Frankfurt/Main, 18. August 2015 – Funkgesteuerte AutoschlĂĽssel sind nicht sicher – an den Rezeptionen etlicher Tophotels. Die Signale können leicht mit einem Sender abgegriffen werden – und die Nobelkarrosse ist weg. Darauf macht der auf Reisesicherheit spezialisierte TV-Experte Ulrich Jander (http://www.hotelchecker.tv) aufmerksam. Teure Limousinen von Topmarken wir Mercedes, BMW und Audi werden so immer öfter entwendet – aus vermeintlich sicheren Hotelgaragen.
„Die AutoschlĂĽssel der Gäste werden meist vom Wagenmeister an der Rezeption hinterlegt – schön in einem Briefumschlag, zusammen mit dem Kennzeichen des Fahrzeugs und der Zimmernummer des Gastes. Doch ist der SchlĂĽsselcode nicht vor fremden Sendern geschĂĽtzt, lässt er sich leicht kopieren“, weiĂź Jander zu berichten. „Die AutoschlĂĽssel der Gäste mĂĽssen in Metallkassetten oder in Geldschränken gelagert werden – nur so sind die Ăśbertragungssignale abgeschirmt“, so Jander. Ob die Abschirmung des Schränkchens oder der Geldkassette richtig funktioniert, könne man mit einem Handy leicht ausprobieren: Handy dort reinlegen, Behälter schlieĂźen und anrufen. „Klingelt es nicht, ist es so gut abgeschirmt, dass die SchlĂĽssel auch sicher sind“, so Jander. Weiterlesen