Am 4. MĂ€rz 2012 findet der vierte Gourmet Walk im Maritim Hotel DĂŒsseldorf statt
DĂŒsseldorf, Januar 2012. Der vierte Gourmet Walk schmĂŒckt sich in diesem Jahr mit einem 2. Michelin-Stern. Am 4. MĂ€rz stehen im Maritim Hotel am Flughafen Sternekoch Lutz Niemann und TV-Koch Nelson MĂŒller wieder hinter den ShowkĂŒchen. Nelson MĂŒller wurde erst vor wenigen Wochen mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Das Restaurant Orangerie unter der Leitung von Niemann gilt an der Ostsee als echter Feinschmeckertipp und wird vom Guide Michelin seit Jahren fĂŒr seine qualitative KontinuitĂ€t mit einem Michelin Stern geehrt. Aus Dresden kommt Thorsten Bubolz zum Gourmet Walk. Der KĂŒchenchef vom Restaurant Lesage wurde vom Feinschmecker mit zwei „F“ bewertet. Kein Gourmet Walk ohne ZuckerbĂ€cker Georg Maushagen – das gilt auch 2012! Man darf gespannt sein, mit welcher neuen sĂŒĂen Kreation er in diesem Jahr ĂŒberrascht. Wieder mit von der Partie ist Thomas Jaumann, der sein Handwerk bei den Ausnahmeköchen Witzigmann und Wodarz erlernt hat und in KĂŒrze im Rheinhotel Residenz in Bad Breisig fĂŒr Furore sorgen wird. Mit hochwertigen Anti-Pasti besticht der italienische FeinkosthĂ€ndler Di Gennaro. Als Gastgeber schickt das Maritim Hotel DĂŒsseldorf gleich drei Köche an den Start. Mit klassischen Sushi-Variationen wartet Rio Wakabayashi aus dem japanischen Restaurant SushiSho auf. KĂŒchendirektor Dietmar Klein wird mit Andreas Fellen einmal mehr unter Beweis stellen, dass die KĂŒche in einem groĂen Kongresshotel individuelle Klasse nicht ausschlieĂt.
Der vierte Gourmet Walk ist Teil der Aktion „ProWein goes City“ und stellt auch in diesem Jahr namhafte, internationale WeingĂŒter vor. Schwerpunkt sind in diesem Jahr Weine aus Deutschland. DarĂŒber hinaus prĂ€sentieren sich SpitzenweingĂŒter aus Italien, Frankreich und Ăbersee.
Der Gourmet Walk im Maritim Hotel DĂŒsseldorf startet am 4. MĂ€rz 2012 um 19.00 Uhr mit einem Empfang. Um 19.30 Uhr öffnen die ShowkĂŒchen in der groĂen Hotelhalle und dem Restaurant Classico. Der Preis betrĂ€gt 95,00 ⏠pro Person. Darin enthalten sind alle angebotenen Speisen, Weine, alkoholfreien GetrĂ€nke, Aperitif, Kaffee, Tee und Digestif. Die Karten können unter www.dticket.de und in den Vorverkaufsstellen der Tourist Information DĂŒsseldorf in der Altstadt und am Hauptbahnhof erworben werden.
Weitere Informationen und RĂŒckfragen:
Sven Stuchlik, sstuchlik.dus@maritim.de, Tel.: (0211) 5209-1410, Fax.: (0211) 5209-1000
Maritim Hotel DĂŒsseldorf, Maritim-Platz 1, 40474 DĂŒsseldorf