Maritim Hotel Club Alantur jetzt mit 5 Sternen zertifiziert

Maritim Hotel Club Alantur jetzt mit 5 Sternen zertifiziert Türkischer Tourismusverband prüft das Hotel und verleiht fünf Sterne

Bad Salzuflen / Alanya. Nachdem das Maritim Hotel Club Alantur in Alanya (Türkei) bereits im April dieses Jahres vom größten deutschen Hotelbewertungsportal „holidaycheck.de“ mit dem Award als eines der 99 beliebtesten Hotels weltweit ausgezeichnet worden ist, packte das populäre Maritim Alantur die Euphorie und entschied, sich von einer Sternekommission überprüfen zu lassen. Nach Erfüllung eines Auflagenkataloges wurde schließlich am 1. September 2009 mit einer Urkunde des türkischen Tourismusministeriums dem beliebten Hotel der fünfte Stern verliehen.

Seit der Übernahme des Hauses durch die Maritim Hotelgesellschaft haben erhebliche Renovierungen in allen Hotelbereichen stattgefunden. Aus der Bewerbung beim türkischen Kultur- und Tourismusministerium resultierte dann Mitte des Jahres der Besuch einer Delegation, die alle Abteilungen des Hotels durchleuchtete. Schon bei dieser ersten Überprüfung schnitt das Club Hotel sehr gut ab. Zum endgültigen Erreichen des 5-Sterne-Standards übergab man dem Maritim Alantur einen Auflagenkatalog, der noch einige wenige Investitionen erforderte, vom separaten Kinderschwimmbecken im Hallenbad bis zur Optimierung der behindertengerechten Einrichtungen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels

Neues Ibis Hotel im Münchner Westend

Accor eröffnet eines der modernsten Ibis Hotels Europas in der bayerischen Landeshauptstadt

Das neue Ibis Hotel München City West ist mit den aktuellen Innovationen der Marke ausgestattet

München, 15. September
– Das Ibis Hotel München City West, das heute seine Pforten öffnet, ist das größte Haus der Economy-Hotelmarke in München und das sechste Ibis Hotel in der bayerischen Landeshauptstadt. Es liegt zentrumsnah und verkehrsgünstig mit direktem U-Bahnanschluss im Westen der Stadt. In fünf Minuten gelangt man zum Hauptbahnhof und in die Münchner Innenstadt. Die Messe München ist nur 14 km entfernt und ebenfalls bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das Hotel befindet sich in der Westendstraße 181 und verfügt über 208 komfortable und geräumige Gästezimmer. Die Ibis Zimmer der neuesten Generation überzeugen mit einem innovativen und modernen Design und sind mit einem bequemen Bett, einem funktionellen Bad sowie mit WLAN und einem Flatscreen-TV mit Media-Hub zum Abspielen von Musik, Filmen und Videospielen ausgestattet. Das neue Restaurantkonzept „Oopen“ ermöglicht den Gästen, ihre Speisen in einer offenen Show-Küche auszuwählen und den Köchen bei der Zubereitung über die Schulter zu schauen. Das Restaurant verfügt auch über eine Sonnenterrasse. Die moderne Hotelbar ist rund um die Uhr geöffnet. Ein Business Corner steht 24 Stunden am Tag kostenfrei zur Verfügung. Hotelgäste können ihr Auto zudem in der hoteleigenen Tiefgarage parken. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Festtagsträume zum Jahreswechsel bei den Maritim Hotels

„Süßer die Glocken nie klingen …“
Festtagsträume zum Jahreswechsel bei den Maritim Hotels

Bad Salzuflen. Außergewöhnliche und vielfältige Arrangements warten auch dieses Jahr zu Weihnachten und Silvester wieder auf die Gäste der Maritim Hotels – von klassischem Weihnachtszauber und einem „Zarenball“ über Lichterfahrten, Kinodinner und Kultur in der Hauptstadt bis zum beschwingten Aufenthalt unter spanischer Sonne. Einige Beispiele aus der großen Angebotspalette:

Weihnachtszauber und „Zarenball“ in Magdeburg
Umsorgt und entspannt erleben Gäste des Maritim Hotel Magdeburg ein klassisches Weihnachtsfest. Mit Glühwein am lodernden Kaminfeuer in der Villa Bennewitz, Musik und Gesang der Bolschoi Don Kosaken am Weihnachtsbaum versprühen russisches Flair und bei weihnachtlicher Pianomusik lässt sich ein Glas Champagner am Heiligabend unbeschwert genießen. Vier Übernachtungen inklusive Halbpension, 4-Gang-Menü am Heiligabend und vielen Programmpunkten sind bereits ab 565 Euro pro Person buchbar.
Das außergewöhnliche Silvester-Arrangement wartet mit einem besonderen Motto auf: beim „Zarenball“ bekommen Gäste die Gelegenheit, den Jahreswechsel mit Dinnerbuffet, Krimsekt, Live-Musik, Ballett und imposantem Feuerwerk einmal russisch-pompös zu begehen. Neben vier Übernachtungen, Halbpension, vielfältigen Programmpunkten ist auch die Teilnahme an der Silverstergala inklusive und ab 634 Euro pro Person buchbar.

Weihnachten nach Wahl

In den Berliner Maritim Hotels können sich die Gäste Ihr Rahmenprogramm zum Weihnachtsfest nach eigenem Geschmack zusammenstellen. Wie wäre es mit einer Lichterfahrt durch das weihnachtlich illuminierte Berlin oder ein festliches Kinodinner unter dem Motto „The Glenn Miller Story“?
Kulturliebhaber kommen bei einem Tagesausflug auf Fontanes Spuren oder bei einem klassischen Konzert mit ausgewählten Preisträgern der Internationalen Musikakademie auf Ihre Kosten. Zimmer sind ab 79 Euro inklusive Frühstücksbuffet buchbar. Die Preise für die zusätzlichen Rahmenprogramme liegen bei 27 Euro für das Konzert, 88 Euro pro Person für das festliche Weihnachtsdinner „The Glenn Miller Story“ und bei 60 Euro pro Person für den Tagesausflug auf Fontanes Spuren.

Spanische Landidylle auf Teneriffa
Ein entspanntes Weihnachtsfest der ganz anderen Art erleben Gäste im Maritim Hotel Teneriffa. Auf der sonnenverwöhnten Insel entflieht man der kalten Jahreszeit und genießt das spanische Landleben ohne auf die traditionellen Weihnachtsgerichte, die nun einmal zum Fest dazugehören, verzichten zu müssen. Acht Übernachtungen inklusive Halbpension, Shutteltransfer, Teilnahme am Gästeprogramm mit verschiedenen Ausflügen sowie Gala-Silvester-Menü kosten ab 822 Euro pro Person.

Weitere Informationen oder Buchung unter www.maritim.de, per Telefon unter 06151 / 905-760 oder per Email an info.res@maritim.de.

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Veranstaltungen, Werbung

Umbau in Rekordzeit: Sheraton Neues Schloss in Zürich nach 66 Tagen wiedereröffnet

Schmuckstück an der Stockerstraße im Kleid von Claudio Carbone

München/Zürich, 11. September 2009 – Bis zur letzten Minute wurde auf Hochtouren gearbeitet: Nur zwei Monate standen für den kompletten Innenausbau des fünfstöckigen Hotels aus den 30er Jahren zur Verfügung. Nun erstrahlt das Sheraton Neues Schloss in neuem Glanz – und im Design des bekannten Schweizer Innenarchitekten Claudio Carbone. Das Züricher Juwel in unmittelbarer Nähe von See und Tonhalle begrüßt seine Gäste mit sinnlich-warmen Möbel- und Farbkompositionen in Nussbaum, Leder und Granit.

Die Krönung kommt zuoberst: Neu nehmen die Suite und die vier Junior Suiten, teilweise sogar mit Seeblick, den fünften Stock ein. Auf den übrigen vier Stockwerken bieten 55 Zimmer harmonische Interieurs für Geschäftsreisende und Touristen.. Wo einst die Rezeption stand, erstreckt sich nun eine Lobby mit Afterwork-Bereich. Sie wartet mit einer Bar sowie modularen Arbeitsplätzen und WLAN nach dem weltweit erprobten Kommunikationskonzept Link@Sheraton auf, das Arbeiten in entspannter Atmosphäre garantiert. Für den Check-in wiederum gehen die Gäste jetzt kurze Wege: Die Rezeption liegt ab sofort direkt gegenüber des Eingangs. Noch am alten Ort ist der Meetingraum Le Pavillion, der ab sofort dank der Schiebewände als geschlossener Raum oder als Erweiterung der Lobby genutzt werden kann. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Umbau“, erklärt Albert Niggli, Verwaltungsratspräsident der Arabella Hotelbetriebe AG Schweiz. „Die bewusst antizyklische Investition hat sich gelohnt, das neue Neue Schloss wird seinem Namen jetzt sogar im doppelten Sinne gerecht.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Wie Hotels Twitter besser nutzen können

Twitter bzw. Social Media Marketing im Allgemeinen ist in aller Munde. Während jedes zweite DAX-Unternehmen bereits einen Twitter-Account pflegt, ist es immer wieder interessant zu beobachten, welche Branchen Twitter annehmen und auf welche Art sie den Microblogging-Dienst nutzen.

Sicher gibt es immer ein “Richtig” oder “Falsch”, was die Nutzung von Twitter angeht. Der falscheste Weg ist jedoch, den Microblogging-Dienst als unnützes Spielzeug abzutun und sich nicht auseinander zu setzen. Egal wie, grundsätzlich kann man die Nutzung von Twitter in 3 Kategorien einteilen:

  • Community-Gedanke und Kundenpflege
  • Verbreitung von News, Artikeln und Informationen
  • Verkaufskanal

Es ist nicht weiter erstaunlich, dass solche Twitter-Accounts, die in die erste Kategorie “Community-Gedanke und Kundenpflege” fallen, meist die größte Anhängerschaft hat.

Einige nutzen ihren Twitter-Account hauptsächlich für die Verbreitung von News, zwitschern hin und wieder aber Ihre Specials und Sonderangebote. In manchen Fällen kann es jedoch Sinn machen, mehr als einen Account bei Twitter zu besitzen. Die großen Hotelketten und Touristik-Konzerne machen es vor… Warum also nicht @musterhotel als Haupt-Account für die Community und Kundenpflege und einen separaten Account (z.B. @musterhotelsale) als Verkaufskanal nutzen? Die Followers werden es Ihnen danken, haben sie doch so die Möglichkeit, sich den Kanal auszusuchen, der sie interessiert – und das ohne die restlichen Tweets lesen zu “müssen”. Diejenigen Ihrer Verfolger, die mit Ihnen kommunizieren möchten, werden Sie nicht irgendwann genervt wieder entfollowen, weil Sie sie mit Specials und Sonderraten für’s nächste Wochenende “überschütten”. Und via zweitem Twitter-Account haben Sie dennoch die Möglichkeit, Ihre Specials zu promoten. So kann sich der potentielle Follower schon vorab für einen (oder im besten Fall für alle) Ihrer Twitter-Accounts entscheiden.

Probieren Sie es aus, bevor Ihr Wunsch-Account weg ist… und sagen Sie uns Ihre Meinung!

Quelle: www.hotel-newsroom.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Das Steigenberger Karriere Diplom

Die Steigenberger Hotel Group bietet ihren Nachwuchsführungskräften ein neues Qualifizierungsangebot an, das Steigenberger Karriere Diplom. Mit ihm werden die Teilnehmer auf ihren nächsten Karriereschritt vorbereitet, etwa im Rahmen der internationalen Expansion des Unternehmens.

Am 13. August 2009 startete mit 22 ausgewählten Führungskräften der neue Ausbildungskurs zum Steigenberger Karriere Diplom. Zwölf Module stehen den Mitarbeitern der Steigenberger Hotels and Resorts sowie InterCityHotels zur Verfügung. Die Inhalte reichen von Führung und Persönlichkeitsbildung über Controlling und Verkauf bis hin zu Recht und Revenue Management. Jeder der zweitägigen Intensivkurse endet mit einem schriftlichen Test. Mindestens neun der Seminare müssen besucht werden, um die Schulungsreihe erfolgreich abzuschließen. Zudem verfasst der Mitarbeiter nach zwei Jahren eine Arbeit zu einem Thema aus seinem beruflichen Umfeld. Durch eine mündliche Präsentation vor einer Jury aus leitenden Mitarbeitern der Steigenberger Hotel Group wird die Prüfung ergänzt.

Während der gesamten Weiterbildung werden die Absolventen von einem Mentor unterstützt, ihrem direkten Vorgesetzten, der ihnen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite steht. Voraussetzung für die Bewerbung um das Steigenberger Karriere Diplom sind mindestens zwei Jahre Führungserfahrung innerhalb der Steigenberger Hotels AG und eine mit Leistungsnachweisen versehene Empfehlung durch den Vorgesetzten.

Mit dem Steigenberger Karriere Diplom trägt die Abteilung Human Resources der Steigenberger Hotels AG maßgeblich zur Umsetzung der Unternehmensstrategie 2013+ bei.

www.steigenbergerhotelgroup.com

Veröffentlicht unter Hotels, Seminare

Dorint Seehotel & Resort Bitburg Südeifel: Qualitätsprodukte aus der Region auf die Teller der Gäste

Hotel ist neuer Gastgeber der Regionalmarke Eifel

Köln/Bitburg – Das Dorint Seehotel & Resort Bitburg Südeifel darf sich ab sofort mit dem bunten Logo der Regionalmarke Eifel schmücken und zählt damit zu den ausgezeichneten Qualitätsbetrieben der Region. Dafür hat sich das Vier-Sterne-Hotel am Ufer des Bitburger Stausees einem umfassenden Qualifizierungsprozess unterzogen, der regelmäßig von unabhängigen Prüfern kontrolliert und dokumentiert wird. „Wir identifizieren uns mit der Philosophie der Regionalmarke Eifel und engagieren uns verantwortungsbewusst für den einzigartigen Naturraum und die wertvolle Urlaubslandschaft Eifel“, sagt Hoteldirektorin Claudia Arens. „Die Qualitäts-Philosophie von Dorint passt mit den Zielen der Qualitätsmarke Eifel perfekt zusammen.“

Das gilt auch für das kulinarische Angebot des Dorint Seehotel & Resort Bitburg Südeifel: Ab sofort werden die Gäste bei den Speisen und Getränken auch zahlreiche Produkte aus der unmittelbaren Umgebung des Hotels angeboten bekommen. Das gilt zum Beispiel für Fleisch, Schinken, Wurst, Honig, Bier und Spirituosen. Diese Produkte werden mit dem bunten Eifel-e-Logo gekennzeichnet. Der Gast kann sich hier sicher sein, dass es sich um Produkte aus zertifizierten Betrieben handelt. „Wir garantieren unseren Gästen exzellente Dienstleistungen. Dazu gehören selbstverständlich auch qualitativ hochwertige Lebensmittel“, erklärt Claudia Arens. Schon lange verpflichten sich die Dorint Hotels & Resorts zu einem schonenden Umgang mit der Natur und bevorzugen regionale Produkte in der Küche.

Das Dorint Seehotel & Resort Bitburg/Südeifel liegt direkt am Ufer des Bitburger Stausees. Das Vier-Sterne-Hotel ist ideal für Wellnessfreunde und Aktivurlauber, für Paare und Familien sowie für Tagungs- und Incentive-Gäste. Das beginnt schon bei der hellen und großzügigen Atmosphäre, die die Gäste im Innern des Hotels mit seinen 100 eleganten Zimmern empfängt. Geboten wird ein faszinierender Blick vom Balkon auf den See oder auf ein Meer von Bäumen. Die 42 Landhäuser und 59 Appartements/Studios bieten vor allem Familien besonders viel Platz. Die 13 Tagungsräume von 30 bis 411 Quadratmetern Größe bieten Raum für bis zu 400 Personen. Besonderes Highlight sind die zahlreichen Outdoor- und Teambuilding-Möglichkeiten rund um das Hotel, sie reichen vom Kanufahren bis zum Klettern im hoteleigenen Hochseilgarten.

Die Neue Dorint GmbH mit Sitz in Köln betreibt mit der Marke Dorint Hotels & Resorts europaweit 36 Häuser. Rund 3.300 Mitarbeiter in Deutschland, in den Niederlanden, in der Schweiz, in Österreich, Belgien, Tschechien und Spanien sorgen für perfekte Gastlichkeit. Dorint Hotels & Resorts gehört zu den führenden Hotelketten auf dem deutschen Markt.

www.dorint.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Naturresort Schindelbruch erstes klimaneutrales Hotel in Mitteldeutschland

Das Viersternehaus „Naturresort Schindelbruch“ ist das erste klimaneutrale Hotel in Mitteldeutschland. Die Landesumweltministerin von Sachsen-Anhalt, Petra Wernicke überreichte den Hotelverantwortlichen in der Fachwerkstadt Stolberg das Zertfikat „Klimaneutrales Naturresort Schindelbruch“.

Die Ministerin würdigte damit das besondere Klimaschutz-Engagement des Hotels. Mit der Übergabe der CO2-Zertifikate der ForestFinance-Tochter CO2OL wurde das Ziel der Klimaneutralität erreicht. In Deutschland gibt es nur wenige klimaneutrale Hotels. Das „Naturresort Schindelbruch“ ist das erste klimaneutrale Hotel in Mitteldeutschland.

Mitten im Wald am Fuße des Auerberges gelegen, hat sich das „Naturresort Schindelbruch“ zu einer Ruheoase mit einem konsequenten Klimaschutzprojekt entwickelt. Trotz Flächenverdopplung konnte durch Energiesparinvestitionen und Umstellung auf erneuerbare Energieträger der CO2-Ausstoß von 496 Tonnen auf voraussichtlich 172 Tonnen CO2 in 2009 gesenkt werden. Die nicht vermeidbaren CO2-Restemissionen werden durch den Kauf von CO2-Zertifikaten für ein Klimaschutzprojekt aus dem Forstbereich ausgeglichen. Dadurch wird das Hotel klimaneutral. Ein CO2-Rechner auf der Hotelseite ermöglicht zudem dem Gast das Errechnen und Neutralisieren des CO2-Ausstoßes bei An- und Abreise.

Doch es wurde nicht nur in den Umwelt- und Klimaschutz investiert: Das Hotel wurde modernisiert und von der Größe her nahezu verdoppelt. Die Viersterne-Superior-Anlage besticht durch ihr gemütliches Ambiente. Der umfangreiche Wellnessbereich mit Wasserbettliegen, Schwimmbad und großem Saunadorf sorgt für Erholung und Entspannung nach einer intensiven Tagung oder einer Wanderung durch die Harzer Landschaft. Abwechslungsreich, schmackhaft und kreativ zeigt sich zudem die ausgezeichnete Küche des Schindelbruch-Resorts.

www.schindelbruch.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

29 neue Azubis in der Seminaris-Gruppe

Lüneburg – Insgesamt 29 neue Auszubildende haben jetzt ihre Berufsausbildung in der Seminaris-Gruppe begonnen. Sie erlernen dort Berufe wie Restaurantfachmann/-frau, des Hotelfachmann/-frau oder Koch/Köchin.

Seminaris-Geschäftsführer Günther Strube: „Die Ausbildung bei Seminaris ist der Start in eine Zukunftsbranche, denn Hotellerie, Gastgewerbe, Tagungswirtschaft (MICE) und Freizeitindustrie bieten sichere berufliche Perspektiven!“ Alles in allem sind  z.Zt. in der  Seminaris-Gruppe 90 Auszubildende tätig. Strube: „Seminaris steht zu ihrer Verantwortung gegenüber unserer Branche, der mittelständischen Wirtschaft und der Gesellschaft, jungen Menschen das Erlernen eines Berufs zu ermöglichen, der ihnen vielfältige und ausgezeichnete Zukunftsperspektiven bietet!“

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband meldet, dass aktuell mehr als 103.000 junge Menschen einen Ausbildungsberuf im Gastgewerbe erlernen. Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung.

Seminaris-Geschäftsführer Günther Strube: „Wir stehen zu unserer Verantwortung, auszubilden!“

www.seminaris.de

Veröffentlicht unter Hotels

Dorint An der Messe Köln: Nervenkitzel pur beim Fassadenklettern

Nervenkitzel pur im Dorint An der Messe Köln: Jochen Schweitzer, ehemaliger Stuntman und Extremsportler aus München, eröffnete am Vier-Sterne-Hotel die erste Kölner House Running Station. Nicht nur für Fans der Fassadenkletterei ein spektakuläres Erlebnis. Auch General Manager Christa Reinartz stellte sich der Herausforderung und wagte den vertikalen Spaziergang an der Hauswand. „Ich habe mich einfach auf einen weiten Punkt konzentriert“, verriet Reinartz, nachdem sie wieder sicheren Boden unter den Füßen hatte. Vor dem Schritt in die Tiefe erhielten die Teilnehmer eine technische Einweisung, danach hieß es Gurte anlegen, tief durchatmen und den Schritt an die Dachkante wagen: Senkrecht ging es von dort 27,5 Meter in die Tiefe. „Nach dem ersten Schritt gibt es kein Zurück mehr“, so Reinartz. Das Tempo für ihren Spaziergang bestimmen die Läufer selber, indem sie den Druck auf das Laufseil, dass sie in der Hand halten, erhöhen oder lösen. Zusätzlich werden sie an zwei Seilen alpinistisch gesichert.

Fans der Fassadenkletterei sollten sich diese Termine schon einmal vormerken: Am 26. und 27. September, 24 Oktober und 6. Dezember 2009 gibt es wieder Gelegenheit zum spektakulären Spaziergang an der Aussenfassade des Dorint An der Messe Köln.

Das Dorint An der Messe Köln liegt unmittelbar gegenüber der Messe Köln. Das Vier-Sterne Superior Hotel verfügt über 313 Zimmer und Suiten. 13 Veranstaltungs- und Tagungsräume mit insgesamt 1.173 Quadratmeter Ausstellungsfläche bieten Platz für bis zu 550 Menschen. Für Entspannung sorgt der 650 Quadratmeter große Wellness Club „Vital Spa“, eine nach der Philosophie des Feng-Shui gestaltete Badelandschaft mit nachtglitzerndem Wu-Xing Schwimmbad, orientalischem Hamam und asiatischer Sauna. Kulinarisch bietet das Dorint An der Messe Köln mit dem Gourmetrestaurant „L’Adresse“ und kölschen Spezialitäten mit einem frisch gezapften Kölsch in der Bierstube „Düx“ ein breit gefächertes Angebot.

Die Neue Dorint GmbH mit Sitz in Köln betreibt mit der Marke Dorint Hotels & Resorts europaweit 36 Häuser. Rund 3.300 Mitarbeiter in Deutschland, in den Niederlanden, in der Schweiz, in Österreich, Belgien, Tschechien und Spanien sorgen für perfekte Gastlichkeit. Dorint Hotels & Resorts gehört zu den führenden Hotelketten auf dem deutschen Markt.

www.dorint.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion