Accor macht Online-Lernen leicht

Accor investiert mit innovativen Weiterbildungsmaßnahmen in die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter

MĂŒnchen, 30. Juli 2009 – Accor (www.accorhotels.com), europĂ€ischer MarktfĂŒhrer in der Hotellerie, fĂŒhrt weitere Innovationen im Bereich Mitarbeiterentwicklung ein. Die vielfĂ€ltigen Weiterbildungsangebote der AcadĂ©mie Accor Germany (AAG) stehen ab sofort auch online zur VerfĂŒgung und ermöglichen den Mitarbeitern des Unternehmens neue und flexible Möglichkeiten der Wissensvermittlung und des selbstgesteuerten Lernens.

Um der zunehmenden KomplexitĂ€t und Internationalisierung vieler Hotelberufe Rechnung zu tragen, hat Accor zudem in Kooperation mit AKAD, dem grĂ¶ĂŸten privaten Fernhochschulverband Deutschlands, ein Programm zum Talentmanagement initiiert. „Exzellent qualifizierte und zufriedene Mitarbeiter sind heutzutage mehr denn je SchlĂŒssel zum wirtschaftlichen Erfolg jedes Unternehmens. Deshalb investiert Accor kontinuierlich in die Weiterbildung seiner BeschĂ€ftigten und schafft Innovationen, die teilweise in der deutschen Hotelbranche einmalig sind. Dies trĂ€gt maßgeblich dazu bei, dass Accor – nach innen wie nach außen – als einer der attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland wahrgenommen wird“, sagt Gerrit Mauch, Leiter HR Development der Accor Hotellerie Deutschland GmbH.

Ein neues Zeitalter des Lernens mit AAG Online
Die AcadĂ©mie Accor ist ein internes Weiterbildungsorgan von Accor, das die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter durch den Erwerb und Ausbau von Kompetenzen fördert und die Werte wie auch die Kultur des Unternehmens stĂ€rkt. Die insgesamt 15 Akademien weltweit begleiten das Wachstum von Accor. Um die berufliche Weiterbildung dem 24/7 Arbeitsrhythmus der Hotelangestellten anzupassen, hat Accor mit dem Online-Angebot der AcadĂ©mie Accor Germany Möglichkeiten geschaffen, die Teilnahme an Kursen, Seminaren und Trainings flexibel zu gestalten und Informationen jederzeit verfĂŒgbar zu machen. Die AcadĂ©mie Accor Germany Online (AAG Online) bietet neben Kursen zu den Themen Marketing, Verkauf, Projektmanagement, Finanzbuchhaltung, MitarbeiterfĂŒhrung oder interkulturelle Kommunikation  auch ein „Meeting Center“ fĂŒr Online-Meetings sowie ein „Test Center“ zur Abnahme von PrĂŒfungen und Tests. Um die Online-Bildungsoffensive flĂ€chendeckend zu gestalten, stattet die Accor-Gruppe jedes Hotel mit mindestens einem E-Learning-Arbeitsplatz aus. Zudem werden den Mitarbeitern geschulte Tutoren an die Seite gestellt, die UnterstĂŒtzung bieten. Das innovative Angebot des Online-Lernens ermöglicht nicht nur eine grĂ¶ĂŸere FlexibilitĂ€t und Effizienz in der Wissensaneignung, sondern erlaubt es dem Mitarbeiter, im eigenen Tempo und den eigenen Kenntnissen entsprechend sein Wissen zu festigen und zu erweitern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Personalien, Seminare

Seminaris kooperiert mit Segway

LĂŒneburg – Auf vier verschiedenen Routen können GĂ€ste und Kunden der Seminaris- und avendi-HĂ€user in Berlin und Potsdam SehenswĂŒrdigkeiten der beiden StĂ€dte erkunden. „Dabei“, so Hartmut S. Pirl, Seminaris-Regionaldirektor Berlin/Brandenburg, „stehen umweltbewusste MobilitĂ€t und ökologischer Tourismus ganz oben an! Und: Diese Touren sind mit Sicherheit auch interessant fĂŒr Tagungs- und Seminar-Veranstalter, die ihren Teilnehmern einmal ein ganz besonderes Rahmenprogramm bieten möchten.“ Oliver Heldt vom neuen Seminaris CampusHotel Berlin betont: „Mit den neuen Segway-Touren fĂŒgt Seminaris dem Berlin- und Potsdam-Erlebnis eine weitere, moderne Attraktion hinzu!“

Das Segway wurde vor 15 Jahren in den USA entwickelt und wird dort millionenfach eingesetzt. Das Hightech-Elektromobil kann sich dank seiner dynamischen Stabilisierung selbstĂ€ndig ausbalancieren. Der Fahrer steuert das Fahrzeug allein durch seine Körperhaltung: Durch VorwĂ€rtslehnen wird beschleunigt, durch ZurĂŒcklehnen gebremst. Mit bis zu 15 Stundenkilometern können HotelgĂ€ste mit dem ElektrogefĂ€hrt Berlin und Potsdam erkunden und die gefĂŒhrten Touren, die zwischen drei und vier Stunden dauern, so richtig genießen.

Angela Karst, Marketing- und Vertriebsdirektorin der Seminaris-Gruppe: „Wir haben die Zusammenarbeit mit Segway in Berlin und Potsdam gestartet. Eine Ausweitung auf unsere anderen Standorte ist durchaus denkbar.“

Informationen und Buchung im Internet unter www.seminaris.de oder unter www.segwaypoint-potsdam.de/seminaris.

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion, Sonstiges

Best Western Premier Castanea Resort Hotel glÀnzt beim Tourismus-Barometer

Das Castanea Resort Hotel in LĂŒneburg-Adendorf ist fĂŒr seine hervorragende ServicequalitĂ€t ausgezeichnet worden. Das Deutsche Wirtschaftswissenschaftliche Institut fĂŒr Fremdenverkehr MĂŒnchen stellte im Rahmen der Untersuchung zum Tourismus-Barometer Niedersachsen dem Vier-Sterne-Superior-Hotel beste Noten aus.

Unter 500 getesteten Beherbergungsbetrieben in ganz Niedersachen wurde das Best Western Premier Castanea Resort Hotel in Adendorf bei LĂŒneburg auf das Siegertreppchen gewĂ€hlt. Die Untersuchung wurde vom Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut fĂŒr Fremdenverkehr bereits zum sechsten Mal durchgefĂŒhrt. Die reprĂ€sentativ ausgewĂ€hlten Betriebe wurden jeweils einmal per E-Mail und per Telefon getestet. Bewertungskriterien waren zum Beispiel: Wie zielgenau und schnell wurden die gestellten Fragen beantwortet? Wurden weiterfĂŒhrende Tipps zu Veranstaltungen gegeben? Wurden Informationen zu Preis und/oder Vakanzen gegeben? Wie freundlich und kompetent waren die Antworten? Wie war die Erreichbarkeit des Hotels? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

BrownHouse erstmalig auf RDA Workshop in Köln prÀsent

Die BrownHouse Hotels & Resorts stellen vom 04. – 06. August 2009 erstmalig auf dem RDA Workshop in Köln aus. Auf der weltweit grĂ¶ĂŸten Fachmesse zum Thema Busreisen wird die Hotelkette, mit Hauptsitz in Stuttgart, mit einem eigenen Stand vertreten sein.

Auf dem RDA Workshop prĂ€sentieren Aussteller aus allen Bereichen der Touristik ihre Dienstleistungen und Angebote. Die Veranstalter der dreitĂ€gigen Messe erwarten zahlreiche Fachbesucher. Rund 83% der Fachbesucher sind Inhaber/Gesellschafter, GeschĂ€ftsfĂŒhrer/Prokuristen oder Disponenten, so das Ergebnis einer Umfrage des RDA aus dem Jahr 2008. Die Aussteller haben die Möglichkeit, interessante GesprĂ€che zu fĂŒhren und zahlreiche Kontakte zu knĂŒpfen.

Getreu der aktuellen Kampagne „More than ordinary hospitality“ werden die Besucher in persönlicher AtmosphĂ€re am Stand der BrownHouse Hotels & Resorts erwartet. Die 3- und 4-Sterne-HĂ€user der Hotelkette haben ihre Standorte in Deutschland und in Ungarn, genauer in Pforzheim, Stuttgart, SchwĂ€bisch GmĂŒnd, Weimar, Wesel, DĂŒsseldorf und Budapest. Das Portfolio der einzelnen Hotels reicht dabei von Bus-/Gruppendestinationen ĂŒber professionell gefĂŒhrte Tagungshotels bis hin zu exklusiven Individualreisezielen mit Wellness-, Fitness-, Kultur- und Freizeit-Angeboten. Auf dem RDA Workshop werden die Bus-/Gruppendestinationen im Vordergrund stehen.

www.bmhotels.com
www.rda.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Veranstaltungen

Accor Hotellerie und AirPlus bauen Kooperation aus

Mercure Hotels bieten innovativen Service fĂŒr MICE-Kunden

MĂŒnchen, 28. Juli 2009 – Ab sofort sind 61 HĂ€user der Marke Mercure (www.mercure.com) mit TagungskapazitĂ€ten an die AirPlus Meeting Solution angebunden. Ebenfalls angeschlossen wurde vor kurzem auch das Hotel Mondial am Dom in Köln, das zum gehobenen Label MGallery gehört. Den Startschuss fĂŒr die Kooperation mit der AirPlus Meeting Solution setzten Ende 2008 in Deutschland alle 25 Novotel Hotels, dann folgten die sieben Pullman-HĂ€user sowie die Sofitel Hotels in MĂŒnchen und Hamburg. Mit der Erweiterung von Mercure bietet die Accor Gruppe (www.accor.com) GeschĂ€ftsreisenden die innovative, zentrale Abrechnungslösung fĂŒr den MICE-Bereich fĂŒr alle Tagungsmarken des Konzerns in Deutschland.

Mehr Transparenz und Effizienz fĂŒr GeschĂ€ftskunden

Mit der AirPlus Meeting Solution und Accor profitieren Corporate-Kunden von zahlreichen Vorteilen: Die einheitliche und zentrale Abrechnungslösung ermöglicht eine effektive und transparente Abrechnung von Hotelleistungen. Alle angeschlossenen Hotels der Accor Gruppe akzeptieren die AirPlus Meeting Solution als Zahlungsmittel und bieten ein einheitliches Zahlungsziel – ein Service, der GeschĂ€ftsreisenden und Meeting Planern viel Zeit spart. Mit der innovativen Business-Lösung entfĂ€llt der Weg ĂŒber Agentur oder ReisebĂŒro. Die AirPlus Meeting Solution bietet neben der zentralen Abrechnung und Bezahlung auch sĂ€mtliche fĂŒr die Veranstaltung relevanten Daten aus einer Hand. DarĂŒber hinaus erhĂ€lt der Kunde eine detaillierte Übersicht ĂŒber alle Einzelposten seiner Veranstaltung im Rahmen einer Sammel-Rechnung. Um dem Kunden maximale Kostentransparenz zu bieten, setzt AirPlus auf einen papierlosen Rechnungsprozess. In der elektronischen Rechnung ist jeder Posten detailliert aufgeschlĂŒsselt und lĂ€sst sich so einfach nachvollziehen. Damit garantieren die Tagungshotels von Accor Daten- und Kostentransparenz fĂŒr den kompletten MICE-Bereich – ein wichtiger Faktor fĂŒr die finanzielle Planung von Unternehmen, der das Vertrauen in den Hotelpartner erhöht.

Daniela Schade, Vice President Sales & Distribution der Accor Deutschland SMARD GmbH, erlĂ€utert die Vorteile: „Gerade fĂŒr unsere Corporate-Kunden sind Effizienz und Transparenz von sehr hoher Bedeutung. Genau dies liefern wir mit der Anbindung unserer HĂ€user an die AirPlus Meeting Solution, die bisher sehr gut angenommen wurde. Mit der Erweiterung auf unsere Marke Mercure können wir die innovative Bezahllösung fĂŒr das Business Travel Management nun in fast 100 Tagungshotels in Deutschland und all unseren MICE-Marken bieten.“

Accor und AirPlus – eine starke Partnerschaft im MICE-Segment

Der Anschluss an die AirPlus Meeting Solution ist ein Bestandteil des Konzeptes „Advanced Meeting Condition“, mit dem Accor seinen Kunden einheitliche Rahmenbedingungen fĂŒr die Buchung von GeschĂ€ftsreisen bietet. „Über den schnellen Ausbau unserer Kooperation mit Accor freuen wir uns sehr. Beide Unternehmen haben die BedĂŒrfnisse ihrer GeschĂ€ftskunden klar erkannt und die Chance genutzt, durch die Ausweitung der Akzeptanz der AirPlus Meeting Solution, ihre Kundenbindung weiter auszubauen und zu stĂ€rken. Accor ist im Hotelbereich innovativer Markttreiber, die Umsetzung der Anbindung an die Accor-Hotels war sehr zeitnah und so ist es uns gemeinsam gelungen, die vom Kunden geforderte Erleichterung schnell auf den Markt zu bringen“, so Claudia Geissler, Director Sales bei AirPlus.

Weitere Informationen und Buchung unter www.accorhotels.com.

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Hotels werden Opfer von BetrĂŒgern

Wenn Hotels im Internet gut gefunden werden, dann schlagen auch BetrĂŒger verstĂ€rkt zu. Eine solche Masche wird aktuell ausgenutzt.

Promomasters ist ein Unternehmen, das fĂŒr ein gutes Auffinden im Tourismusbereich sorgt. Seine Kunden sind damit besonders interessant fĂŒr die aktuelle Betrugswelle und waren daher erstes Ziel, wie wir informiert wurden. Ein ‚Dr. A. Br.‘ versendete eMails, in denen er eine Buchung in einem Hotel und/oder Restaurant vornehmen möchte.

Er verweist mehrfach darauf, dass er die Buchung vorab mittels Kreditkarte bezahlen möchte. Nach einigen Tagen wird dann unter fadenscheinigen GrĂŒnden darum gebeten, nur einen Teil des Betrages per BankĂŒberweisung oder Money Transfer zurĂŒckzusenden.

Nach einigen Wochen kommt dann die Meldung von der Kreditkartengesellschaft, dass die Karte gestohlen war und daher kein Betrag ausgezahlt wird. Der Touristiker bleibt dann auf dem ausbezahlten Betrag sitzen da auch keine GĂ€ste kommen werden.

Der Herrn ‚Dr. A. Br.‘ ist telefonisch natĂŒrlich nicht zu erreichen. Eigenartigerweise wird man ins Nirvana weitergeleitet, was auch fĂŒr die Kfz-Plattform-Verkaufs-BetrĂŒger bereits typisch war. Desweiteren hatten diese damals auch England als Standort angegeben.

Generell hilft es, RĂŒckzahlungen nur an die Quelle vorzunehmen und keine anderen Wege anzubieten. Die Promomasters-Kunden hatten ĂŒbringens GlĂŒck, denn das Unternehmen hat schnell reagiert und in der Reihenfolge der Auffindbarkeit in den Suchmaschinen auch die Warnung vor dem Betrug weitergeleitet. So waren die potentiellen Opfer schneller von ‚der guten Seite der Macht‘ informiert, als es die BetrĂŒger tun konnten…

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Internet, Redaktion

Action und Spaß fĂŒr die ganze Familie

Mit dem „Playmobil & mehr“ Arrangement bietet das Maritim Hotel NĂŒrnberg vergnĂŒgliche Abwechslung fĂŒr Groß und Klein

Bad Salzuflen / NĂŒrnberg. Eigentlich sind Kinder doch recht genĂŒgsam: Vorausgesetzt sie sind so vertieft in Spaß und Spiel, dass Zeit und Raum um sie herum zur grĂ¶ĂŸten Nebensache der Welt wird. So oder Ă€hnlich könnte es Familien gehen, die sich fĂŒr einen Besuch des Playmobil Funparks in Zirndorf nahe NĂŒrnberg entscheiden.

Das Maritim Hotel NĂŒrnberg bietet ganzjĂ€hrig ein abwechslungsreiches Familien-Arrangement, zu dem auch ein Besuch des Funparks gehört. Playmobil-Rodeo, Kraxeln oder Balancieren im ĂŒberdachten Himmelsklettergarten – hier ist immer etwas los, bei gutem oder schlechtem Wetter. Danach lockt ein Besuch im berĂŒhmten Spielzeugmuseum NĂŒrnberg, wo die ganze Vielfalt der Spielzeuge von der Antike bis zur Gegenwart bestaunt werden kann. Neben den Eintrittskarten zum Familienpark und Museum sind im „Playmobil & mehr“ Paket noch eine Menge Extras enthalten: zwei Übernachtungen inklusive reichhaltigem FrĂŒhstĂŒcksbuffet, ein Familiencocktail sowie ein 3-Gang-MenĂŒ fĂŒr die ganze Familie gehören ebenso zum Leistungspaket wie ein BegrĂŒĂŸungsgeschenk und einen Rucksack fĂŒr jedes Kind, der mit Obst und Schokoriegel fĂŒr den keinen Hunger zwischendurch gefĂŒllt ist.

Das Fun-Wochenende kostet nur familienfreundliche 180 Euro pro Person im Doppelzimmer. Kinder bis 12 Jahre ĂŒbernachten kostenfrei im Elternzimmer, Kinder zwischen 13 und 17 Jahren zahlen 50 Euro pro Tag.

Weitere Informationen unter www.maritim.de oder Telefon 0911-23 63 – 0

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Veranstaltungen

5 Sterne Luxus auf den Malediven fĂŒr nur 80 Euro pro Nacht

(prcenter.de) Es gab selten eine bessere Zeit, um ReiseschnÀppchen zu machen. Die Top Hotelketten wie Hilton, Hyatt, Marriott und Starwood gehen gerade mit diversen Sonderaktionen auf Kundenfang.

Ein Urlaub auf den Malediven ist normalerweise etwas ausgesprochen Teures und Exklusives. Doch im Moment stehen viele Hotels leer und so sehen sich die großen Hotelketten gezwungen, die Preise weiter zu senken. Besonders gĂŒnstige Preise bieten derzeit die Hilton Hotels in allen LĂ€ndern außer Nord- und SĂŒdamerika an. Man kann nĂ€mlich in den meisten Hotels bis Ende August, also zur besten Ferienzeit, fĂŒr nur 50% des regulĂ€ren Preises ĂŒbernachten. Auf den Malediven ist es dabei ganz besonders gĂŒnstig: Das neue Hilton Maldives Iru Fushi Resort bietet eine Strandvilla inklusive FrĂŒhstĂŒck fĂŒr nur ca. 80 Euro pro Nacht fĂŒr 2 Personen an. GĂŒnstiger kann man 5 Sterne Luxus auf den Malediven kaum bekommen.

Doch auch StĂ€dtetrips werden gĂŒnstiger. So bieten auch die Hilton Hotels in Paris 50% Rabatt an. Hinzu kommen Late Check out bis um 18:00 Uhr und viele weitere Annehmlichkeiten.

Alexander Koenig, Reiseexperte und Autor des neu erschienenen Buches „First Class & More – Luxusreisen zu gĂŒnstigen Preisen“ (ISBN: 978-3839103845) befasst sich schon seit vielen Jahren damit, wie man insbesondere bei den großen Hotelketten ganz besondere SchnĂ€ppchen machen kann. Eine Situation wie die heutige hat er noch nicht gesehen: „Selbst in einstigen superteuren Destinationen wie Dubai, wo man die besten 5 Sterne Hotels nicht unter 400-500 Euro pro Nacht buchen konnte, haben sich die Preise mehr als halbiert. Das ist natĂŒrlich toll fĂŒr den Konsumenten“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Accor setzt weiter auf profitables Wachstum

Neues Mercure Franchisehotel in Hamburg

MĂŒnchen, 21. Juli 2009 – Mit der Eröffnung des Mercure Hotels Hamburg Arena (www.mercure.com) fĂŒhrt die Accor Gruppe (www.accorhotels.com) ihre Expansionsstrategie fort. Franchisenehmer und Betreiber des Hamburger Mercure Hotels ist die in Berlin ansĂ€ssige Grand City Hotels & Resorts (www.grandcityhotels.com). Das ehemalige Holiday Inn Hamburg wird als Franchisehotel von der Hoteldirektorin Nina Lenz gefĂŒhrt.

Das 3-Sterne-Haus verfĂŒgt ĂŒber 105 komfortable und gerĂ€umige GĂ€stezimmer mit kostenloser Tee- und Kaffeezubereitung, zwei TagungsrĂ€ume fĂŒr je 30 Personen, eine Bar sowie ein Restaurant, das sowohl nationale und internationale Gerichte als auch saisonale SpezialitĂ€ten anbietet. 40 Zimmer sowie die öffentlichen Bereiche sind mit WLAN ausgestattet. Im Zuge einer Modernisierung werden zehn Prozent der Zimmer in den nĂ€chsten zwei Monaten renoviert, innerhalb der nĂ€chsten 36 Monate sollen alle Zimmer des Hauses renoviert werden. Eine Sauna, ein Fitnessraum sowie 48 ParkplĂ€tze stehen den GĂ€sten zudem zur VerfĂŒgung. Das Mercure Hotel Hamburg Arena liegt verkehrgĂŒnstig mit optimaler Anbindung an die A7 und der internationale Flughafen FuhlsbĂŒttel liegt nur wenige Auto-Minuten entfernt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt man schnell und bequem ins Stadtzentrum und zu allen wichtigen SehenswĂŒrdigkeiten. Aufgrund der zentralen Lage bietet das Hotel sowohl fĂŒr Freizeitreisende als auch fĂŒr GeschĂ€ftskunden eine ideale Unterkunft.

„Wir freuen uns, mit einem weiteren Mercure Hotel am strategisch wichtigen Standort Hamburg vertreten zu sein. Unser Franchise-Partner Grand City Hotels & Resorts betreibt bereits mehrere Accor Hotels in Deutschland. Accor verfolgt somit weiterhin das Prinzip des profitablen Wachstums und setzt dabei auf das GeschĂ€ftsmodell Franchising“, so Thomas Edelkamp, Direktor Franchise der Accor Hotellerie Deutschland GmbH. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Ab 2010 sorgen einheitliche Hotelsterne in Deutschland und Österreich fĂŒr noch mehr Transparenz und Sicherheit

Schwerpunkte der Modernisierung der Kriterien in den Bereichen Wellness, QualitÀtsmanagement und Schlafkomfort

(Wien/Berlin, 21. Juli 2009) Zum 1. Januar 2010 fĂŒhren die HotelfachverbĂ€nde in Deutschland und Österreich ein einheitliches Hotelklassifizierungssystem ein.

Die harmonisierten Bedingungen und Kriterien fĂŒr die Vergabe von Hotelsternen wurden gemeinschaftlich vom Fachverband Hotellerie (Wirtschaftskammer Österreich), dem Deutschen Hotel- und GaststĂ€ttenverband (DEHOGA), dem Hotelverband Deutschland (IHA) und hotelleriesuisse (Schweizer Hotelier-Verein) erarbeitet.

„Dieser Erfolg ist fĂŒr uns ein erster Meilenstein auf dem Weg hin zu mehr Transparenz und Sicherheit fĂŒr den Hotelgast in Europa“, zeigt sich Dr. Klaus Ennemoser, Obmann des Fachverbandes Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich, mit dem bisher Erreichten zufrieden. „Deutschland und Österreich haben einen im internationalen Vergleich sehr hohen QualitĂ€tsstandard in jeweils vorwiegend mittelstĂ€ndisch geprĂ€gten HotelmĂ€rkten. Wenn nicht uns bei aller Unterschiedlichkeit der bisherigen Klassifizierungssysteme eine Vereinheitlichung der Kriterien gelungen wĂ€re, wo sonst in Europa?“

Helmut Otto, Vorsitzender des Ausschusses Deutsche Hotelklassifizierung lĂ€dt weitere Partner zur gemeinsamen Klassifizierungsinitiative ein: „Unser Angebot steht ausdrĂŒcklich weiteren LĂ€ndern und Regionen in Europa offen, die – wie wir – Anreize zur Steigerung der QualitĂ€t und zur Förderung der Vermarktung ihrer Hotellerie setzen wollen.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion, Sonstiges