Rauschende Ballnacht und fĂĽrstlicher Schlaf

Das Hotel Fürstenhof Leipzig bringt seine Gäste exklusiv zum Opernball 2009

Leipzig, 10. August 2009 – Unter dem Motto „Bienvenue Lyon“ eröffnet die Musikstadt Leipzig am 5. September 2009 mit dem nunmehr 15. Leipziger Opernball die diesjährige Ballsaison. Das Hotel FĂĽrstenhof Leipzig offeriert fĂĽr dieses gesellschaftliche Ereignis ein exklusives Ăśbernachtungsarrangement mit einem 4-Gänge MenĂĽ und Flanierkarten fĂĽr den seit Monaten ausverkauften Opernball.

Sehr französisch geht es in diesem Jahr in der Oper Leipzig zu, wenn 2000 Gäste unter dem Motto „Bienvenue Lyon“ die schönste Ballnacht des Jahres erleben! Lyon ist seit 1981 Partnerstadt von Leipzig – eine Partnerschaft, die sehr lebendig ist. Deshalb wird französischer Charme auch das Programm des diesjährigen Leipziger Opernballs bestimmen, mit dem das Orchester der Musikalischen Komödie und Solisten der Oper Leipzig die Gäste des Opernballs unterhalten werden. AuĂźerdem können sich die Gäste auf Darbietungen verschiedener GastkĂĽnstler und -musiker freuen, beispielsweise von dem zwölfjährigen Violinisten Lucas Wecker. Durch den Abend fĂĽhrt RTL-Moderatorin Frauke Ludowig.

Das Hotel FĂĽrstenhof bietet fĂĽr den Opernball 2009 ein festliches Arrangement an. Es beinhaltet eine Ăśbernachtung vom 5. auf den 6. September 2009 in einem luxuriösen Doppelzimmer inklusive reichhaltigem FrĂĽhstĂĽcksbuffet, ein exklusives 4-Gänge MenĂĽ im hoteleigenen Gourmetrestaurant „Villers“ sowie Flanierkarten fĂĽr den Leipziger Opernball am Samstag, den 5. September. Die Nutzung des 650 Quadratmeter groĂźen Wellnessbereiches „AquaMarin“ ist ebenfalls mit inbegriffen. Der Preis beträgt 289,00 Euro pro Person im Doppelzimmer und 384,00 Euro im Einzelzimmer. Individuelle Verlängerungsnächte sind ab 95,00 Euro pro Person inklusive FrĂĽhstĂĽck auf Anfrage und nach VerfĂĽgbarkeit buchbar. Weitere Informationen und Buchung, telefonisch unter 0341 1400 oder online unter www.luxurycollection.com/fuerstenhof.

Der Opernball Leipzig ist eine Benefizveranstaltung. Mit dem Erlös werden künstlerische Projekte der Oper Leipzig unterstützt. Nähere Informationen zum Opernball Leipzig unter www.opernball-leipzig.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Veranstaltungen, Werbung

BrownHouse Management GmbH auf Expansionskurs im deutschsprachigen Raum

Stuttgart – Die BrownHouse Management GmbH, die mit eigener Hotelmarke BrownHouse Hotels & Resorts am europäischen Markt agiert, will mit neuen Hotelobjekten ihr Portfolio erweitern. Die Wachstumsstrategie sieht Neuakquisitionen in Deutschland, Ă–sterreich und der Schweiz vor. Bisher sind alle Häuser der Hotelkette Eigentum der Unternehmensgruppe. KĂĽnftig sollen auch Pacht- und Management-Objekte die Marktaufstellung ergänzen.

Ziel des Unternehmens ist es, Business-Hotels aus der 3- bis 4-Sterne-Kategorie mit mindestens 50 Zimmern und einer einfachen Gastronomie (Garni) in das Portfolio aufzunehmen. Die Expansion umfasst dabei den Erwerb von mittelfristig betreiberfreiem Eigentum, wie auch die Übernahme bzw. den Neuabschluss von Pacht- und Management-Verträgen.

Momentan befinden sich acht Hotels unter der Leitung der Hotelmanagementgesellschaft. Standorte sind Stuttgart, Pforzheim, Schwäbisch Gmünd, Düsseldorf, Wesel, Weimar und Budapest.

Weitere Informationen unter www.bmhotels.com.

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

RTL – Hotelinspektor Heinz Horrmann sucht wieder Hotels

Viele haben auf diese Nachricht schon gewartet: Die RTL-Live-Doku „Der Hotelinspektor“ mit Heinz Horrmann (www.heinzhorrmann.de) soll fortgefĂĽhrt werden. Nun sucht die Produktionsgesellschaft Granada neue Hotels, die sich vom „angesehensten Hotelkritiker der Welt“ (CNN ĂĽber Horrmann) beraten werden – vor laufender Kamera.
Die Sichtung erster Hotelbewerbungen beginne am 10. August, teilt Horrmann auf seiner Website mit. Die TV-Dokumentation war im April und Mai erstmals in Deutschland ausgestrahlt worden und erzielte – nach einem verhaltenen Start – schließlich sehr gute Einschaltquoten von 17%.

„Viele Hoteliers wĂĽrden ihren Gästen gerne mehr Komfort bieten, wissen aber nicht wie“, notiert Mathias Zellin, Fernsehredakteur bei der Produktionsgesellschaft Granada. “ Heinz Horrmann weiĂź da Rat, als Autor von 26 Hotel- und GenussbĂĽchern schafft er als Hotelinspektor Abhilfe.“ In der Sendung steht er dem Hotel sowie dem Personal mit Rat und Tat zur Seite. In seiner unnachahmlichen Art deckt er kritisch Missstände auf und versucht mit den Betreibern Wege aus der Krise zu finden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet, Redaktion, Werbung

Top-20 Juli 2009

Sehen Sie hier die meist aufgerufenen Hoteleinträge bei www.tagungshotels-online.de im Juli 2009
Ausgewertet wurden 3.500 Hotels.

  1. Victor’s Residenz-Hotel Teistungenburg
  2. Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg
  3. Hotel Lahnblick
  4. Hotel ESPERANTO Kongress- und Kulturzentrum Fulda
  5. Hotel Schloss Schweinsburg
  6. Telekom Tagungshotel Hamburg
  7. Erlebnisland Eurostrand Fintel
  8. B&G Seminar- und Tagungshotel Spiegelsberge
  9. Kloster Marienhöh – Hideaway & SPA
  10. Suite Hotel am Kahlenberg
  11. Lindner Sport & Aktiv Hotel Kranichhöhe
  12. Romantica Central Hotel Stuttgart-Winnenden
  13. Victor’s Residenz-Hotel MĂĽnchen
  14. Ringhotel Amsterdam
  15. Victor’s Residenz-Hotel SaarbrĂĽcken
  16. Ringhotel Hohenlohe
  17. Telekom Tagungshotel Ismaning
  18. Hotel Schloss Montabaur
  19. Victor’s Seehotel Weingärtner
  20. Seehotel Leoni
Veröffentlicht unter Hotels, Top-Ten

Deutsche Hotellerie im Bann der Krise

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2009: Deutsche Hotellerie im Bann der Krise – Obere Marktsegmente, Geschäftsreise- und Tagungshotels besonders betroffen

Berlin, 30. Juli 2009 – Deutlich sinkende Zimmerauslastungen, rĂĽckläufige Durchschnittspreise und entsprechend niedrigere Zimmer-erträge weist das aktuelle Konjunkturbarometer des Hotelverbandes Deutschland (IHA) aus. „Die Zahlen des ersten Halbjahres sind dramatisch. Es ist daher höchste Zeit und wettbewerbspolitisch ohnehin geboten, auch der Hotellerie in Deutschland endlich den reduzierten Mehrwertsteuersatz zu gewähren“, bringt Fritz G. Dreesen, Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA), mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl die Erwartungshaltung der Hotellerie in Deutschland auf den Punkt. „AuĂźerdem mĂĽssen die neuen Hinzurechnungsregelungen von Mieten und Pachten bei der Gewerbesteuer sofort revidiert werden, da sie die Unternehmenssubstanz besteuern und somit krisenverschärfend wirken.“

Mit Einsetzen der Finanz- und Wirtschaftskrise brach die Hotelkonjunktur im Herbst 2008 jäh ein. In der Folge weisen die Branchenkennziffern für das erste Halbjahr 2009 allesamt negative Vorzeichen auf: Die Zimmerauslastung rutschte unter die 60-Prozent-Marke und ging um 7,3 Prozent auf 57,5 Prozent zurück. Flughafenhotels (-15,4 Prozent) und 5-Sterne-Hotels ( 9,4 Prozent) waren überproportional stark betroffen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Accor macht Online-Lernen leicht

Accor investiert mit innovativen WeiterbildungsmaĂźnahmen in die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter

MĂĽnchen, 30. Juli 2009 – Accor (www.accorhotels.com), europäischer MarktfĂĽhrer in der Hotellerie, fĂĽhrt weitere Innovationen im Bereich Mitarbeiterentwicklung ein. Die vielfältigen Weiterbildungsangebote der AcadĂ©mie Accor Germany (AAG) stehen ab sofort auch online zur VerfĂĽgung und ermöglichen den Mitarbeitern des Unternehmens neue und flexible Möglichkeiten der Wissensvermittlung und des selbstgesteuerten Lernens.

Um der zunehmenden Komplexität und Internationalisierung vieler Hotelberufe Rechnung zu tragen, hat Accor zudem in Kooperation mit AKAD, dem größten privaten Fernhochschulverband Deutschlands, ein Programm zum Talentmanagement initiiert. „Exzellent qualifizierte und zufriedene Mitarbeiter sind heutzutage mehr denn je SchlĂĽssel zum wirtschaftlichen Erfolg jedes Unternehmens. Deshalb investiert Accor kontinuierlich in die Weiterbildung seiner Beschäftigten und schafft Innovationen, die teilweise in der deutschen Hotelbranche einmalig sind. Dies trägt maĂźgeblich dazu bei, dass Accor – nach innen wie nach auĂźen – als einer der attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland wahrgenommen wird“, sagt Gerrit Mauch, Leiter HR Development der Accor Hotellerie Deutschland GmbH.

Ein neues Zeitalter des Lernens mit AAG Online
Die AcadĂ©mie Accor ist ein internes Weiterbildungsorgan von Accor, das die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter durch den Erwerb und Ausbau von Kompetenzen fördert und die Werte wie auch die Kultur des Unternehmens stärkt. Die insgesamt 15 Akademien weltweit begleiten das Wachstum von Accor. Um die berufliche Weiterbildung dem 24/7 Arbeitsrhythmus der Hotelangestellten anzupassen, hat Accor mit dem Online-Angebot der AcadĂ©mie Accor Germany Möglichkeiten geschaffen, die Teilnahme an Kursen, Seminaren und Trainings flexibel zu gestalten und Informationen jederzeit verfĂĽgbar zu machen. Die AcadĂ©mie Accor Germany Online (AAG Online) bietet neben Kursen zu den Themen Marketing, Verkauf, Projektmanagement, Finanzbuchhaltung, MitarbeiterfĂĽhrung oder interkulturelle Kommunikation  auch ein „Meeting Center“ fĂĽr Online-Meetings sowie ein „Test Center“ zur Abnahme von PrĂĽfungen und Tests. Um die Online-Bildungsoffensive flächendeckend zu gestalten, stattet die Accor-Gruppe jedes Hotel mit mindestens einem E-Learning-Arbeitsplatz aus. Zudem werden den Mitarbeitern geschulte Tutoren an die Seite gestellt, die UnterstĂĽtzung bieten. Das innovative Angebot des Online-Lernens ermöglicht nicht nur eine größere Flexibilität und Effizienz in der Wissensaneignung, sondern erlaubt es dem Mitarbeiter, im eigenen Tempo und den eigenen Kenntnissen entsprechend sein Wissen zu festigen und zu erweitern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Personalien, Seminare

Seminaris kooperiert mit Segway

LĂĽneburg – Auf vier verschiedenen Routen können Gäste und Kunden der Seminaris- und avendi-Häuser in Berlin und Potsdam SehenswĂĽrdigkeiten der beiden Städte erkunden. „Dabei“, so Hartmut S. Pirl, Seminaris-Regionaldirektor Berlin/Brandenburg, „stehen umweltbewusste Mobilität und ökologischer Tourismus ganz oben an! Und: Diese Touren sind mit Sicherheit auch interessant fĂĽr Tagungs- und Seminar-Veranstalter, die ihren Teilnehmern einmal ein ganz besonderes Rahmenprogramm bieten möchten.“ Oliver Heldt vom neuen Seminaris CampusHotel Berlin betont: „Mit den neuen Segway-Touren fĂĽgt Seminaris dem Berlin- und Potsdam-Erlebnis eine weitere, moderne Attraktion hinzu!“

Das Segway wurde vor 15 Jahren in den USA entwickelt und wird dort millionenfach eingesetzt. Das Hightech-Elektromobil kann sich dank seiner dynamischen Stabilisierung selbständig ausbalancieren. Der Fahrer steuert das Fahrzeug allein durch seine Körperhaltung: Durch Vorwärtslehnen wird beschleunigt, durch Zurücklehnen gebremst. Mit bis zu 15 Stundenkilometern können Hotelgäste mit dem Elektrogefährt Berlin und Potsdam erkunden und die geführten Touren, die zwischen drei und vier Stunden dauern, so richtig genießen.

Angela Karst, Marketing- und Vertriebsdirektorin der Seminaris-Gruppe: „Wir haben die Zusammenarbeit mit Segway in Berlin und Potsdam gestartet. Eine Ausweitung auf unsere anderen Standorte ist durchaus denkbar.“

Informationen und Buchung im Internet unter www.seminaris.de oder unter www.segwaypoint-potsdam.de/seminaris.

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion, Sonstiges

Best Western Premier Castanea Resort Hotel glänzt beim Tourismus-Barometer

Das Castanea Resort Hotel in Lüneburg-Adendorf ist für seine hervorragende Servicequalität ausgezeichnet worden. Das Deutsche Wirtschaftswissenschaftliche Institut für Fremdenverkehr München stellte im Rahmen der Untersuchung zum Tourismus-Barometer Niedersachsen dem Vier-Sterne-Superior-Hotel beste Noten aus.

Unter 500 getesteten Beherbergungsbetrieben in ganz Niedersachen wurde das Best Western Premier Castanea Resort Hotel in Adendorf bei Lüneburg auf das Siegertreppchen gewählt. Die Untersuchung wurde vom Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr bereits zum sechsten Mal durchgeführt. Die repräsentativ ausgewählten Betriebe wurden jeweils einmal per E-Mail und per Telefon getestet. Bewertungskriterien waren zum Beispiel: Wie zielgenau und schnell wurden die gestellten Fragen beantwortet? Wurden weiterführende Tipps zu Veranstaltungen gegeben? Wurden Informationen zu Preis und/oder Vakanzen gegeben? Wie freundlich und kompetent waren die Antworten? Wie war die Erreichbarkeit des Hotels? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

BrownHouse erstmalig auf RDA Workshop in Köln präsent

Die BrownHouse Hotels & Resorts stellen vom 04. – 06. August 2009 erstmalig auf dem RDA Workshop in Köln aus. Auf der weltweit größten Fachmesse zum Thema Busreisen wird die Hotelkette, mit Hauptsitz in Stuttgart, mit einem eigenen Stand vertreten sein.

Auf dem RDA Workshop präsentieren Aussteller aus allen Bereichen der Touristik ihre Dienstleistungen und Angebote. Die Veranstalter der dreitägigen Messe erwarten zahlreiche Fachbesucher. Rund 83% der Fachbesucher sind Inhaber/Gesellschafter, Geschäftsführer/Prokuristen oder Disponenten, so das Ergebnis einer Umfrage des RDA aus dem Jahr 2008. Die Aussteller haben die Möglichkeit, interessante Gespräche zu führen und zahlreiche Kontakte zu knüpfen.

Getreu der aktuellen Kampagne „More than ordinary hospitality“ werden die Besucher in persönlicher Atmosphäre am Stand der BrownHouse Hotels & Resorts erwartet. Die 3- und 4-Sterne-Häuser der Hotelkette haben ihre Standorte in Deutschland und in Ungarn, genauer in Pforzheim, Stuttgart, Schwäbisch GmĂĽnd, Weimar, Wesel, DĂĽsseldorf und Budapest. Das Portfolio der einzelnen Hotels reicht dabei von Bus-/Gruppendestinationen ĂĽber professionell gefĂĽhrte Tagungshotels bis hin zu exklusiven Individualreisezielen mit Wellness-, Fitness-, Kultur- und Freizeit-Angeboten. Auf dem RDA Workshop werden die Bus-/Gruppendestinationen im Vordergrund stehen.

www.bmhotels.com
www.rda.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Veranstaltungen

Accor Hotellerie und AirPlus bauen Kooperation aus

Mercure Hotels bieten innovativen Service fĂĽr MICE-Kunden

MĂĽnchen, 28. Juli 2009 – Ab sofort sind 61 Häuser der Marke Mercure (www.mercure.com) mit Tagungskapazitäten an die AirPlus Meeting Solution angebunden. Ebenfalls angeschlossen wurde vor kurzem auch das Hotel Mondial am Dom in Köln, das zum gehobenen Label MGallery gehört. Den Startschuss fĂĽr die Kooperation mit der AirPlus Meeting Solution setzten Ende 2008 in Deutschland alle 25 Novotel Hotels, dann folgten die sieben Pullman-Häuser sowie die Sofitel Hotels in MĂĽnchen und Hamburg. Mit der Erweiterung von Mercure bietet die Accor Gruppe (www.accor.com) Geschäftsreisenden die innovative, zentrale Abrechnungslösung fĂĽr den MICE-Bereich fĂĽr alle Tagungsmarken des Konzerns in Deutschland.

Mehr Transparenz und Effizienz für Geschäftskunden

Mit der AirPlus Meeting Solution und Accor profitieren Corporate-Kunden von zahlreichen Vorteilen: Die einheitliche und zentrale Abrechnungslösung ermöglicht eine effektive und transparente Abrechnung von Hotelleistungen. Alle angeschlossenen Hotels der Accor Gruppe akzeptieren die AirPlus Meeting Solution als Zahlungsmittel und bieten ein einheitliches Zahlungsziel – ein Service, der Geschäftsreisenden und Meeting Planern viel Zeit spart. Mit der innovativen Business-Lösung entfällt der Weg ĂĽber Agentur oder ReisebĂĽro. Die AirPlus Meeting Solution bietet neben der zentralen Abrechnung und Bezahlung auch sämtliche fĂĽr die Veranstaltung relevanten Daten aus einer Hand. DarĂĽber hinaus erhält der Kunde eine detaillierte Ăśbersicht ĂĽber alle Einzelposten seiner Veranstaltung im Rahmen einer Sammel-Rechnung. Um dem Kunden maximale Kostentransparenz zu bieten, setzt AirPlus auf einen papierlosen Rechnungsprozess. In der elektronischen Rechnung ist jeder Posten detailliert aufgeschlĂĽsselt und lässt sich so einfach nachvollziehen. Damit garantieren die Tagungshotels von Accor Daten- und Kostentransparenz fĂĽr den kompletten MICE-Bereich – ein wichtiger Faktor fĂĽr die finanzielle Planung von Unternehmen, der das Vertrauen in den Hotelpartner erhöht.

Daniela Schade, Vice President Sales & Distribution der Accor Deutschland SMARD GmbH, erläutert die Vorteile: „Gerade fĂĽr unsere Corporate-Kunden sind Effizienz und Transparenz von sehr hoher Bedeutung. Genau dies liefern wir mit der Anbindung unserer Häuser an die AirPlus Meeting Solution, die bisher sehr gut angenommen wurde. Mit der Erweiterung auf unsere Marke Mercure können wir die innovative Bezahllösung fĂĽr das Business Travel Management nun in fast 100 Tagungshotels in Deutschland und all unseren MICE-Marken bieten.“

Accor und AirPlus – eine starke Partnerschaft im MICE-Segment

Der Anschluss an die AirPlus Meeting Solution ist ein Bestandteil des Konzeptes „Advanced Meeting Condition“, mit dem Accor seinen Kunden einheitliche Rahmenbedingungen fĂĽr die Buchung von Geschäftsreisen bietet. „Ăśber den schnellen Ausbau unserer Kooperation mit Accor freuen wir uns sehr. Beide Unternehmen haben die BedĂĽrfnisse ihrer Geschäftskunden klar erkannt und die Chance genutzt, durch die Ausweitung der Akzeptanz der AirPlus Meeting Solution, ihre Kundenbindung weiter auszubauen und zu stärken. Accor ist im Hotelbereich innovativer Markttreiber, die Umsetzung der Anbindung an die Accor-Hotels war sehr zeitnah und so ist es uns gemeinsam gelungen, die vom Kunden geforderte Erleichterung schnell auf den Markt zu bringen“, so Claudia Geissler, Director Sales bei AirPlus.

Weitere Informationen und Buchung unter www.accorhotels.com.

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion