MDR dreht im Hotel: Dorint Charlottenhof wird zum „Fernsehstar“

Halle/Köln – Die preuĂźische Königin Sophie Charlotte an der Rezeption, ein Wettkampf im Betten machen sowie ein strenger Qualitäts-Check im Restaurant – und das alles begleitet von einem Kamerateam: Einen Tag lang herrschte im Dorint Charlottenhof Halle (Saale) der Ausnahme und der „Aufnahmezustand“. Denn ein Fernsehteam des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) drehte hier fĂĽr die Sendung „Waehle Madeleine“ mit der MDR-Moderatorin Madeleine Wehle. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Umfrage: Aktuelle Trends bei Tagungsbuchungen

Welches sind die entscheidenden Kriterien von Tagungsbuchern bei der Auswahl eines Hotels? Spielt bei Unternehmen das Thema „Green Meetings“ eine Rolle? Die Best Western Hotels Deutschland GmbH hat nun eine Umfrage bei Unternehmen durchgeführt, um dem Buchungsverhalten bei Tagungen und aktuellen Markttrends genauer auf den Grund zu gehen. So sind beispielsweise ökologische Aspekte bei Auswahl eines Tagungshotels für knapp 20 Prozent aller befragten Firmen ein entscheidendes Buchungskriterium.

Eschborn, 24. Januar 2011. Die deutschen Best Western Hotels haben eine Studie durchgeführt, um aktuelle Trends bei Tagungsbuchungen und die entscheidenden Kriterien bei der Hotelauswahl von Unternehmen besser zu verstehen. Die Umfrage wurde im Rahmen des Versands des diesjährigen Tagungskatalogs der Hotelgruppe, „Der Tagungsplaner 2011“, realisiert. Befragt wurden dabei kleine und mittelständische Unternehmen sowie Großkonzerne, die bei Deutschlands größter Hotelgruppe buchen. Insgesamt haben sich an der Umfrage über 250 Tagungsorganisatoren von Unternehmen beteiligt, so dass sich ein repräsentatives Bild ergibt, nach welchen Faktoren heute im so genannten MICE-Segment (Meetings, Incentives, Conferences, Events) von Unternehmen Hotels gebucht werden. Ausgewertet wurden in der Studie aktuelle Markttrends, unter anderem ökologische Aspekte, Rahmenprogramme und Buchungswege beim Buchen von Firmenveranstaltungen. „Wir kennen den MICE-Markt in Deutschland gut, wollten aber aktuelle Trends genauer unter die Lupe nehmen. Inwieweit sind beispielsweise ökologische Aspekte heute bei der Auswahl eines Tagungshotels buchungsrelevant? Mit unseren Hotels, die heute schon eine große Auswahl an Rahmenprogrammen für Tagungsorganisatoren bieten, stand außerdem die Frage im Raum, wie entscheidend solche Angebote für Unternehmen, die heute Firmenveranstaltungen durchführen, tatsächlich sind“, erklärt Yvonne Hentschel, Marketingdirektorin Geschäftsreise und Tagungsmarkt bei Best Western Hotels Deutschland. „Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass wir mit unseren Angeboten im Tagungssegment auf dem richtigen Weg sind. So zeichnet sich nach unserer Umfrage eine wachsende Nachfrage im Bereich „Green Meetings“, „Rahmenprogramme“ aber auch im Bereich „Online-Buchungsportale“ ab“, so Hentschel. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Dorint Parkhotel Bad Neuenahr: Mitarbeiter spenden 500 Euro fĂĽr die Ahrweiler Tafel

Geld stammt vom Losverkauf bei der Personalfeier

Köln/Bad Neuenahr – Die Mitarbeiter des Dorint Parkhotel Bad Neuenahr spenden 500 Euro an die Ahrweiler Tafel. Das Geld stammt aus dem Losverkauf anlässlich der Personalfeier des Hotels. Die Organisation des Festes unter dem Motto „Casino Royal“ lag in den Händen der Auszubildenden. Durch den Verkauf von Tombola-Losen erzielten sie 327 Euro fĂĽr den guten Zweck. Begeistert von dem Engagement der Auszubildenden rundete das Hotel die Summe anschlieĂźend auf 500 Euro auf. Die Ahrweiler Tafel versorgt pro Woche rund 850 Menschen, darunter etwa 300 Kinder, mit Obst, GemĂĽse und Milchprodukten.

Das Dorint Parkhotel Bad Neuenahr liegt inmitten des Dahliengartens und in direkter Nähe zur Ahr-Promenade. Die Spielbank, das Kurhaus und die Ahrthermen sind bequem zu Fuß zu erreichen. Das 238 Zimmer-Haus verfügt über ein Kongresszentrum mit 4.000 Quadratmetern Konferenzfläche. In den 26 Veranstaltungs- und Tagungsräumen können bis zu 800 Menschen Platz finden. Erholung finden die Gäste in der Beautyfarm sowie dem Sauna- und Schwimmbadbereich. Auch kulinarisch bleiben hier in verschiedenen Restaurants sowie zwei Bars und einer großen Terrasse keine Wünsche offen.

www.dorint.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

lokado.de – das Gastgewerbe Bewertungsportal

“Finde Restaurants, Hotels, Bars und Kneipen in Deiner Stadt.” So heißt es auf lokado.de – dem Bewertungsportal eigens für das Gastgewerbe.

Ein “Moonlight-Startup”, wie Timm Reiter, Webentwickler und Gründer von Lokado, es nennt. Die Idee zu Lokado entstand im Sommer 2009. Da Timm Reiter selbst häufig Qype.com und ähnliche Portale nutzte, um sich über Unternehmen der Gastro-Branche zu informieren, er mit diesen aber nicht richtig zufrieden war, entwickelte sich sein Wunsch nach einem besseren Dienst, “der sich auf die Gastro-Branche konzentriert und bei dem Qualität vor Quantität steht.”

(weiterlesen)

Veröffentlicht unter Allgemein, Gastronomie, Internet, Redaktion

ARCOTEL wehrt sich gegen den Vorwurf der Manipulation bei Hotelbewertungen

Arcotel Hotels – Reaktion auf Enthüllungsbericht in „Top hotel“:
Betrug bei Hotelbewertungen? Ein ungeheurer Imageschaden!

Wien, 21. Januar 2011 –  Empörung bei Manfred Mayer: Der Vorstand der Wiener Arcotel-Gruppe wendet sich entschieden gegen die Manipulation von Hotelbewertungen in Internet. Ein Beitrag in der Online-Ausgabe von „Top hotel“ (http://www.tophotel.de/index.php?4cf39152c20ce|1) hatte ihn aufgeschreckt. „Nicht nur bei Reisenden, sondern auch bei Hoteliers sorgte der Artikel fĂĽr Diskussionen: Viele Hoteliers und Marketing-Experten sind sich einig, dass die Manipulation von Bewertungsportalen keine gängige Methode sei, um Gäste zu gewinnen“, so Mayer. Spätestens wenn diese das Hotel “live“ kennenlernen, wĂĽrden sie sich ihr eigenes Urteil bilden und ihre positiven, wie auch negativen EindrĂĽcke kommunizieren. „Und wenn der Gast einmal auf eine geschönte Bewertung reingefallen ist, wird er kein zweites Mal das Haus besuchen“, so Mayer.

„Es gibt immer wieder schwarze Schafe, die Bewertungen manipulieren. Unsere Gäste liegen uns sehr am Herzen und Bewertungsportale bieten eine gute Möglichkeit für unsere zehn Arcotel-Hotels ein ehrliches Feedback zu bekommen“, erklärt Mayer. Besonders die Aussage des Insiders, dass mit betrügerischen Manipulationen schnell eine moralische und rechtliche Grenze überschritten werde, dies jedem bewusst sei und dass es eben alle so machen würden, sorgte für Kritik: „Wir möchten uns klar von derartigen Behauptungen distanzieren – Denn letztendlich sollte jeder Marketing- und PR-Experte wissen, dass diese Maßnahmen langfristig nicht nur dem Image schaden, sondern in keinster Weise vertretbar sind“, so Mayer.

Arcotel betreibt derzeit zehn Hotels, davon vier in Deutschland. 2012 wird das Arcotel Onyx Hamburg eröffnet.

www.arcotel.at

Veröffentlicht unter Hotels, Internet, Redaktion

ACHAT Gruppe ĂĽbernimmt 4-Sterne Hotel in Walldorf/Reilingen

Zum 1. April 2011 wird die Hotelgruppe mit Sitz in Hockenheim das 4-Sterne Hotel Walkershof in Reilingen ĂĽbernehmen, das in Zukunft den Namen ACHAT Premium Hotel Walldorf/Reilingen tragen wird.

Tagen im GrĂĽnen – Gehobenes Businesshotel im 4-Sterne Segment
Richt- und Zielsetzung ist die Weiterführung und Etablierung als angesehenes Tagungshotel. Das vorhandene hochwertige Restaurant (70 Sitzplätze) wird beibehalten und die vielseitigen gastronomischen Angebote wie die Piano Bar, die Außenterrasse und die Durchführung von Veranstaltungen und Events sollen weiterhin engagiert durchgeführt werden. Für Tagungen und Konferenzen stehen 6 Tagungsräume für bis zu 100 Personen zur Verfügung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Muss ein Hotel fĂĽr illegales Filesharing haften?

Hinsichtlich privater InternetanschlĂĽsse hat sich zur Störerhaftung mittlerweile eine herrschende Auffassung in der Rechtsprechung herausgebildet. Im Fall von Anbietern, die einen Internetanschluss im Rahmen Ihrer gewerblichen Tätigkeit zur VerfĂĽgung stellen, gibt es jedoch bisher kaum Rechtsprechung. Nun hat das Landgericht Hamburg in seinem  Beschluss vom 25.11.2010 (Az.: 310 O 433/10) entschieden, dass der Betreiber eines InternetcafĂ©s fĂĽr Urheberrechtsverletzungen seiner Kunden haftet, wenn er den Internetzugang zuvor nicht in zumutbarer Weise gesichert hat, etwa durch Sperrung der beim Filesharing erforderlichen Ports. (weiterlesen …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Internet, Redaktion

ACCOR verkauft 40 Hotels

Accor, der weltgrößter Hotelkonzern, ist auf dem Weg der Entschuldung einen wichtigen Schritt weiter gekommen. Der Konzern bestätigt eine „Sale-and-Leaseback“ Transaktion mit Predica und Foncière des Murs im Volumen von rund 378 Millionen Euro. Betroffen sind 49 Hotels in Deutschland, Frankreich und Belgien.

Ibis will moderner werden und weltweit einen eigenen Design-Standard formulieren. Neue EigentĂĽmer der Hotelimmobilien sollen dazu beitragen, das Vorhaben zu beschleunigen.

Paris, 14. Januar 2011 – Accor hat den Verkauf von 49 Hotels in Frankreich, Belgien und Deutschland an ein Konsortium jetzt bestätigt. Käufer ist Predica, eine Tochtergesellschaft der CrĂ©dit Agricole Assurances (80%) und Foncière des Murs (20%). 43 der Immobilien wurden bereits im Dezember 2010 veräuĂźert, die restlichen sechs Hotels sollen im Jahr 2011 folgen. Das Gesamtvolumen der Transaktion wird von Accor mit gut 378 Millionen Euro angegeben.

Accor wird die Hotels weiterhin betreiben; ein variabler Mietvertrag bildet die Grundlage für die Mietzahlungen. 19 Prozent des Umsatzes werden demnach als Mietzins fällig. Eine Garantiemiete ist nicht vereinbart. Die Vereinbarung beinhaltet Renovierungsarbeiten im Gesamtwert von gut 47 Millionen Euro, die der Käufer zum größten Teil (33 Millionen Euro) übernimmt. Durch den Millionen-Deal erhofft sich Accor unter anderem eine Beschleunigung bei der Modernisierung der bestehenden Häuser der Marke Etap und Ibis.

Die Transaktion steht im Einklang mit dem von Accor ausgegebenen Ziel, 2010 durch den Verkauf von Immobilien Erlöse im Wert von 600 bis 650 Millionen Euro zu erzielen. Künftig will sich Accor verstärkt um das Kerngeschäft kümmern – den Betrieb von Hotels. Wachstum soll künftig in erster Linie durch das Franchise-Konzept generiert werden. Das Immobiliengeschäft hatte sich in der Vergangenheit als verlustreich erwiesen und die Bilanz belastet.

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

AUMA: 135 ĂĽberregionale Messen fĂĽr 2011 geplant

12.01.11 – Berlin. Die deutschen Messeveranstalter planen fĂĽr das Jahr 2011 im Inland 135 Messen mit ĂĽberregionaler Bedeutung. Der Branchenverband AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft rechnet mit einem leichten Wachstum der Aussteller- und Besucherzahlen im Vergleich zu den Vorveranstaltungen, nachdem sich die Branche im letzten Jahr weitgehend stabilisiert hatte.
Nach den Ergebnissen des AUMA_MesseTrend 2011, einer repräsentativen Befragung deutscher Aussteller durch TNS Emnid, wird die Zahl der Beteiligungen aus dem Inland nahezu stabil bleiben.
Ebenso ergab die Emnid-Untersuchung, dass die deutschen Aussteller unverändert mehr als 40 % ihrer Kommunikationsbudgets für Messebeteiligungen ausgeben wollen.

Auch dieses signalisiert eine hohe Kontinuität bei der Nutzung des Instruments Messe. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Inlandsbeteiligungen selbst im Krisenjahr 2009 kaum zurückgegangen sind. Ergänzend dürfte der stark wachsende Welthandel 2011 zu einem deutlichen Anstieg der Zahl ausländischer Teilnehmer führen, so dass die deutschen Veranstalter insgesamt mit positiven Kennzahlen ihrer Messen im Vergleich zu den jeweiligen Vorveranstaltungen rechnen können.

Nach Prognosen des AUMA werden sich an den 135 überregionalen Messen 2011 rund 156.000 Aussteller auf einer Standfläche von 5,8
Mio. Quadratmeter beteiligen. Die Zahl der Besucher dĂĽrfte bei rund 9,2 Mio. liegen. Dieses Ergebnis wird nur aufgrund des turnusbedingt
kleineren Messeprogramms des Jahres 2011 unter dem Vorjahresergebnis liegen.

www.auma.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet, Redaktion

Lindner Hotels: Neues Jahr, neuer Look

Vor dem Hintergrund der internationalen Expansion stärken die Lindner Hotels & Resorts ihre Dachmarke. Zum neuen Corporate Design gehören die Abkehr vom bisherigen Bild-Logo und eine gänzlich neue Farbwelt.

DĂĽsseldorf, 8. Januar 2011 –  Mehrere Monate dauerten die Vorbereitungen, bis die Lindner Hotels & Resorts pĂĽnktlich zum Jahresbeginn mit einem neuen Corporate Design starten konnten. Im Mittelpunkt des Relaunches steht das neue Logo der Hotelgruppe, das deutlich reduziert und dem Zeitgeist angepasst wurde. Der Page und die Welle des bisherigen Logos sind als Gestaltungsmerkmale verschwunden, stattdessen liegt der Fokus auf dem Markennamen. Aufmerksamkeit erregt das grĂĽne, umgedrehte „i“, das zu einem Ausrufezeichen stilisiert wurde. Die neue Hausfarbe GrĂĽn unterstreicht dabei die Attribute, fĂĽr die die Marke Lindner steht: jung, frisch und innovativ.

„Unser Ziel war ein modernes, einprägsames Logo, das sich von anderen Marken abhebt und einen hohen Wiedererkennungswert hat“, erläutert Andreas Krökel, Vorstand Marketing und Operations der Lindner Hotels & Resorts. Während Anfang der 90er Jahre noch jedes Lindner-Hotel sein eigenes, von dem spanischen Künstler Javier de Juan gestaltetes Bildzeichen hatte, steht nun ausschließlich die Dachmarke im Mittelpunkt. „Eine logische Konsequenz vor dem Hintergrund des anhaltenden Wachstumskurses und der zunehmenden Internationalisierung unserer Hotelgruppe“, so Krökel weiter. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Internet, Redaktion