Messestände und Präsentationen fördern Tagungserfolg

Seminaris-Seehotel Potsdam bietet 1.000 Quadratmeter Messefläche

Potsdam/mk – Tagungsplaner und -veranstalter achten immer mehr darauf, dass die Veranstaltungsdestination, die sie ins Auge fassen, Flächen fĂĽr zusätzliche Messepräsentationen und Ausstellungen bietet. Denn selbst wenn eine solche Schau am Anfang der Planungen noch nicht auf der Agenda steht, so kann sie im Laufe der Zeit aktuell werden. Und dann ist es oft nicht mehr möglich, den Tagungsort zu wechseln – oder es mĂĽssen ärgerliche Kompromisse eingegangen werden, was den Umfang und die AusmaĂźe angeht.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Sonstiges

Kölner Dorint Hotels: Ein herzliches Willkommen für 24 neue Auszubildende

Angehende Köche, Restaurant- und Hotelfachleute fit für die Zukunft machen

Köln – Frischer Wind im Dorint Hotel am Heumarkt Köln und im Dorint An der Messe Köln: Gleich 24 neue Auszubildende, jeweils zwölf in den beiden Häusern, legen jetzt den Grundstein fĂĽr ihre berufliche Zukunft. Im Dorint Hotel am Heumarkt beginnen drei junge Menschen die Ausbildung zum Koch, neun werden zu Hotelfachleuten ausgebildet. Im Dorint An der Messe starten drei Köche, eine Restaurantfachfrau, sieben Hotelfachleute und eine Kosmetikerin ins Berufsleben. Insgesamt sind 64 Auszubildende in drei Lehrjahren in den beiden Hotels tätig.

Die beiden Hoteldirektoren Achim Laurs (links) und Volker Windhöfel haben ein Herz für den Nachwuchs.

Die beiden Hoteldirektoren Achim Laurs (links) und Volker Windhöfel haben ein Herz für den Nachwuchs.
Foto: Alois Müller/Dorint Hotels & Resorts – Abdruck honorarfrei

Für die Hoteldirektoren Volker Windhöfel und Achim Laurs ist das Engagement in Sachen Ausbildung eine Selbstverständlichkeit: „Dem Nachwuchs eine Chance und eine Perspektive für die Zukunft zu geben, ist ein wichtiges Anliegen von uns“, sagt Windhöfel. Und Laurs ergänzt: „Langfristig profitieren wir doch auch von qualifizierten Fachkräften.“ Das sei vor allem in einer Messestadt wie Köln wichtig. Daher finden, zusätzlich zu den festgelegten Ausbildungsinhalten, regelmäßig Schulungen statt. Ziel ist es, das fachliche Wissen zu erweitern und die Auszubildenden bestmöglich auf ihre Prüfungen vorzubereiten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Zuhause auf Zeit: ARCOTEL Hotels bieten Angebote fĂĽr Langzeitaufenthalte

Berlin, 10. August 2012. Wer längere Zeit im Hotel verbringt, merkt schnell, dass bestimmte Annehmlichkeiten fehlen. Ob Familie oder Businessgast: Nicht jeder möchte täglich auswärts essen, sondern auch in seinem „Zuhause auf Zeit“ ein Abendessen selbst zubereiten. Die ARCOTEL Hotels in Wien, Linz, Berlin, Hamburg und Stuttgart bieten mit ihrem neuen Long-Stay-Konzept spezielle Angebote fĂĽr einen komfortablen Langzeitaufenthalt.  

In den 4-Sterne und 4-Sterne-Superior ARCOTEL Hotels können Gäste, die einen längeren Hotelaufenthalt planen, ab sofort zu besonderen Konditionen in den Appartements, bzw. Suiten nächtigen. Ohne dabei auf gewohnte Annehmlichkeiten, wie zum Beispiel eine Kochmöglichkeit verzichten zu müssen, lassen sich so die Vorzüge eines Hotels genießen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Werbung

Tipps und Hilfestellung fĂĽr Tagungsplaner

Das Team des Avendi-Hotels am Griebnitzsee unterstützt Tagungs- und Seminarveranstalter auf vielfältige Weise.

Potsdam / mk – Tagungs- und Seminarplaner werden von den Führungskräften und Mitarbeitern des Avendi-Hotels am Griebnitzsee optimal unterstützt. Oberste Priorität dabei ist der reibungslose Verlauf der Veranstaltungen.

avendi Hotel Am Griebnitzsee Hausansicht

avendi Hotel Am Griebnitzsee Hausansicht

Das beginnt schon mit der Auswahl des passenden Tagungsraumes: nicht zu klein, sodass kaum Platz für alle Teilnehmer und die nötige Tagungstechnik vorhanden ist, aber auch nicht so groß, sodass man sich in dem Saal verloren vorkäme. Das Avendi-Hotel am Griebnitzsee kann Veranstaltungsräume für 16 bis 100 Personen anbieten – alle mit Seeblick übrigens – und deckt damit in der Regel die gewünschte Tagungsgröße ab. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Maritim Hotel Grand Azur Marmaris vom Bewertungsportal TripAdvisor ausgezeichnet

Das TĂĽrkische Maritim Hotel Grand Azur Marmaris ist soeben mit dem Certificate of Excellence 2012 des Bewertungsportals TripAdvisor ausgezeichnet worden.

Bad Salzuflen/Marmaris – Nachdem schon einige andere Maritim Hotels von TripAdvisor – einem Internetportal, das zu den weltweit größten Plattformen fĂĽr Hotel- und Reisebewertungen gehört – ausgezeichnet wurden, erhielt nun auch das Maritim Hotel Grand Azur in Marmaris / TĂĽrkei diese renommierte Klassifizierung. Diese Top-Einschätzung basiert auf der Bewertung der vielen Gäste, die im vergangenen Jahr zu Besuch in Marmaris waren. General Manager Korhan Kelebek freut sich ĂĽber das tolle Ergebnis: „In die Bewertung der Gäste sind Kriterien wie Best Service, Lage, Ausstattung, Spa- und Freizeitangebote eingeflossen und ich bin unglaublich stolz darauf, dass so viele Beurteilungen uns mit den Prädikaten „Ausgezeichnet“ und „Sehr gut“ beschreiben.“

Das Maritim Grand Azur in Marmaris wird seit 2007 von Maritim betrieben. Es verfügt über 288 luxuriöse Zimmer, darunter 27 Suiten, eine Poollandschaft über zwei Ebenen und bietet vielfältige Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Das Hotel liegt an der türkischen Ägäis, am Rand der Hafenstadt Marmaris direkt am Strand.

Die Maritim Hotelgesellschaft ist die führende deutsche Hotelkette und in sieben Ländern im Ausland vertreten: Mauritius, Ägypten, Türkei, Malta, Spanien, China und Lettland. Die starke Position des Unternehmens in der First-Class-Hotellerie soll durch kontinuierliches Wachstum weiter gefestigt werden.

Mehr Informationen unter www.maritim.de.

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Das Maritim Hotel Königswinter erhält als zweites Hotel in Nordrhein Westfalen das Qualitätssiegel ‚Motorradfreundlicher Hotelbetrieb‘

Bad Salzuflen /Königswinter – Da Nordrhein Westfalen und insbesondere die Region ums Siegengebirge und der Eifel ein wahres Eldorado fĂĽr Biker ist, war es Hoteldirektor Henrik GroĂźe-Perdekamp ein wichtiges Anliegen, fĂĽr sein Haus die begehrte Auszeichnung als motorradfreundliches Hotel zu erlangen. Und so war fĂĽr den leidenschaftlichen Biker schnell klar, dass man sich dem vom Deutschen Hotel- und Gaststätten Verband (DEHOGA) und vom ADAC entwickelten Kriterienkatalog stellen werde. Mit Erfolg, denn am 10. Juli 2012 konnte GroĂźe-Perdekamp die wertvolle Zertifizierung entgegennehmen.

„Der Motorradtourismus ist gerade in den letzten Jahren in dieser landschaftlich reizvollen Region enorm gewachsen. Biker sind eine zunehmend wichtige Zielgruppe geworden, deren AnsprĂĽche man berĂĽcksichtigen muss“, freut sich Hoteldirektor GroĂźe-Perdekamp. Ab sofort können Motorradfahrer sich im Maritim Hotel Königswinter rundum wohl- und aufgehoben fĂĽhlen, denn es ist an alles gedacht: trockene und sichere Stellplätze, Bereitstellung von Schmier- und Reinigungsmitteln, Trockenmöglichkeit von nassen Monturen, kostenlose Tourenvorschläge, Ausflugtipps sowie die Vermittlung nĂĽtzlicher Adressen, wie beispielsweise Werkstätten. Dies sind nur einige der Serviceleistungen, die ein vom ADAC und dem DEHOGA ausgezeichnetes Hotel erbringen muss. Die Auszeichnung ist fĂĽr drei Jahre gĂĽltig und wird dann nach einer erneuten PrĂĽfung verlängert.

Die Maritim Hotelgesellschaft ist die führende deutsche Hotelkette und in sieben Ländern im Ausland vertreten: Mauritius, Ägypten, Türkei, Malta, Spanien, China und Lettland. Die starke Position des Unternehmens in der First-Class-Hotellerie soll durch kontinuierliches Wachstum weiter gefestigt werden.

Mehr Informationen unter www.maritim.de.

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Rote Kleidung bringt mehr Trinkgeld

Männliche Gäste reagieren auf Farbwahl der Kellnerin, Frauen nicht

Morbihan/Berlin (pte004/06.08.2012/06:15) – Finanziell lohnt es sich fĂĽr Kellnerinnen, in rote Kleidung zu schlĂĽpfen: Männliche Gäste werden dadurch groĂźzĂĽgiger bei der Bemessung des Trinkgeldes, behaupten französische Forscher im „Journal of Hospitality and Tourism Research“. „Männliche Gäste geben grundsätzlich mehr Trinkgeld als weibliche. DarĂĽber hinaus sind sie bei einer Bedienung in Rot von 14 bis 26 Prozent spendabler als bei anderen Farben“, berichten die Studienautoren Nicolas Gueguen und Celine Jacob von der UniversitĂ© de Bretagne-Sud http://univ-ubs.fr .

Kellnerinnen in Rot: beste Aussicht auf Trinkgeld (Foto: Flickr/Benson)

Kellnerinnen in Rot: beste Aussicht auf Trinkgeld (Foto: Flickr/Benson)

Farbe steuert Verhalten
Zu diesem Ergebnis kamen die Forscher durch ein Experiment. Elf Kellnerinnen in fĂĽnf Restaurants wurden gebeten, sechs Wochen lang während der Arbeit T-Shirts in Schwarz, WeiĂź, Rot, Blau, GrĂĽn und Gelb zu tragen. An jedem Wochentag war eine andere Farbe an der Reihe. Den Gästen gegenĂĽber sollten sie sich verhalten wie immer und jedes Mal dokumentieren, wie viel Trinkgeld sie bekommen hatten. Tatsächlich gaben Männer an den „roten Tagen“ mehr, während bei weiblichen Gästen keine Farbwirkung festzustellen war.

Frauen nutzen Effekt aktiv
„Rot ist nicht nur sexy, sondern signalisiert auch Nähe. Was nahe ist, gefällt“, erklärt der Farbforscher Axel Venn http://colortrend.de im pressetext-Interview. Aufgrund der positiven Signalwirkung und des männlichen AdrinalinausstoĂźes als Folge könne man Kellnerinnen rote Kleidung oder ein rotes Halstuch tatsächlich empfehlen – wobei eine allgemeine Verwendung allerdings inflationär wirken wĂĽrde. „Körper- und Gesichtsform oder Alter spielen dabei keine Rolle, nicht einmal direktes Ansehen“, betont Venn.

Dass Frauen nicht in dieser Form auf Rot reagieren, hält der Experte fĂĽr gut nachvollziehbar. „Frauen sind anders gepolt und lassen sich nicht erobern, sondern erobern selbst. Gut möglich, dass sie einer rot gekleideten Kellnerin sogar weniger Trinkgeld geben als sonst.“ Im Gegensatz zu Männern nutzen Frauen Farben weitaus aktiver, wie ein Blick auf Kosmetikprodukte schnell belegt. Ein Indiz dafĂĽr sei auch, dass nur 0,4 Prozent der Frauen farbenblind sind – bei Männern jedoch acht Prozent.

Studie online unter http://bit.ly/NNnfJU abrufbar

Quelle: http://www.pressetext.com/news/20120806004

Veröffentlicht unter Allgemein, Gastronomie, Redaktion

Die 7 TodsĂĽnden fĂĽr Hotel Homepages

Für Tourismusbetriebe gilt immer mehr: Wer im Internet nicht gefunden wird, existiert nicht. Wer die Probleme erkennt, für den existieren genügend Lösungen auf dem Markt.

Hall in Tirol / Wien. „Nur jeder zweite touristische Betrieb aus Ă–sterreich ist ĂĽberhaupt im Internet vertreten. Ăśber einen wirklich professionellen Auftritt verfĂĽgen die wenigsten Betriebe. Da sich der Zimmervertrieb immer mehr auf das Internet verlagert, ist es essentiell, hier auf dem aktuellen Stand zu sein“, erklärt Mag. Rainer Hammerle, GF von WEBTEXTER die aktuelle Situation. Nur wer mit seinem Internetauftritt KundenbedĂĽrfnisse befriedigt, wird am Ende auch eine Anfrage und eine Buchung erhalten. Ăśbersichtlichkeit, klare Struktur, rasche Antwortgeschwindigkeit und Onlinebuchbarkeit sind die Grundlagen fĂĽr einen erfolgreichen Zimmervertrieb im Internet.

Die 7 häufigsten Fehler im Umgang mit dem Internet

1. Keine Auffindbarkeit in den Suchmaschinen
Suchmaschinen wie Google bewerten Homepages auf Basis des Textes. Wer hier v. a. mit Bildern oder nur mit sehr kurzen Texten arbeitet, wird weit hinten gereiht sein. Alle Texte müssen sowohl auf die Suchmaschine als auch auf den Gast zugeschnitten sein. Wer über Begriffe wie Winter oder Skifahren gefunden werden will, muss diese Keywords auch möglichst oft in seinen Text verwenden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet, Redaktion

Vier Sterne fĂĽr Best Western Plus Bierkulturhotel Schwanen

Das Best Western Plus Bierkulturhotel Schwanen hat vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) das Vier-Sterne-Prädikat erhalten. Das Hotel in Ehingen an der Donau darf sich nun offiziell mit der Auszeichnung schmücken.

Ehingen, 1. August 2012. Ein neues Schild am Hoteleingang zeigt es bereits: Das Best Western Plus Bierkulturhotel Schwanen in Ehingen an der Donau hat die Vier-Sterne-Klassifizierung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) erhalten.

Vier Sterne fĂĽr das BEST WESTERN PLUS Bierkulturhotel Schwanen in Ehingen

Vier Sterne für das BEST WESTERN PLUS Bierkulturhotel Schwanen in Ehingen: Die Geschäftsführer Michael und Dominic Miller (v.l.) freuen sich über die DEHOGA-Zertifizierung.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung des DEHOGA, auf die wir seit der Hoteleröffnung im März 2012 hingearbeitet haben“, berichtet Michael Miller, Geschäftsführer des Familienbetriebs. „Die Vier-Sterne-Klassifizierung ist ein wichtiger Schritt in unserer Entwicklung und gibt unseren Gästen Transparenz und Sicherheit.“ Seit über zehn Jahren bietet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband auf freiwilliger Basis die Deutsche Hotelklassifizierung an, die nach bundesweit einheitlichen Kriterien durchgeführt wird.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

LED-Licht schont die Umwelt und spart Kosten

Durch den Austausch von 25.000 herkömmlichen Leuchtmitteln gegen moderne LED-Lampen entlastet die Neue Dorint GmbH die Umwelt um 2.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Mit den Energiesparmaßnahmen, die in allen 35 Dorint Hotels im In- und Ausland vorgenommen wurden, reduziert Dorint die Energiekosten jährlich um rund 340.000 Euro.

Köln – Der fortschreitende Klimawandel stellt auch die Hotellerie vor neue Herausforderungen. Immer mehr Gäste legen Wert auf eine positive Ökobilanz. Das haben auch die Dorint Hotels & Resorts erkannt: In den vergangenen Monaten wurden in allen 35 Häusern im In- und Ausland 25.000 Leuchtmittel gegen moderne LED-Lampen ausgetauscht. Allein durch diese Maßnahme spart Dorint rund 2.000 Tonnen CO2 pro Jahr ein. „Eine Umweltentlastung, die sich sehen lassen kann“, findet Projektbeauftragter Christian Mutschler. Auch wirtschaftlich lohnt sich die Investition: Durch die neuen LED-Leuchten werden die Energiekosten jährlich um rund 340.000 Euro gesenkt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion