Potsdam/mk â Am 5. Februar geht es in der âII. Sonntags-Gesundheits-Akademieâ im Seminaris SeeHotel Potsdam um das Thema âGesundheit aus Natur und Gartenâ.
Auf dem Gesamtprogramm der Sonntags-Gesundheits-Akademie stehen im ersten Halbjahr 2012 Vorlesungen zu den Themenkreisen âBurnoutâ, âGesundheitliche GefĂ€hrdung von Kindern und Jugendlichenâ und âLebensqualitĂ€t im Alterâ. Der Diplom-Biochemiker, ErnĂ€hrungswissenschaftler und Heilpraktiker Dr. Erich Haevecker, Bernau, geht am 5. Februar auf die Wirkung von Lebensmitteln auf die Gesundheit ein. Er beleuchtet speziell die Frage, wie Produkte aus Natur und Garten wirken: âWas Holunder, Dill und Sanddorn alles zu leisten vermögen.â
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Seminaris SeeHotel Potsdam an der Pirschheide 40.
Weitere Vorlesungen im Rahmen der Sonntags-Gesundheits-Akademie:
4. MĂ€rz: âEntgiften durch Fastenâ â Dr. Ekkart Arbeit, Berlin;
1. April: âGesundheit ist erlernbarâ â Dr. Erich Haevecker, Bernau;
6. Mai: âNaturregularien â Regulation â Gesundheitâ â Prof. Dr. Karl Hecht, Berlin;
10. Juni: âFunktionelle Therapien am Menschen â eine echte Alternative bei Schmerzenâ â Dr. Marco Schmidt, Potsdam.
Im MĂ€rz gibt es zusĂ€tzlich die Sondervorlesung âDie psychologischen Dimensionen der Spitzenleistungâ von Prof. Dr. Wolfgang Melchior, Wien.
Die Sonntags-Gesundheits-Akademie im Seminaris SeeHotel Potsdam wird veranstaltet von der EuropĂ€ischen Akademie fĂŒr GesundheitsprĂ€vention. Der Unkostenbetrag betrĂ€gt 6 Euro, fĂŒr Rentner und Arbeitslose 4 Euro, fĂŒr Studenten 3 Euro. Nach den jeweiligen Veranstaltungen kann man im Restaurant des Hotels am Brunch zum Spezialpreis von 12 Euro pro Person teilnehmen.
Quelle: Seminaris Hotel- und KongressstÀtten-Betriebs-GmbH (SeHoKo), Presse
www.seminaris.de