassen. Marcel, der an der zelebralen Bewegungsstörung Tetraspastik leidet und im Rollstuhl sitzt, wurde von seiner Familie am Seeufer entlang geschoben und genoss das warme Wasser im Hotel-Whirlpool. Außerdem unternahm die Familie einen Ausflug zum nahegelegenen Nürburgring und nach Luxemburg. Marcel tat die Erholung merklich gut: „So fest wie hier, schläft er zu Hause nie“, freute sich Christiane Schmidt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion, Sonstiges

Bad-Griesbach-Kenner im Parkhotel

Jens Bäter ist neuer Direktor im Lindner Parkhotel & Therme, Bad Griesbach.

Bad Griesbach, 24. Oktober 2008. Insgesamt zehn Jahre war Jens Bäter in Bad Griesbach tätig, kennt die dortige Hotellerie aus dem Effeff. Nun stellt er sich der bisher größten Herausforderung seiner Karriere und führt künftig das Lindner Parkhotel & Therme, Bad Griesbach.

Jens Bäter ist neuer Direktor im Lindner Parkhotel & Therme, Bad Griesbach.

Jens Bäter ist neuer Direktor im Lindner Parkhotel & Therme, Bad Griesbach.

Der 39-Jährige kehrt damit an einen früheren Arbeitsplatz zurück: Von 2000 bis 2006 war er bereits als Marketingleiter in dem Hotel tätig, das damals unter dem Namen Hartl Resort Parkhotel Bad Griesbach firmierte. Auch das Steigenberger Golf & Tagungshotel, das mittlerweile von Lindner übernommen wurde, hat er als Empfangsleiter Mitte der neunziger Jahre kennen gelernt.

Kurz vor seinem Wechsel zu Lindner war er zudem stellvertretender Direktor des Hartl Resort Hotel König Ludwig, das jetzt in ein Aldiana Resort verwandelt wird.

Weitere berufliche Referenzen des Hotelfachmannes und staatlich geprüften Betriebswirtes sind u.a. das Design-Hotel im Wasserturm in Köln, das Hotel Forrest of Arden Golf & Country Club in Coventry, England und The Falstaff Hotel in Royal Leamington Spa, England.

Zehn Jahre Erfahrung in Sachen Golf
Jens Bäter bringt aus seinen Jahren in Bad Griesbach ein exzellentes Wissen über den dortigen Markt und die Vorlieben der Gäste mit, die sich vor allem um den Golfsport drehen. Neben der Koordination rund um den „Kaiser Cup“ war er u.a. für die Betreuung von Golf-Events während der Hartl Resort Turnierwochen verantwortlich und hat spezielle Arrangements für Golfer entwickelt. An der Hotellerie in Bad Griesbach schätzt der passionierte Ballonfahrer vor allem die Vielfältigkeit, die er auch im Lindner Parkhotel & Therme mit seiner großen Thermenlandschaft wiederfindet.

Jens Bäter löst den bisherigen Direktor Marc Stickdorn ab, der sich neuen Herausforderungen in der Hotellerie stellt.

www.lindner.de

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien

Steigenberger Hotel Gstaad-Saanen – Erster Spa nur für Kids

Gstaad-Saanen – Den ersten Wellnessbereich speziell für Kinder in einem Schweizer Hotel bietet das Steigenberger Hotel Gstaad-Saanen an. Auf 150 qm locken Attraktionen wie Baumsauna, Erlebnisgrotte und Kletterwand mit Bergkristall.

Über drei Etagen erstreckt sich die 1.100 qm große Spa World Luxury des Steigenberger Hotel Gstaad-Saanen. Ein Stockwerk ist speziell für Kinder reserviert. Hier werden die Kleinen kindgerecht an das Thema Wellness herangeführt. So ist etwa die Baumsauna angenehme 40 Grad warm – ein behutsamer Einstieg in die Welt des Saunierens. Abkühlung verspricht die Grotte mit Erlebnisdusche und Wasserfall, die auf Wunsch warmen Tropenregen oder Donnerregen mit Blitz rieseln lässt. An einer Riechorgel können die Kleinen ihren Geruchssinn testen, bevor sie in Hängematten, Hängegondeln und auf Sofas relaxen. Sportlich geht es dann in der Berghütte mit Wii-Spielkonsolen weiter. Hier stehen unter anderem Tennis, Fußball und Golf auf dem Programm. Schwimmvergnügen garantiert das 132 qm große Schwimmbecken, das die Junioren gemeinsam mit den Erwachsenen nutzen. Außerdem können Kinder ab 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen auch die weiteren Spa-Angebote wie Kräuterdampfbad, Aromasanarium oder Panoramasauna mit Blick in die Bergwelt nutzen.

www.gstaad-saanen.steigenberger.ch

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Steigenberger Hotels und Resorts unterstützen ab sofort Pilotprojekt

Steigenberger Hotels and Resorts: Veranstaltungsmanagement leicht gemacht

Frankfurt – Die Steigenberger Hotels and Resorts unterstützen ab sofort in einem Pilotprojekt das Corporate Meeting Card-Konzept von American Express. Mit diesem können für alle Veranstaltungen in Steigenberger-Häusern deutlich verbesserte, transparente Kostenanalysen für MICE-Kunden erstellt werden.

Die Kooperation zwischen den Steigenberger Hotels and Resorts und American Express ermöglicht es den MICE-Kunden, detaillierte Abrechnungs- und Zusatzdaten (Hotelfoliodaten) für alle Veranstaltungen zu erhalten. Dabei werden die veranstaltungsbezogenen Daten durch die Steigenberger Hotels and Resorts zentral über das passwortgeschützte Onlineportal American Express Corporate Account Reconciliation (CAR) erfasst. Im Anschluss an die Veranstaltung erfolgt eine Rechnungsprüfung, bevor die Unternehmen die Daten –Detailinformationen bis auf Einzeltransaktionsebene – über ihre Veranstaltungen erhalten. Auch eine Zuordnung zu Kostenstellen und -trägern ist möglich. Das große Plus für die Firmen: Der Abgleich zwischen Kreditkartenabrechnung und Hotelrechnung entfällt, die Ausgabenkontrolle wird effizienter gestaltet und Prozesse werden verkürzt.

Die Eingabe der Daten erfolgt über das Onlineportal CAR. Hier können das Hotel oder der Kunde selbst Rechnungsinformationen hinterlegen und aktualisieren. Eine Übertragung der Abrechnungsdaten in verschiedene Finanzbuchhaltungssysteme ist problemlos möglich – oft bereits vor der Rechnungsstellung durch American Express.

www.steigenberger.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Heike Reinhart ist Hoteldirektorin des Jahres

Dorint Venusberg Bonn: Heike Reinhart ist Hoteldirektorin des Jahres

Akademie für Führungskräfte Leonberg verleiht Preis

Köln/BonnHeike Reinhart, Gastgeberin im Dorint Venusberg Bonn, ist von der Akademie für

Heike Reinhart  Gastgeberin im Dorint Venusberg Bonn, präsentiert die Urkunde, die sie als Hoteldirektorin des Jahres 2008 ausweist

Heike Reinhart Gastgeberin im Dorint Venusberg Bonn, präsentiert die Urkunde, die sie als Hoteldirektorin des Jahres 2008 ausweist

Führungskräfte Leonberg als „Hoteldirektorin des Jahres 2008“ ausgezeichnet worden. Begründet wurde die Entscheidung mit dem souveränen Führungsstil, der Kompetenz und dem hohen Vertrauen, das Reinhart unter ihren Mitarbeitern genießt. Bei einer Mitarbeiterzufriedenheitsanalyse, die in Form einer anonymen Befragung durchgeführt wurde, erhielt Heike Reinhart auf einer Skala von eins („sehr gut“) bis sechs („ungenügend“) die Note 1,2. „Das ist das beste Ergebnis, das wir jemals bei einer solchen Bewertung hatten“, sagt der Akademiepräsident Senator Armin Schroth.

18 Hotels aus ganz Deutschland waren in die Bewertungsrunde gelangt. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass sich mindestens 80 Prozent der Mitarbeiter an der Befragung beteiligen. Insgesamt 45 Fragen mussten beantwortet werden. Dabei ging es unter anderem um den Führungsstil des Hoteldirektors, um die Bewertung des Unternehmens sowie um das eigene Engagement für das Hotel. Seit 2004 ernennt die Akademie für Führungskräfte, die vor 18 Jahren von Armin Schroth gegründet wurde, jährlich den Hoteldirektor des Jahres und belohnt damit außerordentliche Leistungen von Führungskräften. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Personalien

30 Jahre Seminaris Hotel Lüneburg

30 Jahre Seminaris Hotel Lüneburg – 30 Jahre Seminaris-Gruppe

Lüneburg – Seit dreißig Jahren wurden im Lüneburger Stammhaus der Seminaris-Gruppe und in allen anderen Seminaris- oder avendi-Hotels, die nach und nach hinzukamen, unzählige Seminare und Führungsveranstaltungen durchgeführt, Konferenzen und Tagungen veranstaltet, Feiern, Bälle und Events zelebriert.

Die Seminaris-Gruppe hat in den zurückliegenden drei Jahrzehnten neben dem Stammhaus in Lüneburg weitere Hotels in Hermannsburg, Bad Honnef, Bad Boll und in Potsdam eröffnet. Augenblicklich entsteht mit dem Seminaris CampusHotel Berlin das achte Hotel der Gruppe: „The Dahlem Cube“, ein Science- und Conference-Center auf dem Campus der Freien Universität Berlin.

www.seminaris.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Happy Birthday Maritim Hotel Galatzo

Bad Salzuflen / Mallorca. Das legendäre Sporthotel Galatzó hat am Freitag, dem 3. Oktober, in illustrer Gesellschaft seinen ersten Geburtstag gefeiert. Zur Feierlichkeit unter freiem Himmel waren die Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Monika Gommolla und der Geschäftsführer, Gerd Prochaska, angereist und freuten sich zusammen mit dem Eigentümer Gonzalo Hinojosa über ein erstes erfolgreiches Jahr. Zu den rund 150 geladenen Gästen zählten unter anderem auch der ehemalige Wimbledonsieger Peter McNamara. „Maritim blickt mit Zuversicht in die Zukunft und ist stolz auf ein so traditionsreiches Haus, das sich sowohl in Deutschland als auch in Spanien größter Bekanntheit erfreut“, hieß es in der Ansprache der Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Monika Gommolla.

Im September 2007 hatte das Hotel unter Maritim-Flagge eröffnet. Dank vieler Renovierungsarbeiten können die Gäste die elegante Ausstattung und den traumhaften Blick über die Bucht der Costa de la Calma genießen. Mit dem Hotel Galatzó knüpft Maritim an alte Traditionen an, denn schon in früheren Jahren gab sich hier die golf- und tennisbegeisterte Prominenz die Klinke in die Hand.

Das Hotel liegt auf einer idyllischen Anhöhe an der Costa de la Calma an der Westküste zwischen Santa Ponsa und Paguera umgeben von malerischer Berglandschaft. Es verfügt über 169 komfortabel eingerichtete Zimmer und Suiten. Kulinarische Genüsse gibt es im Hauptrestaurant „Mediterraneo“ und im À-la-carte-Restaurant „Vista de Rey“.

Im Sommer öffnete zusätzlich das „Vitamar Medical Wellness“-Center auf 1.400 Quadratmetern seine Pforten. Auf drei Etagen bietet das „Vitamar“ ein beheiztes Hallenbad, Saunen, Whirlpool, Fitnessraum sowie sechs Behandlungsräume, in denen neben herkömmlichen Massagen und Beautybehandlungen auch ein umfangreiches Physiotherapie-Angebot offeriert wird.

Für Aktive bietet das Haus seinen Gästen ein umfangreiches Sportprogramm an. Durch das ganzjährig milde Wetter ist die Insel ein El Dorado für Golf- und Tennisbegeisterte. Die Tennisschule „ever-court“ unterhält im Hotel fünf Sandplätze – zwei davon überdacht. Die Golfschule „Delfigolf“ reserviert Startzeiten auf den umliegenden Golfplätzen und führt zahlreiche Golfkurse durch, die als Golf-Arrangements bei Maritim gebucht werden können.  Die Gäste bekommen auf fast allen 19 Plätzen der Insel vergünstigte Green-Fee-Preise.

Eine weitere Neuerung ermöglicht ‚Tagen und Entspannen unter einem Dach’, denn das Hotel verfügt über ein neu gebautes Tagungszentrum mit einer Gesamtkapazität von bis zu 800 Personen.

Die Maritim Hotelgesellschaft zählt zu den führenden deutschen Hotelketten. Im Ausland ist das Unternehmen in Spanien, Ägypten, Lettland, in der Türkei sowie auf Malta und Mauritius vertreten. Als Marketing- und Sales-Partner der Millennium & Copthorne Hotels plc ist Maritim weltweit präsent. Die starke Position des Unternehmens in der europäischen First-Class-Hotellerie soll durch kontinuierliches Wachstum weiter gefestigt werden.

Mehr Informationen unter www.maritim.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Lindner Hotel feiert 1-jähriges in Wien

Das Viersterne Superior Lindner Hotel Am Belvedere in Wien feierte am 1. Oktober seinen ersten Geburtstag und blickt dabei auf ein erfolgreiches Jahr zurück und mit positivem Spirit in die Zukunft.

Wien, Oktober 2008. In bester zentraler Lage in Wien, unmittelbar neben Schloss Belvedere und dem Botanischen Garten gelegen, hat das Lindner Hotel Am Belvedere den Hotelmarkt der Bundeshauptstadt mehr als bereichert. Das Viersterne Superior Hotel nimmt bei Geschäftsreisenden und Kongressteilnehmern ebenso einen fixen Platz ein wie bei Touristen, die eine zeitgemäße Atmosphäre und erstklassigen Service schätzen.

Zufriedene Business-Gäste
Besonders erfreut zeigt sich Direktorin Jutta Sackbrook über die Tatsache, dass ihr Haus schon im ersten Jahr einen hohen Anteil an Stammgästen verbuchen konnte. „Nach einem fulminanten Start rund um den Kardiologen-Kongress im vergangenen Jahr sind wir nicht nur mit unserer durchschnittlichen Auslastung von über 70  Prozent  und dem Ergebnis zufrieden, sondern es freut uns ganz besonders, dass wir bereits so viele Stammgäste haben.“
Vor allem bei Geschäftsreisenden erfreut sich das Lindner Hotel Am Belvedere großer Beliebtheit, viele sind dem Business-Hotel auch emotional verbunden.
„Das Lindner Hotel Am Belvedere vermittelt einem das Gefühl von Heimat“, begründet etwa Hans Weiermann von Johnson & Johnson, warum er gerne hier wohnt und ergänzt: „In diesem Hotel fühlt man sich individuell umsorgt.“

Darüber ist Direktorin Jutta Sackbrook natürlich erfreut: „Das ist der Beweis, dass Trend und Design in der modernen Hotellerie nicht alles sind. Der wichtigste Erfolgsfaktor sind unsere Mitarbeiter. Viele von ihnen sind schon seit dem Pre-Opening hier. Mit diesem eingespielten und hoch motivierten Team kann ich positiv in die Zukunft blicken.“

Richtiger Schritt
Mit dem Lindner Hotel Am Belvedere hat die deutsche Hotelgruppe Lindner Hotels & Resorts ihren ersten Schritt nach Österreich gesetzt. Vorstand Dipl.-Kfm. Otto Lindner zeigt sich von der Performance begeistert: „Die Lindner Hotels & Resorts gehen dorthin, wo ihre Kunden schon sind. Insbesondere der Wiener Markt zeigt, dass es hier noch Potenzial gibt. So gesehen war es die beste Entscheidung in der Bundeshauptstadt zu starten. Mit unseren beiden Häusern in Wien und Bad Aussee sowie dem Projekt in Klagenfurt treiben wir die Expansion in Österreich auch entsprechend voran.“

Lindner Hotel Am Belvedere Wien:
Das Lindner Hotel Am Belvedere verfügt über 219 modernst ausgestattete Zimmer und Suiten. Geschäfts- und Kongressreisenden stehen sechs, mit modernster Konferenz- und Kommunikationstechnik ausgestattete, klimatisierte Veranstaltungsräume zur Verfügung. Zwei Board Meeting Rooms und vier Tagungsräume, die miteinander kombiniert werden können, bieten insgesamt Platz für bis zu 150 Personen. Auf der siebten Etage haben im modernen WellFit-Center alle Gäste die Möglichkeit, einen wunderschönen Panoramablick über den Botanischen Garten und auf das Schloss Belvedere zu genießen. Das Wellness-Angebot umfasst einen Fitnessraum mit Ausdauer- und Kraftsportgeräten, Sauna, Dampfbad, Solarium und Ruheraum.

http://www.lindner.de/de/LHAB

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Flaggschiff Holiday Inn München City Centre

Pünktlich zum Beginn der Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien Expo Real in München präsentiert die InterContinental Hotels Group ihr größtes Holiday Inn Hotel in Deutschland in neuem Stil.

Mit Investitionen in Millionenhöhe wurde das Holiday Inn München City Centre zum modernsten Flaggschiff-Hotel der Gruppe in Deutschland aufgerüstet. Das Hotel im Herzen der Stadt gehört mit 582 Zimmern und dem über 2.000 m² großen Konferenzcenter gemeinsam mit dem Holiday Inn Express Frankfurt Messe zu den Pilot-Projekten in Europa für das weltumspannende Programm der Gruppe. Bis Ende 2010 wird die InterContinental Hotels Group ihre Markenfamilie Holiday Inn weltweit einem Relaunch-Programm unterziehen.

Sämtliche der rund 3.000 Holiday Inn und Holiday Inn Express Hotels rund um den Globus sind angehalten Investitionen zu tätigen, um nach modernsten Vorgaben ihre Qualität zu steigern und weltweit einen einheitlich hohen Standard zu erreichen. Der Relaunch beinhaltet ein neues Serviceversprechen, ein unverwechselbares Empfangserlebnis für die Gäste und eine frische Ausstattung der Zimmer. Die neuen Markenlogos der Gruppe werden an den Hotels installiert, die das Relaunch-Programm erfolgreich realisiert haben.

www.ihg.com

Das Holiday Inn München City Centre bei Tagungshotels online:
www.tagungshotels-online.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Unabhängige Gutachter sehen Hotelmarkt Dresden als gesättigt an

Dresden-Werbung und Tourismus GmbH hat Hotelsituation in Dresden analysieren lassen / Zimmerpreis niedrig / Gutachter raten von weiteren Hotelneubauten ab / Potential als Kongressstadt

Für Dresden-Besucher ist es eine gute Nachricht: In kaum einer anderen deutschen Stadt sind Hotelzimmer so günstig. So sind Hotelzimmer in vier- oder fünf-Sterne Hotels in Dresden schon für 120 Euro zu bekommen. Das freut vor allem die privaten Städteurlauber, die einen Großteil des touristischen Aufkommens in Dresden ausmachen. Die Betreiber der Hotels dagegen müssen sich immer mehr um die Wirtschaftlichkeit ihrer Häuser sorgen.

Dies ist eines von vielen Ergebnissen der neuen „Hotelbedarfsanalyse Dresden“, die die Dresden-Werbung und Tourismus GmbH (DWT) bei der STIWA Hotel Valuation & Consulting GMBH in Düsseldorf in Auftrag gegeben hatte und die nun vorliegt. „Nachdem in der Vergangenheit bereits zahlreiche, zum Teil unterschiedliche Aussagen und Erfahrungen zum Dresdner Hotelmarkt kursierten, haben wir einen unabhängigen Gutachter beauftragt, die besondere Hotelsituation der Stadt zu analysieren und uns mit verschiedenen Szenarien die mögliche zukünftige Entwicklung des Tourismus aufzuzeigen“, fasst DWT-Geschäftsführerin Yvonne Coulin die Motivation für diese Studie zusammen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Redaktion