Novotel im Stadtzentrum von Barcelona eröffnet

Das neueröffnete Novotel Barcelona City liegt ideal zwischen der Altstadt und dem Meer, nur einen Steinwurf von Torre Agbar und der Sagrada Familia entfernt. Es verfügt über 264 Zimmer, darunter 22 Junior Suiten, ein Restaurant, eine Bar und vier Konferenzräume. Darüber hinaus ist das Hotel der gehobenen Mittelklasse mit einem Hammam und einem Fitnessraum ausgestattet. Die Dachterrasse mit Bar und Swimming Pool bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

Komfortables Innendesign
Das Novotel Barcelona City wurde vom Innenarchitekten Patrick Genard so gestaltet, dass sich die Gäste vom ersten Augenblick an wohl fĂĽhlen. Designed for Natural Living ? ihm ist es gelungen, die von der Hotelmarke geschätzten ökologischen Werte mit dem regen Treiben der katalanischen Hauptstadt zu verknĂĽpfen und im Hotel ein besonderes Ambiente zu schaffen. Die Gestaltung bildet einen ausgewogenen Mix der vier Elemente der Natur, Wasser, Feuer, Erde und Luft. Sie fĂĽgen sich elegant in die verschiedenen Bereiche des Hotels ein. Patrick Genard erklärt: „Die Menschheit hat schon immer mit diesen vier Elementen im Einklang gelebt. Doch mit den Städten sind kĂĽnstliche Barrieren entstanden, die das Zusammenspiel mit diesen Elementen stören. Die Gestaltung im Novotel Barcelona City trägt dazu bei, diese Barrieren zu durchbrechen und die Distanz zu verringern.“ Die Idee eines einträchtigen Zusammenspiels aller Formen des Lebens durchdringt das Ambiente und findet sich auch in den Kunstwerken und Dekorationsgegenständen wieder, die stilvoll im ganzen Hotel verteilt sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Hotel Landhaus Höpen hat Renovierung abgeschlossen

DAS  WOHLFÜHL-SPECIAL

„Die Toskana-Sonne ist aufgegangen!“
Pünktlich zum Beginn des Frühlings hat das ****HOTEL  LANDHAUS  HÖPEN in Schneverdingen (Lüneburger Heide) das vierte seiner Gästehäuser einer Generalerneuerung unterzogen.
Acht Doppelzimmer und eine großzügige Suite sind nach modernsten Gesichtspunkten gestaltet und eingerichtet worden. Helle warme Töne, gebürstetes Pinienholz und edle Stoffe ergänzen sich zu einer stilvollen, elegant-ländlichen Einrichtung.

Die Hofanlage, traumhaft eingebettet in schönster Heidelandschaft, verfügt nunmehr über insgesamt 49 wunderschöne Gästezimmer (Einzelzimmer, Doppelzimmer und Suiten), die sich, auf z.T. mit Reet gedeckten Häuser „Kleines Landhaus“ , „Hotel“ , „Altes Landhaus“ und „Neues Landhaus“ verteilen. Jedes Haus mit außergewöhnlichem Ambiente in allen Räumen, und doch mit einer ihm eigenen, individuellen Atmosphäre. Alle Gästezimmer werden bei Tagungen/Veranstaltungen ohne Aufpreis zur Einzelnutzung bereit gestellt.

Besuchen Sie uns einfach … wir zeigen Ihnen gern unsere Räumlichkeiten und Möglichkeiten …

… damit Ihre Tagung zu einem Erfolg wird
… viel Platz fĂĽr viele Ideen
… verschiedene Rahmenprogramme

Unter www.landhaus-hoepen.de erfahren Sie gleich noch mehr.
Gern stellen wir Ihnen ein Angebot nach Ihren WĂĽnschen zusammen!

Telefon: 05193/82 0
Telefax: 05193/82 113
Email: info@landhaus-hoepen.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion, Werbung

Ratgeber Social Media: Tipps zum Umgang mit Internetbewertungen

MĂĽnchen – Social Media Ratgeber von trustyou.com: Wie wird mein Hotel im Internet bewertet? Wie soll ich reagieren, wenn jemand mein Hotel negativ beurteilt hat? Was kann ich machen, damit mein Hotel im Internet stärker bewertet wird? Diese und ähnliche Fragen stellen sich immer mehr Hoteliers und wissen oftmals nicht, wie sie sich in der wachsenden Flut an Informationen aus Web 2.0 und Social Media einen Ăśberblick verschaffen können. Noch immer ist das Managen des eigenen Rufs im Internet fĂĽr viele ein Buch mit sieben Siegeln. Benjamin Jost, GeschäftsfĂĽhrer der Bewertungssuchmaschine trustyou.com, gibt Ratschläge fĂĽr den Umgang mit den Bewertungen. weiter lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Hilton Worldwide: In 5 Jahren schuldenfrei?

In fünf Jahren soll der Großteil des vier Milliarden US-Dollar großen Schuldenbergs abgebaut sein. Für eine Umstrukturierung der Verbindlichkeiten löste das Management von Hilton Worldwide  unter CEO Christopher J. Nassetta eine Tranche in Höhe von 1,8 Milliarden US-Dollar ab.  >>>

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion

German Convention Bureau: Matthias Schultze neuer Geschäftsführer

Frankfurt am Main, 12. April 2010 – Matthias Schultze (38) wird zum 1. Mai 2010 GeschäftsfĂĽhrer des GCB German Convention Bureau. Er folgt auf Lutz, P. Vogt, der seit März wieder bei Lufthansa tätig ist. Die Entscheidung fĂĽr Matthias Schultze hat der Verwaltungsrat des GCB einstimmig getroffen. Schultze GeschäftsfĂĽhrer der Betreibergesellschaft des World Conference Center Bonn, dessen Erweiterung sich als Millionenloch fĂĽr die Stadt Bonn entpuppte.

„Matthias Schultze ist ein über die Grenzen Deutschlands hinaus anerkannter Fachmann der Tagungs- und Kongressbranche, der auch vor dem Hintergrund seiner Tätigkeiten in der Hotellerie und der Verbandsarbeit aus unserer Sicht die bestmögliche Besetzung für die Position des Geschäftsführers ist“, so Petra Hedorfer und August Moderer, Mitglieder des Verwaltungsrates, bei der Vertragsunterzeichnung.

Schultze ist außerdem Vizepräsident des Europäischen Verbandes der Veranstaltungs-Centren. Der Betriebswirt arbeitete in unterschiedlichen Funktionen im nationalen und internationalen Hotel- und Kongressmanagement unter anderem für Hilton International.

Das GCB German Convention Bureau e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main vermarktet Deutschland international und national als Standort für Kongresse, Tagungen, Events sowie Incentives und ist der zentrale Ansprechpartner für alle Kunden, die in Deutschland Veranstaltungen planen. Zu den Mitgliedern zählen führende Hotels, Kongresszentren und -städte, Autovermietungen, Veranstaltungsagenturen sowie Dienstleister aus der deutschen Tagungs- und Kongressbranche. Preferred Partner des GCB sind die Maritim Hotels, Leipzig Tourismus und Marketing sowie das darmstadtium Wissenschafts- und Kongresszentrum. Als Strategische Partner unterstützen die Deutsche Lufthansa, Deutsche Bahn und die DZT Deutsche Zentrale für Tourismus die Arbeit des GCB.

www.gcb.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Personalien, Redaktion

80% der Hotelchefs werten Bewertungsportale aus

Die Meinungsmacht der Gäste wird stark beachtet: Rund 80 Prozent der Hoteliers werten regelmäßig Onlinebewertungsportale wie holidaycheck.de und tripadvisor.com aus. 30 Prozent davon checken die Gästerezensionen wöchentlich, gut ein Viertel immerhin monatlich.  weiter lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Positive Wirtschaftsprognosen machen Hotellerie wieder Hoffnung

Berlin, 08. April 2010 – Endlich kommt der Aufschwung: Nach einer aktuellen Prognose der Organisation fĂĽr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) soll die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal (April – Juni) um +2,8 Prozent wachsen. Der hochgerechnete Wert wĂĽrde eine leichte Zunahme gegenĂĽber dem ersten Jahresquartal von 0,7 Prozent bedeuten. Obwohl auch fĂĽr die ersten drei Monate keinerlei Wirtschaftswerte vorliegen, stimmt diese Prognose die geschundenen GemĂĽter milde und lässt Hoffnung aufkeimen.

Nach einer Stagnation im letzten Quartal 2009 erwarten die OECD-Experten für das erste Quartal 2010 sogar einen Wirtschaftsrückgang von -0,4 Prozent (dieser Wert wurde auf das Gesamtjahr hochgerechnet; im Vergleich zum Vorquartal beträgt der Rückgang lediglich -0,1%). Insgesamt soll die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nach einer OECD-Prognose um 1,3 Prozent wachsen, 2011 sogar um 1,9 Prozent.

Die Wirtschaftsindikatoren werden auch in der Hotellerie und Touristik mit Argusaugen beobachtet. Gerade im Segment der Geschäftsreisen (insbesondere Managed Corporate Travel) wirkt sich ein nachhaltiger Aufschwung positiv aus. Nicht wenige Hotels hatten im Krisenjahr 2009 Umsatzrückgänge von bis zu 50 Prozent im Business Travel verkraften müssen. Auch der MICE-Sektor dürfte nun weitere Erholung zeigen.

Lesen Sie dazu auch:
CHD Expert – Gastrojahr 2009 mit Umsatzverlust von bis zu -10% (28. Januar 2010)

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Sport- und Erholungstage fĂĽr Radsportler

ArabellaSheraton Alpenhotel am Spitzingsee – drei Tage Mountainbike-Action inklusive Profitipps

Spitzingsee/München, 08. April 2010 – Die Region rund um den oberbayerischen Spitzingsee ist ein Mekka für Mountainbiker: Touren verschiedener Schwierigkeitsgrade führen durch die majestätische Berglandschaft mit ihren glasklaren Seen und idyllischen Almen. Hier, wo die Gebirgsluft so rein ist, zeigt sich das oberbayerische Voralpenland von seiner schönsten Seite. Das auf 1085 Meter Höhe gelegene ArabellaSheraton Alpenhotel ist der ideale Ausgangspunkt für diese unvergesslichen Momente. Gemeinsam mit Radsportprofis und Führern des Deutschen Alpenvereins bietet das Hotel bis Ende Oktober Wochenendkurse mit professionellem Fahr- und Techniktraining an.

In den Bergen kommt es ganz klar auf die richtige Fahrtechnik an, um Herausforderungen wie Schotterpisten, Wurzelpassagen, Stufen und Serpentinen mit Spaß und Sicherheit zu meistern. Und genau das können die Teilnehmer der zweitägigen Mountainbike-Tour direkt vom Profi lernen: Der DAV-Experte zeigt spezielle Bewegungstechniken, Balanceübungen und Geländeanwendungen wie Berganfahrt, Hindernisüberquerung, Bremstechniken, das Fahren auf Trails oder Koordinationsspiele. Vor dem Start wird ein kompletter Bikecheck durchgeführt, damit auch alle Voraussetzungen für ein erfolgreiches Training erfüllt sind. Räder können auch vor Ort über das ArabellaSheraton Alpenhotel ausgeliehen werden. Die Schwierigkeitsgrade und Längen der Tourstrecken werden individuell je nach Ausdauer und Mountainbike-Erfahrung der Teilnehmer ausgewählt. Auch eine längere Drei-Seen-Tour oder die abwechslungsreiche „Elendsattel“-Route, die unter Mountainbikern weit über Spitzing hinaus als legendär gilt, haben die Trainer im Repertoire – es kommt dabei ganz auf die Wünsche des Gastes an! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Veranstaltungen, Werbung

Bayerischer Innovationspreis 2010

Mit dem „Bayerischen Innovationspreis fĂĽr Angebotsgestaltung im Tourismus 2010“ kĂĽrt die BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH besonders kreative Urlaubsangebote.

Über 50 Bewerbungen für den Innovationspreis 2010 wurden nun von einer hochkarätig besetzten Jury beurteilt. Es wurden die besten sieben Bewerbungen in verschiedenen Kategorien ausgewählt und nominiert. Am 3. Mai 2010 wird dann der Sieger des Innovationspreises 2010 bekannt gegeben.

Hier finden Sie weitere Informationen und HintergrĂĽnde zum Bayerischen Innovationspreis.

Veröffentlicht unter Allgemein, Redaktion, Sonstiges

Mit Maritim eine unterschätzte Kulturregion neu entdecken

Bad Salzuflen / Gelsenkirchen. Das Ruhrgebiet ist Europas drittgrößter Ballungsraum und hat sich in den vergangenen Jahren zu einer authentischen, kreativen und vitalen Region entwickelt, die es zu entdecken gilt. Vor allem mit der Weltkulturhauptstadt Essen 2010 erfährt der Tourismus eine Renaissance. Als idealer Ausgangspunkt zur Erforschung dieser spannenden Region liegt im Herzen des Ruhrgebiets das Maritim Hotel Gelsenkirchen. Direkt am Stadtgarten, in unmittelbarer Nähe des Zentrums verfügt das Hotel über 223 geschmackvoll eingerichtete Zimmer. Zehn Veranstaltungsräume bieten Platz für bis zu 600 Personen zu unterschiedlichsten Anlässen. Entspannung finden die Gäste nach einem ereignisreichen Tag im hoteleigenen Schwimmbad mit Sauna und Dampfsauna oder in der „Shiaroma“ Wellnessfarm.

Zahlreiche Attraktionen wie z.B. die VELTINS-Arena und die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen, der „Movie Park Germany“ in Bottrop-Kirchhellen, das Legoland Discovery Center in Duisburg und die reiche Museumslandschaft des Ruhrgebietes mit der Zeche Zollverein in Essen oder dem Landschaftspark Duisburg Nord sind vom Maritim Hotel aus bequem zu erreichen. Musical-Liebhaber werden es schwer haben, wenn sie sich zwischen den vielfältigen Angeboten entscheiden mĂĽssen: „Starlight Express“ in Bochum, „Tanz der Vampire“ in Oberhausen, „Ich will Spaß“ in Essen oder doch lieber das VarietĂ©? Wer noch ein passendes Outfit sucht, wird mit Sicherheit im nur 25 Kilometer entfernten CentrO – Europas größtem Einkaufszentrum – in Oberhausen fĂĽndig. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Werbung