Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren e.V. entwickelt einen Leitfaden der aufzeigt, was Eingeladene wie auch als Einladende beachten müssen, um sich so im Rahmen der bestehenden Gesetze und Richtlinien zu bewegen.
Berlin, 19.12.2012 – Compliance ist nichts Neues – Unternehmen mussten schon immer Gesetze einhalten. Doch gerade im Zeitalter von Web2.0 wird alles transparenter und aktuelle Non-Compliance Vorfälle aus der nahen Vergangenheit haben gezeigt, wie schnell Verstöße gegen Gesetze und Regeln dem Ansehen einer Firma schaden können. Viele Unternehmen haben daher aus Unsicherheit ihre Incentive-Maßnahmen gestrichen, Veranstaltungsplaner dürfen keine Einladungen zu Informationsveranstaltungen von Convention Büros annehmen und immer mehr Veranstaltungsformate geraten in das Visier der Compliance Manager.