Die Lindner Hotels & Resorts haben 2007 beim Gruppenumsatz um neun Prozent zugelegt. Die deutschen Lindner-Hotels schaffen erstmals den Umsatz-Sprung ĂŒber die 100-Millionen-Euro-HĂŒrde. Operatives GeschĂ€ft bestimmt die UmsatzzuwĂ€chse.
DĂŒsseldorf, Mai 2008. Die Lindner Hotels & Resorts blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2007 zurĂŒck. Der Gruppenumsatz des Hotelunternehmens stieg von 120 Millionen Euro im Jahr 2006 auf 130,8 Millionen Euro im Jahr 2007. Das entspricht einem Zuwachs um neun Prozent.
„Wir freuen uns ĂŒber die guten Zahlen, die wir in erster Linie im operativen GeschĂ€ft erlösen konnten. Wir sind besonders stolz, da sich 2007 keine SondereinflĂŒsse etwa durch groĂe Messen oder Events wie die FuĂball-WM 2006, ausgewirkt haben“, sagt Otto Lindner, Vorstand der Lindner Hotels AG. Der Umsatzzuwachs ist in erster Linie auf eine gestiegene Belegung zurĂŒckzufĂŒhren. Denn wĂ€hrend sich der durchschnittliche Zimmerpreis aller Lindner-HĂ€user 2007 gegenĂŒber dem Vorjahr mit 81 Euro kaum verĂ€nderte, konnte die durchschnittliche Belegung der HĂ€user um 2,1 Prozentpunkte auf 72,3 Prozent gesteigert werden. Der durchschnittliche RevPar (Erlös pro verfĂŒgbarem Zimmer) kletterte damit um 3,4 Prozentpunkte auf 58,6 Euro.
Sprung ĂŒber die 100-Millionen-HĂŒrde in Deutschland
In Deutschland hat Lindner 2007 zum ersten Mal die 100-Millionen-HĂŒrde ĂŒbersprungen. Hier erhöhte sich der Umsatz von 93,5 auf 100,1 Millionen Euro. Dies entspricht einer Zunahme von 7,1 Prozent.
Der durchschnittliche RevPar lag im stark umkĂ€mpften deutschen Markt mit 53,8 Euro pro Zimmer unter dem gesamten RevPar der Gruppe von 58,6 Euro, in den die Zahlen der Lindner-Hotels in der Schweiz, Ăsterreich und auf Mallorca mit einflieĂen. Mit 6,5 Prozentpunkten konnten jedoch gerade die deutschen Betriebe einen besonderen Zuwachs beim RevPar erzielen. 2006 lag dieser noch bei 50,5 Euro.
Zu verdanken ist der RevPar-Anstieg der deutschen Lindner-Hotels der gesteigerten Belegung und einem um vier Prozent gestiegenen durchschnittlichen Zimmerpreis. Aufgrund der guten konjunkturellen Lage, die sich sowohl auf die Nachfrage im Konferenz- und TagungsgeschĂ€ft als auch auf die Ferienhotels auswirkte, konnte hierzulande ein durchschnittlicher Zimmerpreis von 74,9 Euro erzielt werden. Weiterlesen →