Seit Anfang 2009 baut Maritim das Kundensegment Sportmannschaftsreisen aus und geht mit gezielter Marktbeobachtung in die Offensive
Bad Salzuflen / Darmstadt. Was bei der Planung von Mannschaftsreisen besonders wichtig ist, sind Fragen wie diese: Wie weit ist es bis zum Stadion? Welche TrainingsplĂ€tze gibt es in der Umgebung? Kann man ungestört Besprechungen durchfĂŒhren? Stellt sich die HotelkĂŒche auf den ErnĂ€hrungsplan der Sportler ein?
Unter der FederfĂŒhrung von Thomas Klaffki und Thomas Scherer aus dem Maritim-Verkaufsteam in Darmstadt sind alle deutschen Hotels entsprechend dieser Voraussetzungen auf ihre AttraktivitĂ€t fĂŒr Sportvereine untersucht worden. Im Vorfeld sind Marktanalysen ĂŒber mögliche Umsatzpotenziale durchgefĂŒhrt worden. Zu den wichtigsten Aufgaben im Bereich Sportreisen gehören eindeutig die Beobachtung der nationalen und internationalen Meisterschaften, weitere Sportevents und die aktuellen Turnierkalender verschiedener Mannschaftssportarten. „Ich bin davon ĂŒberzeugt, dass wir uns mit unserem Produkt, der Preisgestaltung und unserer FlexibilitĂ€t auf diese Zielgruppe optimal einstellen können und sich Maritim zukĂŒnftig als echter Spezialist fĂŒr Mannschaftsreisen etablieren wird“, freut sich der fuĂballbegeisterte Klaffki ĂŒber dieses erfolgsversprechende Projekt.
Die Maritim Hotelgesellschaft ist die fĂŒhrende deutsche Hotelkette und in sechs LĂ€ndern im Ausland vertreten: Mauritius, Ăgypten, TĂŒrkei, Malta, Spanien und Lettland. Die starke Position des Unternehmens in der First-Class-Hotellerie soll durch kontinuierliches Wachstum weiter gefestigt werden.
Mehr Informationen unter www.maritim.de.