Bad Salzuflen/DĂŒsseldorf – Auch in diesem Jahr öffnen ambitionierte und namhafte Köche wieder ihre ShowkĂŒchen fĂŒr AnhĂ€nger lukullischer Meisterkunst. Mit dabei sind Sterne-Köche wie Nelson MĂŒller, der das Essener Spitzen-Restaurant „Schote“ betreibt, Lutz Niemann vom Restaurant „Orangerie“ an der Ostsee, dessen KĂŒche seit Jahren fĂŒr

Neben erlesenen Weinen wird auch köstliches Fingerfood gereicht
qualitative KontinuitĂ€t mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wird. Auch der DĂŒsseldorfer Konditor und ZuckerbĂ€cker Georg Maushagen wird wieder mit sĂŒĂen Kreationen der Meisterklasse die GĂ€ste verwöhnen. Aus Dresden kommt Thorsten Bubolz vom Restaurant „Lesage“, das vom Feinschmecker zwei „F“ in der Bewertung erhielt. Das Maritim Hotel DĂŒsseldorf schickt als Gastgeber gleich drei Köche ins Rennen: Sushi-Meister Rio Wakabayashi aus dem japanischen Restaurant SushiSho wird mit fernöstlichen Köstlichkeiten fĂŒr Furore sorgen. KĂŒchendirektor Dietmar Klein und Andreas Fellner werden mit internationalen Köstlichkeiten zahlreiche Gaumenfreuden bescheren.
Begleitend stellt der fĂŒnfte Gourmet Walk auch in diesem Jahr erstklassige Weine aus namhaften nationalen und internationalen WeingĂŒtern vor. Umrahmt wird der Abend von unterhaltsamer Live-Musik.
Der Gourmet Walk im Maritim Hotel DĂŒsseldorf beginnt am Sonntag, d. 24. MĂ€rz 2013 um 19.00 Uhr mit einem Empfang. Um 19.30 Uhr öffnen die ShowkĂŒchen in der groĂen Hotellobby und dem Restaurant Classico. Der Preis betrĂ€gt 98,00 ⏠pro Person und inkludiert alle angebotenen Speisen, Weine, alkoholfreien GetrĂ€nke, Aperitif, Kaffee, Tee und Digestif. Die Karten können unter www.dticket.de und in den Vorverkaufsstellen der Tourist Information DĂŒsseldorf in der Altstadt und am Hauptbahnhof erworben werden.
Quelle: Pressestelle MARITIM Hotelgesellschaft mbH