Frankfurt am Main – Bereits zum siebten Mal in Folge belegt Deutschland als Kongress- und Tagungsstandort den ersten Platz in Europa. Im weltweiten Vergleich der LĂ€nder steht Deutschland an zweiter Stelle – nur in den USA finden laut dem Ranking der International Congress & Convention Association (ICCA) mehr internationale Kongresse statt. Insgesamt zĂ€hlten die Experten 542 internationale Verbandskongresse in Deutschland, deutlich mehr als im zweitplatzierten Spanien (451). GroĂbritannien folgt mit 399 Kongressen.
âZentrale GrĂŒnde fĂŒr Deutschlands Position als MarktfĂŒhrer sind das sehr gute Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis und die groĂe Palette an hochwertigen Tagungshotels, Kongresszentren und Eventlocations. Zudem zeichnen sich deutsche Anbieter durch eine hohe Innovationskraft aus und sind zum Beispiel fĂŒhrend im Bereich Green Meetings und Nachhaltigkeit“, kommentierte Matthias Schultze, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des GCB German Convention Bureau, das gute Abschneiden. âEine wichtige Voraussetzung fĂŒr die hohe Zahl an Tagungen und Kongressen ist vor allem auch, dass Deutschland als Wissenschafts- und Hightech-Standort weltweit MaĂstĂ€be setztâ, so Schultze. Weiterlesen