Bad Salzuflen/Bremen, 18.09.2013 – Vom 22. Februar bis 22. Juni 2014 zeigt die Bremer Kunsthalle eine groĂźe Picasso-Sonderausstellung mit zahlreichen Leihgaben aus aller Welt. Das Maritim Hotel Bremen bietet parallel dazu ein attraktives „Picasso und das Modell“-Angebot.
1954 lernte Picasso die junge Sylvette David an der Côte d’Azur kennen, die dem Schönheitsideal jener Zeit entsprach: hochgewachsen und mit langem blondem Haar. Die junge Frau inspirierte Picasso zu zahlreichen Porträtdarstellungen, bei denen er mit unterschiedlichen Stilen und Techniken experimentierte. 2014, also 60 Jahre später, stellt die Kunsthalle Bremen zahlreiche Bilder und Plastiken jenes Modells Sylvette David aus und dokumentiert so diese produktive Schaffensphase Picassos.
Die Ausstellung wird viele Picasso-Fans aus ganz Europa begeistern und so bietet das Maritim Hotel Bremen kunstbegeisterten Gästen in der Zeit vom 28. Februar bis
22. Juni 2014 ein ganz besonderes Schmankerl, das fĂĽr nur 219 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar ist. In diesem Preis sind neben zwei Ăśbernachtungen mit reichhaltigem FrĂĽhstĂĽcksbuffet auch die Eintrittskarten fĂĽr die Sonderausstellung „Sylvette, Sylvette, Sylvette. Picasso und das Modell“ enthalten, sowie eine StadtfĂĽhrung durch Bremen, ein „Kunst-Dinner“, die CityTax der Stadt Bremen, ein BegrĂĽĂźungspräsent und vieles andere mehr. Mehr Informationen unter www.maritim.de und www.kunsthalle-bremen.de.
Die Maritim Hotelgesellschaft ist die größte inhabergeführte deutsche Hotelkette und in sieben Ländern im Ausland vertreten: Mauritius, Ägypten, Türkei, Malta, Spanien, China und Lettland. Die starke Position des Unternehmens in der First-Class-Hotellerie soll durch kontinuierliches Wachstum weiter gefestigt werden.